Auftragsbezeichnung:
Architektenleistungen für die Sanierung von 121 Patientenzimmern, Fluren und Speisesaal. Errichtung einer Diätküche und eines Mitarbeiterspeiseraumes im Bestand
Kurzbeschreibung/Los:
Architektenleistungen für die Sanierung von 121 Patientenzimmern, Fluren und Speisesaal. Errichtung einer Diätküche und eines Mitarbeiterspeiseraumes im Bestand
Leistungstext:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Architektenleistungen für die Sanierung von 121 Patientenzimmern, diverse Flure und des Speisesaals einer Kurklinik sowie Errichtung einer Diätküche und eines Mitarbeiterspeiseraumes im Bestand derselben.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE265 Bad Kissingen
Hauptort der Ausführung:
Marbachtalklinik Bad Kissingen der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
Dr. Georg-Heim-Straße 4
97688 Bad Kissingen
Deutschland
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Architektenleistungen für die Sanierung von 121 Patientenzimmern, diverse Flure und des Speisesaals einer Kurklinik sowie Errichtung einer Diätküche und eines Mitarbeiterspeiseraumes im Bestand derselben.
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 21/11/2022
Ende: 29/08/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Wenn der Auftraggeber auch die Leistungsphase 9 zu § 34 HOAI abruft, verlängert sich der Vertrag um die Dauer der Nacherfüllungsfristen, also um ca. 48 Monate.
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Höchstzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
In die Auswahl der zur Verhandlung zugelassenen Bewerber kommt, wer den Teilnahmeantrag entsprechend den Teilnahmebedingungen rechtzeitig mit allen geforderten Nachweisen und Erklärungen eingereicht hat (die Nachforderung von Unterlagen steht im Ermessen der Vergabestelle). Die Bewerber werden nach einer Wertungsmatrix (siehe Teilnahmeantrag ) bewertet und die Reihenfolge der Bewerber wird festgelegt. Die vier Bewerber, welche auf Basis dieser Wertungsmatrix die höchste Punktzahl erreicht haben, werden zur Verhandlung zugelassen. Ergibt das Ergebnis eine höhere Zahl von Teilnehmern wegen Punktegleichstand (im unteren Zulassungsbereich), entscheidet das Los, welche von den punktgleichen Teilnehmern zur Verhandlung aufgefordert werden. Wird die Anzahl von vier Bewerbern, welche zur Verhandlung aufgefordert werden sollen, nicht erreicht, behält sich der Auftraggeber vor, das Verhandlungsverfahren aufzuheben oder es mit einer niedrigeren Bewerberzahl als vier Bewerbern fortzuführen.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Auftrag wird als Stufenauftrag vergeben (siehe Vergabeunterlagen). Es wird zunächst nur die Leistungsstufe 1 beauftragt.
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Objekttyp:
- Krankenhäuser, Kliniken
PLZ-Gebiet:
26 - Oldenburg, Wilhelmshaven, Emden, Aurich
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber