Freischaltung umgehend nach Prüfung Ihrer eingegebenen Unternehmensdaten
Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat Breitbandförderbescheide über rund 42,8 Millionen Euro übergeben. Gefördert werden weitere 28 Breitbandprojekte in zwölf Landkreisen. Damit hat das Land im Jahr 2020 insgesamt 427,5 Millionen Euro Fördermittel für 488 Projekte bewilligt.
„2020 war ein Turbo-Ausbaujahr für unsere Kommunen. Im Jahr 2020 wurden 427,5 Millionen Euro Fördermittel bewilligt. Das sind annähernd so viele Mittel, wie in den vier Jahren zuvor zusammengenommen. Wir haben in diesem Jahr 488 Breitbandprojekte gefördert. Auf diese Bilanz können wir stolz sein. Wir sorgen mit unserer Förderung dafür, dass möglichst schnell das beste Internet zu allen Menschen im ganzen Land gebracht werden kann“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl anlässlich der Übergabe von Förderbescheiden. Die Übergabe fand Corona-bedingt als Videokonferenz statt.
In der Übergaberunde wurden 28 Breitbandprojekte in zwölf Landkreisen mit insgesamt 42,8 Millionen Euro gefördert. Weiterhin hoch ist der Anteil der Mittel, mit dem Baden-Württemberg das Breitbandförderprogramm des Bundes kofinanziert. Durch die Kombination der beiden Programme können die Kommunen eine Zuschussquote von 90 Prozent der förderfähigen Kosten erreichen. 20 der neu geförderten Projekte profitieren aktuell von dieser Möglichkeit in Höhe von insgesamt 38,4 Millionen Euro.
„Es freut mich besonders, dass wir bei der letzten Übergabe von Breitbandförderbescheiden dieses Jahres wieder viele Schulen, Gewerbegebiete und Krankenhäuser mit gigabitfähigen Anschlüssen versorgen können. Zudem erhalten wieder Tausende Bürgerinnen und Bürger einen direkten Hausanschluss an das Netz der Zukunft. Wichtig ist, dass wir Städte und den Ländlichen Raum gleichbehandeln. Unser Ziel ist es, überall Zugang zur Breibandversorgung zu erhalten, egal wo jemand wohnt und arbeitet. Erst kürzlich hat die kleinste Gemeinde in Baden-Württemberg, hoch oben im Schwarzwald gelegen, mit unserer Unterstützung ihr Breitbandnetz in Betrieb nehmen können. Bis zum Ende der aktuellen Wahlperiode im nächsten Jahr werden wir mehr als einer Milliarde Euro landesweit investieren“, erklärte Minister Thomas Strobl.
Der größte Zuwendungsempfänger im Dezember ist der Zweckverband Breitband Landkreis Schwäbisch Hall. Mit der Landes-Kofinanzierung zur Bundesförderung erhält der Zweckverband sechs Zuwendungsbescheide mit einem Gesamtfördervolumen in Höhe von 20,38 Millionen Euro. Im Betreibermodell baut der Landkreis in sechs Kommunen (Wolpertshausen, Rosengarten, Stimpfach, Mainhardt, Frankenhardt und Fichtenau) die weißen Flecken, Schulen und teilweise Gewerbegebiete aus. Davon profitieren laut eigenen Angaben 1.943 Teilnehmer.
Die Gemeinde Uttenweiler im Landkreis Biberach erhält drei Zuwendungsbescheide in Höhe von 2,17 Mio. Euro. Die Gemeinde beseitigt sämtliche weiße Flecken (103 Teilnehmerinnen und Teilnehmer) auf dem Gemarkungsgebiet und schließt zusätzlich 32 Gewerbebetriebe an das Glasfasernetz an. Weiterhin nutzt die Gemeinde Mitverlegungsmöglichkeiten, um wirtschaftlich und sparsam Breitbandinfrastruktur zu verlegen.
Die Stadt Murrhardt erhält einen Änderungsbescheid des Landes im Zusammenhang mit der endgültigen Bewilligung durch den Bund. Die Stadt erhielt mit der Umstellung der Förderrichtlinie die Möglichkeit, ihr Projekt auf Gigabitnetze (von FTTC-Technologie auf FTTB-Technologie) umzustellen. Nach Ende der Maßnahmen werden 3.773 Haushalte, 573 Unternehmen sowie 14 Schulen im Projektgebiet mit gigabitfähigen Netzen versorgt sein. Hierfür sind 127 Kilometer Tiefbau, 1.011 Kilometer Glasfaser und 199 Kilometer Leerrohre vorgesehen. Das Vorhaben wird über das Wirtschaftlichkeitslückenmodell realisiert. Die Deutsche Telekom baut und betreibt das Netz.
