Pergolakonstruktion und Tiefbauarbeiten
Allgemine Baubeschreibung
ATV - A. Baustelleneinrichtung
ATV - B. Bauabwicklung
ATV - C. Sonstiges
ZTV - Allgemein
ZTV - Rückschnittarbeiten
ZTV - Abbruch- und Entsorgungsarbeiten
ZTV - Erd- und Gründungsarbeiten
ZTV - Stahlbauarbeiten
ZTV - Betonarbeiten
ZTV - Bewehrung
1 Pergolakonstruktion - Abschnitte 1 u. 2
1. 1 Pergolakonstruktion - Vorbereitende Arbeiten
1. 1. 1 Leitungspläne anfordern und abgleichen 1,000 psch
1. 1. 2 Mehraufwand Baustellenzufahrt aufgrund Kreuzung mit Schülerverkehr 1,000 psch
1. 1. 3 Schwelle für Schlauchleitungen 20,000 m
1. 1. 4 Stammschutz Ummantelung Bohlen Polsterung U bis 0,5m H 3m herstellen räumen 3,000 St
1. 1. 5 Stangengeviert L 5 m B 5 m H 2,5 m herstellen 2,000 St
1. 1. 6 Stangengeviert L 5 m B 5 m H 2,5 m vorhalten 46,000 StWo
1. 1. 7 Stangengeviert L 5 m B 5 m H 2,5 m aufnehmen und entsorgen 2,000 St
ZTV - STS und Geotextil
1. 1. 8 STS Bk0,3 DPr1,03 EV2 100MPa 0/32 D 15-20cm 170,000 m3
1. 1. 9 Geotextil Vliesstoff Überlappungs-B 20cm 850,000 m2
1. 2 Pergolakonstruktion - Abbrucharbeiten
ZTV - Schicht STS abbrechen
1. 2. 1 Schicht STS-Baustoffgemisch abbrechen D 10-20cm 170,000 m3
1. 2. 2 Trennschnitt sägen Beton bewehrt T 400 mm L 400 mm 60,000 m
ZTV - Abbruch Streifenfundament Stahlbeton
1. 2. 3 Streifenfundament Stahlbeton abbrechen 25kN/m3 B 40-50cm D 40 cm 5,000 m3
1. 3 Pergolakonstruktion - Entsorgungsarbeiten
1. 3. 1 Abfall nicht gefährlich AVV170101 nicht schadstoffbelastet Z0 entsorgen 270,000 t
1. 3. 2 Zulage Z 1.2 für Abfall AVV 170506 150,000 t
1. 3. 3 Zulage Z 2 für Abfall AVV 170506 100,000 t
1. 4 Pergolakonstruktion - Stahlbauarbeiten
1. 4. 1 Technische Bearbeitung / Werkstattplanung 1,000 psch
ABSCHNITT STÜTZEN
1. 4. 2 Stütze S235JR Einzelmasse 23,5 kg/m L 2000-3000mm 900,000 kg
1. 4. 3 Stütze S235JR Einzelmasse 29 kg/m L 2000-3000mm 1.750,000 kg
1. 4. 4 Stütze S235JR Einzelmasse 40 kg/m L 2000-3000mm 750,000 kg
ABSCHNITT FUSSPLATTEN
1. 4. 5 Fußplatte S235JR Einzelmasse 6 kg/St 80,000 kg
1. 4. 6 Fußplatte S235JR Einzelmasse 10 kg/St 240,000 kg
1. 4. 7 Fußplatte S235JR Einzelmasse 28 kg/St 170,000 kg
ABSCHNITT KOPFPLATTENAUSBILDUNG TYP "a"
ZTV - Kopfplattenausbildung Typ "a"
1. 4. 8 Kopfplatte S235JR Einzelmasse 4,5 kg/St 30,000 kg
1. 4. 9 Anschlussblech S235JR Einzelmasse 1,6 kg/St 20,000 kg
1. 4. 10 Gleithülse, oval, V4A L 160 mm für Dorn 20 mm 12,000 St
1. 4. 11 Querkraftdorn V4A Dm. 20 mm L 300 mm 12,000 St
1. 4. 12 Zulage Querkraftdorn für einkürzen und aufschweißen 12,000 St
1. 4. 13 Elastomerlager unbewehrt 120/90/15 mm 12,000 St