Eine Übersicht über die aktuell geförderten Vorhaben sehen Sie unten
Quelle: newsletter@baden-wuerttemberg.de 8.12.2020
DE: Deutschland
Küberit® Profile Systems GmbH & Co. KG |
Kontakt |
DE: Deutschland
Küberit® Profile Systems GmbH & Co. KG |
Kontakt |
Colmar FR: Frankreich
Küberit® Profile Systems GmbH & Co. KG |
Kontakt |
Oranienstraße 31 |
![]() |
![]() Kontakt |
Martin Haug Str. 11 |
Kontakt |
Heegwaldring 19 |
Kontakt |
alangue Übersetzungsbüro Essen |
Kontakt |
alangue Übersetzungsbüro Essen |
Kontakt |
alangue Übersetzungsbüro Essen |
Kontakt |
Neubau Kita Adelzhausen Sanitärinstallation in 86559 Adelzhausen >>Leistungsbeschreibung: Auftragsgegenstand (Art und Umfang der Leistung)
Aktenzeichen ADH
Neubau Kita Adelzhausen Sanitärinstallation
Ca. 300m Trinkwasserleitung aus Edelstahl inkl. sieben Hygienespülungen.
Ca. 100m Schmutzwasserleitung aus Guss und Kunststoff.
Dezentrale Warmwasserbereitung mittels sechs DLE und Boiler.
12 WC-Anlagen, eine Dusche und 23 Waschbecken | ![]() |
Neubau Kita Adelzhausen Lüftungsinstallation in 86559 Adelzhausen >>Leistungsbeschreibung: Auftragsgegenstand (Art und Umfang der Leistung)
Aktenzeichen ADH
Neubau Kita Adelzhausen Lüftungsinstallation
Innenliegendes zentrales Lüftungsgerät mit Heizregister.
Zwei Lüftungstürme für Fort- und Außenluft im Außenbereich.
Luftkanalnetz 45m² und Formstücke 45m². Rundkanal 65m.
Vier WC-Abluftstränge mit insg. 30m Lüftungskanal. | ![]() |
Neubau Kita Adelzhausen Heizungsinstallation in 86559 Adelzhausen >>Leistungsbeschreibung: Auftragsgegenstand (Art und Umfang der Leistung)
Aktenzeichen ADH
Neubau Kita Adelzhausen Heizungsinstallation
Wärmeversorgung mittels Luft-Wasser-Wärmepumpe im Außenbereich.
Pufferspeicher als Trennung zwischen Wärmepumpe und Verteilerkreis.
Ca. 900m² Fußbodenheizung, zwei Heizstränge, fünf Heizkreisverteiler.
Anschluss Heizregister für innenliegendes Lüftungsgerät.
Verteilerbalken in Ebene 0 mit drei Abgängen. | ![]() |
Projektinformationen | Details |
Ausschreibung: Kläranlage Bestwig-Velmede, Umbauarbeiten Staukanäle, 3. BA Bestwig-Velmede SK I, Klostermann, Olsberg SK 9, Olsberger Hütte Abbrucharbeiten, in Bestwig >>Los: Kläranlage Bestwig-Velmede, Umbauarbeiten Staukanäle, 3. BA Bestwig-Velmede SK I, Klostermann, Olsberg SK 9, Olsberger Hütte Abbrucharbeiten, Ort: PLZ 59 - Bestwig Leistungen: f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Kläranlage Bestwig-Velmede, Umbauarbeiten Staukanäle, 3. BA Bestwig-Velmede SK I, Klostermann, Olsberg SK 9, Olsberger Hütte Abbrucharbeiten, Stahlbetonarbeiten, Stahlbauarbeiten | ![]() |
Ausschreibung: WW Friedrichshagen Neubau Zufahrt MLK-Halle Parkplätze,R-Kanal- Anteil Bau Erd,- Kanal-und Straßenbauarbeiten Umfang der in Berlin >>Los: WW Friedrichshagen Neubau Zufahrt MLK-Halle Parkplätze,R-Kanal- Anteil Bau Erd,- Kanal-und Straßenbauarbeiten Umfang der Ort: PLZ 10-13 - Berlin Leistungen: f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Art der Leistung: WW Friedrichshagen Neubau Zufahrt MLK-Halle Parkplätze,R-Kanal- Anteil Bau Erd,- Kanal-und Straßenbauarbeiten Umfang der Leistung: Im Wesentlichen sind folgende Leistungen auszuführen: -950 m²Abbruch vorh. Belagsflächen (Asphalt, Beton) -25 m Abbruch vorh. TW-Altkanäle (totgelegt), DN 800-1200 -85 m Abbruch vorh. RW-Kanal Stz, DN 400 (sowie 275 m DN 150-300 Stz) -50 m vorh. Rohrleitung totlegen / ... | ![]() |
Ausschreibung: Demontage und Erneuerung aller frei verlegten Versorgungsleitungen ca. 1000 Einbindung in vorhandene Anschlussverrohrung der WWB im HA-Raum in Cottbus >>Los: Demontage und Erneuerung aller frei verlegten Versorgungsleitungen ca. 1000 Einbindung in vorhandene Anschlussverrohrung der WWB im HA-Raum Ort: PLZ 03 - Cottbus Leistungen: f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose - Demontage und Erneuerung aller frei verlegten Versorgungsleitungen ca. 1000 m - Einbindung in vorhandene Anschlussverrohrung der WWB im HA-Raum - Brandschottung der neuen Rohrleitungen im Bereich Wanddurchführung Gebäude-trennwand - Wanddurchführungen als Kernbohrungen im Keller | ![]() |
Weitere aktuelle Ausschreibungen
Projektinformationen | Details |
Baustelle: EPS-Studie in Berlin >>Los: EPS-Studie Projektlaufzeit: 20.01.2021 bis 30.06.2022 Leistungen: II.1.4) Kurze Beschreibung: Es soll die Erstellung einer Studie zum Thema Stärkung des Startup Ökosystems in Jakarta Stadt im Rahmen des EU-Projekts Smart Change in Jakarta beauftragt werden. Der Auftragnehmer soll einen umfangreichen Bewertungsrahmen konzipieren und eine Bestandsaufnahme der Start-Up- und Gründungsfreundlichkeit durchführen. Diese Analyse soll dazu beitragen, Handlungsfelder zu identifizieren, die zu einer Verbesserung der Start-Up- und Gründungsfreundlichkeit ... | ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 12 |
Baustelle: Umsetzung einer Kooperationskampagne in Saarbrücken >>Los: Umsetzung einer Kooperationskampagne Projektlaufzeit: 20.01.2021 bis 30.09.2021 Leistungen: Art und Umfang der Leistung Mit der vorliegenden Ausschreibung, die auf einer Kommunikationskampagne hinsichtlich der Kooperation zwischen der htw saar und der ASW Berufsakademie basiert, sollen auf Grundlage eines bereits erstellten Kampagnenkonzepts, Kommunikationsmaßnahmen umgesetzt werden. Für die Kooperation zwischen htw saar und der ASW Berufsakademie liegt bereits ein Kommunikationskonzept, welches drei Phasen vorsieht, vor. Dieses kann zur Orientierung bei der ... | ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 15 |
Baustelle: Schadholzaufarbeitung in den 12 Landeswaldrevieren (6 Lose) im Forstbezirk Bärenfels in Altenberg >>Los: Schadholzaufarbeitung in den 12 Landeswaldrevieren (6 Lose) im Forstbezirk Bärenfels Projektlaufzeit: 20.01.2021 bis 31.12.2021 Leistungen: II.1.4) Kurze Beschreibung: Schadholzaufarbeitung in den 12 Landeswaldrevieren (6 Lose) im Forstbezirk Bärenfels. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2 II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Reviere Schellerhau und Hirschsprung Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) ... | ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 8 |
Weitere aktuelle Projekte
Ausschreibung: Instandhaltung und Prüfung der tragbaren Feuerlöscher an div. Gebäuden im Stadtgebiet Viersen in Viersen >>Los: Instandhaltung und Prüfung der tragbaren Feuerlöscher an div. Gebäuden im Stadtgebiet Viersen Ort: PLZ 41 - Viersen Leistungen: 5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: . Instandhaltung und Prüfung der tragbaren Feuerlöscher an div. Gebäuden im Stadtgebiet Viersen Menge und Umfang: Die Stadt Viersen vergibt die Wartung und Prüfung der Feuerlöscher sowie Wandhydranten in allen städtischen Gebäuden. In den Gebäuden befinden sich unterschiedliche Hersteller, Fabrikate, Typen und Größen von Feuerlöschern. Insgesamt handelt es sich um ca. 1250 Feuerlöscher und 10 Wandhydranten. Ort der ... | ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 8 |
Ausschreibung: Erfassung biometrischer Daten in den Bürgerämtern - Fotoautomaten in Berlin >>Los: Fotoautomaten Ort: PLZ 10-13 - Berlin Leistungen: Aufstellung und Betrieb von Geräten zur Erfassung von biometrischen Daten im Rahmen des Beantragungsprozesses von Ausweisdokumenten als Selbstbedienungsterminal in den Bürgerämtern | ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 17 |
Ausschreibung: Vermessungsleistungen Strom, Gas, Wasser 2021 in Landshut >>Los: Vermessungsleistungen Ort: PLZ 84 - Landshut Leistungen: Vermessungsleistungen | ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 14 |