1. 4. 14 Kopfbolzen S235JR Durchm. 13mm L 100-150mm 3,000 kg
ABSCHNITT KOPFPLATTENAUSBILDUNG TYP "b"
ZTV - Kopfplattenausbildung Typ "b"
1. 4. 15 Kopfplatte S235JR Einzelmasse 2,5 kg/St 90,000 kg
1. 4. 16 Anschlussblech S235JR Einzelmasse 2 kg/St 10,000 kg
1. 4. 17 Gleithülse, oval, V4A L 160 mm für Dorn 20 mm 36,000 St
1. 4. 18 Querkraftdorn V4A Dm. 20 mm L 300 mm 36,000 St
1. 4. 19 Zulage Querkraftdorn für einkürzen und aufschweißen 36,000 St
1. 4. 20 Elastomerlager unbewehrt 120/120/15 mm 36,000 St
1. 4. 21 Kopfbolzen S235JR Durchm. 13mm L 100-150mm 20,000 kg
ABSCHNITT SONSTIGES
1. 4. 22 Bohrung rund Durchm. 15-30 mm 168,000 St
1. 4. 23 Bohrung Langloch L/B = bis 30/50 mm 12,000 St
VERBINDUNGSMITTEL
1. 4. 24 Verbindung Ankerstange A4 M20 L 215 mm 50,000 St
1. 4. 25 Verbindung Ankerstange A4 M12 L 155 mm 100,000 St
1. 5 Pergolakonstruktion - Stahlbauarbeiten - Verzinkung, Grund- und Deckbeschichtung
ABSCHNITT VERZINKUNG
1. 5. 1 Stückverzinkung Stütze Stahl 3.400,000 kg
1. 5. 2 Stückverzinkung Fußpl. Stahl 490,000 kg
1. 5. 3 Stückverzinkung Kopfpl. u. Anschlussblech Stahl 150,000 kg
ZTV - Grund- und Deckbeschichtung
ABSCHNITT GRUND- UND DECKBESCHICHTUNG
1. 5. 4 Grundbesch Acrylharz/Pigmente D 80mym Erstbeschichtung Stütze Stahl 65,000 m2
1. 5. 5 Grundbesch Acrylharz/Pigmente D 80mym Erstbeschichtung Fußpl. Stahl 6,000 m2
1. 5. 6 Grundbesch Acrylharz/Pigmente D 80mym Erstbeschichtung Kopfpl. u. Anschlussblech Stahl 4,000 m2
1. 5. 7 Deckbesch Acrylharz/Pigment-Komb. D 100mym Erstbeschichtung Stütze Stahl 65,000 m2
1. 5. 8 Deckbesch Acrylharz/Pigment-Komb. D 100mym Erstbeschichtung Fußpl. Stahl 6,000 m2
1. 5. 9 Deckbesch Acrylharz/Pigment-Komb. D 100mym Erstbeschichtung Kopfpl. u. Anschlussblech Stahl 4,000 m2
1. 6 Pergolakonstruktion - Betonarbeiten
1. 6. 1 Mörtelausgleich MGIIIa B 500 mm L 500 mm Dicke bis 50 mm 42,000 St
1. 6. 2 Überwachung Betoneinbau Überwachungskl. 2 1,000 psch
1. 6. 3 Ortbeton Sauberkeitsschicht C12/15 70,000 m2
1. 6. 4 Ortbeton Streifenfundament Stahlbeton C35/45 XF2 XC2 25,000 m3
ANMERKUNG - Sichtebtonklasse SB3 SHK3
1. 6. 5 Erprobungsfläche Ortbeton Deckenpl. C25/30 XF1 XC4 WU SB3 0,500 m3
1. 6. 6 Ortbeton Deckenpl. waagerecht Stahlbeton C25/30 XF1 XC4 WU SB3 D 18-25cm 50,000 m3
1. 6. 7 Ortbeton Überzug Stahlbeton C25/30 XF1 XC4 WU SB3 Querschn. bis 500cm2 12,000 m3
1. 7 Pergolakonstruktion - Schalungsarbeiten u. Traggerüste
1. 7. 1 Schalung Einzelfundament H bis 0,5m 26,460 m2
ZTV - Schalungsarbeiten Sichtbeton SB 3 SHK 3
1. 7. 2 Schalung Deckenpl. SB3 GF-Schalungspl. H 2,35 m bis 3 m 260,000 m2
1. 7. 3 Anpassen Schalung Deckenpl. SB3 an Stahlstütze RHP 140 42,000 St
1. 7. 4 Schalung Überzug SB3 GF-Schalungspl. 160,000 m2
ZTV - Erschwerniszulage bei Schalungsarbeiten im Gebäudeanschlussbereich
1. 7. 5 Erschwerniszulage Schalungsarbeiten Deckenplatte im Gebäudeanschlussbereich 25,000 m
1. 7. 6 Schalung für Ausklinkung B/H = 5/16,5 cm in Ortbeton Überzug 230,000 m
1. 7. 7 Schalung Öffnung SB3 T 20-30cm bis 500cm2 rechteckig Attika 8,000 St
1. 8 Pergolakonstruktion - Bewehrung
1. 8. 1 Betonstabstahl B500 10,000 to
1. 9 Pergolakonstruktion - Beton-Einbauteile
1. 9. 1 Elektroinstallationsrohr PP hart Durchmesser 25 mm 100,000 m
1. 9. 2 Wand- und Deckenkrümmer 30 Grad 6,000 St
1. 9. 3 Universal-Einbaugehäuse 90 / 90 / 70 mm 18,000 St
1.10 Pergolakonstruktion - Sonstiges
ZTV - Seitenschutz Dachrand
1.10. 1 Seitenschutz Dachrand -kante aufbauen 4Wo H bis 4m 200,000 m
1.10. 2 Seitenschutz Dachrand -kante Gebrauchsüberlassung H bis 4m 3.000,000 mWo
1.10. 3 Seitenschutz Dachrand -kante entfernen H bis 4m 200,000 m
2 Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre - Abschnitte 1 u. 2 Bereich Pergola (für Bauteile C,D und F)
2. 1 Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre - Kampfmittelsondierung
2. 1. 1 Leitungspläne anfordern und abgleichen 1,000 psch
2. 1. 2 Vollfl. punkt. bodeneingr. Kampfmittelr. T bis 60cm 50,000 m2
2. 1. 3 Munitionsfachkraft 40,000 h
2. 1. 4 Einarbeiten sämtlicher Ergebnisse in das GIS-System des RP KMIS-R-Datei 1,000 psch
2. 2 Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre - Kernbohrarbeiten
2. 2. 1 Kernbohrung Stahlbeton Durchm. 100-150mm T 40-45cm 4,000 St
2. 2. 2 Kernbohrung Stahlbeton Durchm. 150-200mm T 40-45cm 20,000 St
2. 2. 3 Kernbohrung Stahlbeton Durchm. 250-300mm T 40-45cm 2,000 St
2. 3 Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre - Abbrucharbeiten
2. 3. 1 Betondecke schneiden D 15-20cm 15,000 m
2. 3. 2 Bodenpl. Stahlbeton abbrechen 25kN/m3 D 15 cm 28,500 m3
2. 3. 3 Bodenhindernis Beton abbrechen laden laden transp. LKW AN 5,000 m3
2. 3. 4 Bodenhindernis Stahlbeton abbrechen laden laden transp. LKW AN 5,000 m3
2. 3. 5 Bodenhindernis Mauerwerk abbrechen laden laden transp. LKW AN 5,000 m3
2. 3. 6 Bordstein Beton abbrechen TB8/30 25kN/m3 v.Hand 10,000 m
2. 3. 7 Trennschnitt sägen Bordstein Beton TB 8/30 6,000 St
2. 3. 8 Schicht STS-Baustoffgemisch abbrechen D 30-40cm 8,000 m3
2. 4 Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre - Entsorgungsarbeiten
2. 4. 1 Untersuchung Abfalldeklaration 2,000 St
2. 4. 2 Abfall nicht gefährlich AVV170101 nicht schadstoffbelastet Z0 entsorgen 80,000 t
2. 4. 3 Zulage Z 1.2 für Abfall AVV 170506 20,000 t
2. 4. 4 Zulage Z 2 für Abfall AVV 170506 20,000 t
2. 4. 5 Untersuchung Abfalldeklaration 2,000 St
2. 4. 6 Abfall nicht gefährlich AVV170506 schadstoffbelastet Z1.1 entsorgen 15,000 t
2. 4. 7 Zulage Z 1.2 für Abfall AVV 170506 10,000 t
2. 4. 8 Zulage Z 2 für Abfall AVV 170506 5,000 t
2. 5 Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre - Erdarbeiten
2. 5. 1 Boden Graben lösen lagern Sohlen-B 1,00 m T bis 0,80 m HE1 SE 55,000 m3
2. 5. 2 Boden Graben lösen lagern Sohlen-B 1,50 m T bis 0,80 m HE1 SE 30,000 m3
2. 5. 3 Zulage Boden Graben lösen lagern für Ausführung von Hand 20,000 m3
2. 5. 4 Zulage Boden Graben lösen lagern für Ausführung mit Saugbagger 10,000 m3
2. 5. 5 Sand Einbettung Rohr einbauen verdichten D 10-15cm 15,000 m3
2. 5. 6 Graben verfüllen verdichten Sohlen-B 0,9-1m Boden gelagert SE 50,000 m3
2. 5. 7 Graben verfüllen verdichten Sohlen-B 1-1,5m Boden gelagert SE 25,000 m3
2. 5. 8 Zulage Graben verfüllen verdichten für Ausführung von Hand 25,000 m3
2. 5. 9 Boden Kopfloch SE lösen verfüllen verdichten von Hand 15,000 m3
2. 5. 10 Senkrechter Normverbau Graben herstellen rückbauen H 1,75-2m Sohlen-B 1-1,5m SE SE 20,000 m2
2. 5. 11 Senkrechter Normverbau Graben herstellen rückbauen H 2,5-3m Sohlen-B 1,5-2m SE SE 20,000 m2
2. 6 Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre - Betonarbeiten
ZTV - Ortbeton Einzelfundament
2. 6. 1 Ortbeton Einzelfundament unbewehrt C25/30 XF3 XA1 0,25-0,5m3 2,000 m3
2. 7 Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre - Oberbau, Deckschichten
2. 7. 1 Betonbord EF6/30 Fundament Rückenstütze 2seitig C20/25 D 20cm 15,000 m
2. 7. 2 Zulage Betonbord für Verlegung im Gefälle 10,000 m
2. 7. 3 Anpassschnitt Betonbord 6,000 St
2. 7. 4 Plattenbelag Betonpl. D 5 cm aufnehmen, seitlich lagern, reinigen, wieder einbauen 20,000 m2
2. 7. 5 Zulage Plattenbelag liefern 5,000 m2
2. 7. 6 Planum Abweichung +/-2 cm A 5 m2 20,000 m2
2. 7. 7 Plattenbelag anpassen Betonpl. L/B/D 500/500/50mm Schnittkanten 10,000 m
2. 7. 8 FSS Bk0,3 DPr1 EV2 100MPa 0/45 D 20cm 5,000 m3
2. 7. 9 STS Bk0,3 DPr1,03 EV2 100MPa 0/32 D 15-20cm 5,000 m3
2. 8 Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre - 556 Elektrische Anlagen in Außenanlagen
ZTV - Trassenführung und Kabeldurchführungen
2. 8. 1 Kabelschutzrohr DN 125, flexibel, nach DIN EN 61386-24 220,000 m
ZTV - Kabelzugschacht
2. 8. 2 Kabelzugschacht 800 x1400 mm, Abdeckung auspflasterbar 4,000 St.
2. 8. 3 Muffenstück zur Anbindung Kabelschutzrohr an Kabelzug-/Abzweigkasten 20,000 St.
2. 8. 4 Gebäudeeinführung Kunststoff-Flansch 2,000 St.
2. 8. 5 Gebäudeeinführung Systemdeckel-Kabelschutzrohr 2,000 St.
2. 8. 6 System-Kabel-Dichtung für Kernbohrung oder Futterrohr D=150, 3-fach/D=22-54 4,000 St.
2. 8. 7 Mehr-/Minderpreis v.g. Kabeldurchführung mit Blinddeckel 4,000 St.
2. 8. 8 Warn- bzw. Trassierband, GELB 220,000 m
3 Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre - Abschnitt 3 zw. Bauteil G und Pergola (für Bauteil G)
3. 1 Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre - Kampfmittelsondierung
3. 1. 1 Leitungspläne anfordern und abgleichen 1,000 psch
3. 1. 2 Vollfl. punkt. bodeneingr. Kampfmittelr. T bis 60cm 200,000 m2
3. 1. 3 Aufwendung für vom AG vorgegebenen Unterbrechung der Untersuchung 2,000 St
3. 1. 4 Untersuchungsbohrung Kampfmittelverdacht Trockenbohrverfahren 600,000 m
3. 1. 5 Temporäre Verrohrung einbauen ausbauen 600,000 m
3. 1. 6 Bohrlochsondierung passiv Dreiachsmagnetometer 600,000 m
3. 1. 7 Überprüfung Leitungen Georadar 10,000 h
3. 1. 8 Munitionsfachkraft 10,000 h
3. 1. 9 Einarbeiten sämtlicher Ergebnisse in das GIS-System des RP KMIS-R-Datei 1,000 psch
3. 2 Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre - Kernbohrarbeiten
3. 2. 1 Kernbohrung Stahlbeton Durchm. 100-150mm T 40-45cm 2,000 St
3. 2. 2 Kernbohrung Stahlbeton Durchm. 150-200mm T 40-45cm 10,000 St
3. 2. 3 Kernbohrung Stahlbeton Durchm. 250-300mm T 40-45cm 2,000 St
3. 3 Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre - Abbrucharbeiten
3. 3. 1 Betondecke schneiden D 15-20cm 10,000 m
3. 3. 2 Bodenpl. Stahlbeton abbrechen 25kN/m3 D 15 cm 5,000 m3
3. 3. 3 Bodenhindernis Beton abbrechen laden laden transp. LKW AN 5,000 m3
3. 3. 4 Bodenhindernis Stahlbeton abbrechen laden laden transp. LKW AN 5,000 m3
3. 3. 5 Bodenhindernis Mauerwerk abbrechen laden laden transp. LKW AN 5,000 m3
3. 3. 6 Bordstein Beton abbrechen TB8/30 25kN/m3 v.Hand 15,000 m
3. 3. 7 Trennschnitt sägen Bordstein Beton TB 8/30 6,000 St
3. 3. 8 Schicht STS-Baustoffgemisch abbrechen D 30-40cm 20,000 m3
3. 4 Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre - Entsorgungsarbeiten
3. 4. 1 Untersuchung Abfalldeklaration 2,000 St
3. 4. 2 Abfall nicht gefährlich AVV170101 nicht schadstoffbelastet Z0 entsorgen 35,000 t
3. 4. 3 Zulage Z 1.2 für Abfall AVV 170506 15,000 t
3. 4. 4 Zulage Z 2 für Abfall AVV 170506 10,000 t
3. 4. 5 Untersuchung Abfalldeklaration 2,000 St
3. 4. 6 Abfall nicht gefährlich AVV170506 schadstoffbelastet Z1.1 entsorgen 10,000 t
3. 4. 7 Zulage Z 1.2 für Abfall AVV 170506 5,000 t
3. 4. 8 Zulage Z 2 für Abfall AVV 170506 5,000 t
3. 5 Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre - Erdarbeiten
3. 5. 1 Boden Graben lösen lagern Sohlen-B 1,00 m T bis 0,80 m HE1 SE 45,000 m3
3. 5. 2 Zulage Boden Graben lösen lagern für Ausführung von Hand 15,000 m3
3. 5. 3 Sand Einbettung Rohr einbauen verdichten D 10-15cm 10,000 m3
3. 5. 4 Graben verfüllen verdichten Sohlen-B 0,9-1m Boden gelagert SE 40,000 m3
3. 5. 5 Zulage Graben verfüllen verdichten für Ausführung von Hand 15,000 m3
3. 5. 6 Boden Kopfloch SE lösen verfüllen verdichten von Hand 10,000 m3
3. 5. 7 Senkrechter Normverbau Graben herstellen rückbauen H 1,75-2m Sohlen-B 1-1,5m SE SE 20,000 m2
3. 5. 8 Senkrechter Normverbau Graben herstellen rückbauen H 2,5-3m Sohlen-B 1,5-2m SE SE 20,000 m2
3. 6 Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre - Betonarbeiten
ZTV - Ortbeton Einzelfundament
3. 6. 1 Ortbeton Einzelfundament unbewehrt C25/30 XF3 XA1 0,25-0,5m3 2,000 m3
3. 7 Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre - Oberbau, Deckschichten
3. 7. 1 Betonbord EF6/30 Fundament Rückenstütze 2seitig C20/25 D 20cm 20,000 m
3. 7. 2 Zulage Betonbord für Verlegung im Gefälle 10,000 m
3. 7. 3 Anpassschnitt Betonbord 9,000 St
3. 7. 4 Plattenbelag Betonpl. D 5 cm aufnehmen, seitlich lagern, reinigen, wieder einbauen 55,000 m2
3. 7. 5 Zulage Plattenbelag liefern 10,000 m2
3. 7. 6 Planum Abweichung +/-2 cm A 5 m2 55,000 m2
3. 7. 7 Plattenbelag anpassen Betonpl. L/B/D 500/500/50mm Schnittkanten 20,000 m
3. 7. 8 FSS Bk0,3 DPr1 EV2 100MPa 0/45 D 20cm 10,000 m3
3. 7. 9 STS Bk0,3 DPr1,03 EV2 100MPa 0/32 D 15-20cm 10,000 m3
3. 8 Tiefbauarbeiten - PV-Leerrohre - 556 Elektrische Anlagen in Außenanlagen
ZTV - Trassenführung und Kabeldurchführungen
3. 8. 1 Kabelschutzrohr DN 125, flexibel, nach DIN EN 61386-24 100,000 m
ZTV - Kabelzugschacht
3. 8. 2 Kabelzugschacht 800 x1400 mm, Abdeckung auspflasterbar 2,000 St.
3. 8. 3 Muffenstück zur Anbindung Kabelschutzrohr an Kabelzug-/Abzweigkasten 8,000 St.
3. 8. 4 Gebäudeeinführung Kunststoff-Flansch 2,000 St.
3. 8. 5 Gebäudeeinführung Systemdeckel-Kabelschutzrohr 2,000 St.
3. 8. 6 System-Kabel-Dichtung für Kernbohrung oder Futterrohr D=150, 3-fach/D=22-54 4,000 St.
3. 8. 7 Mehr-/Minderpreis v.g. Kabeldurchführung mit Blinddeckel 4,000 St.
3. 8. 8 Warn- bzw. Trassierband, GELB 100,000 m
4 Stundenlohnarbeiten
4. 1 Stundenlohnarbeiten
ZTV - Stundenlohnarbeiten
4. 1. 1 Bauhelfer/-in sämtliche Kosten/Zuschläge 20,000 h
4. 1. 2 Facharbeiter/-in sämtliche Kosten/Zuschläge 40,000 h
4. 1. 3 Bauvorarbeiter/-in sämtliche Kosten/Zuschläge 10,000 h