Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Projektstandort:
66687 Wadern,
Leistung:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Dora-Rau-Bad wurde 1975 gebaut. Mit der Sanierung des Bades verfolgt die Stadt Wadern das langfristige Ziel, die Energiekosten durch Energiesparmaßnahmen zu senken und somit die Energieeffizienz zu steigern. Das Schwimmbad soll ebenso für die Bevölkerung erhalten bleiben, als auch für die Schulen und Vereine. Außerdem dient das Bad als überregionale Schul- und Lehrschwimmstätte sowohl für Grundschulen als auch für weiterführende Schulen. Das Dora-Rau-Bad soll zukünftig in den Gesundheitsstandort Wadern mit eingebunden werden. Für die Planung und Umsetzung der energetischen Sanierung des Dora-Rau-Bades werden die Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 1-4 und 7+8 (1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen, 3. Lufttechnische Anlagen, 4. Starkstromanlagen, 7. Nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen, 8. Gebäudeautomation und Automation von Ingenieurbauwerken) gemäß § 53 HOAI vergeben.
Es sollen zunächst verschiedene Sanierungsmöglichkeiten gegenübergestellt und beziffert werden, sodass eine dieser Möglichkeiten in einer Entwurfsplanung und einer Kostenberechnung nach DIN 276 endet.
Folgende Sanierungsarbeiten sollen durchgeführt bzw. geplant werden (Auszug aus dem Förderantrag in dem die angedachten Maßnahmen aufgeführt sind):
- Trinkwassernetz (Verbesserung Trinkwasserqualität)
- Abflussnetz (Arbeitssicherheit)
- Duschen (Verbesserung Trinkwasserqualität und Nutzerzufriedenheit)
- Toiletten (Barrierefreiheit, Verbesserung Trinkwasserqualität und Nutzerzufriedenheit)
- Außentüren (Verkehrssicherungsmaßnahme und energetische Verbesserung)
- Tore im Keller (Arbeitssicherheit)
- Sprungturmanlage (1m, 3m und Startblöcke) (Verkehrssicherungsmaßnahme und Verbesserung der Nutzerzufriedenheit)
- Beleuchtung Schwimmhalle (Verkehrssicherungsmaßnahme und Verbesserung der Nutzerzufriedenheit, Energieeinsparung)
- Lüftungsanlage (Verbesserung Raumluftqualität und Energieeinsparung)
- Decke Schwimmhalle (Verbesserung Raumakustik, Verkehrssicherung und Optik)
- Behindertengerechter Zugang (Barrierefreiheit)
- Lift für Becken (Barrierefreiheit)
- Sanierung Beckenkopf und Anschlüsse Badewassertechnik (Betriebssicherheit, Vermeidung weiterer Schäden am Bauwerk)
- Heizungsanlage (Nachhaltigkeit)
- Fassade (Energieeinsparung, optische Aufwertung des Gebäudes)
- Fenster (Energieeinsparung, optische Aufwertung des Gebäudes)
- PV-Anlage (CO2-Einsparung, Wirtschaftlichkeit)
- Dampfsauna (Wirtschaftlichkeit)
- Decke und Beleuchtung Umkleiden (Optik und Wirtschaftlichkeit)
- Bademeisterkabine (Erhöhung der Verkehrssicherheit durch besseren Blick auf die Becken)
- BHKW (Wirtschaftlichkeit).
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 5 127 764.71 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEC02 Merzig-Wadern
Hauptort der Ausführung:
Hallenbad Dora-Rau-Bad,
Franz-Haas-Straße,
66687 Wadern,
(siehe Anlagen).
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Benötigt werden die Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1-4, 7+8 gemäß § 53 HOAI für die energetische Sanierung des Dora-Rau-Bades in der Stadt Wadern. Der vorliegende Auftrag umfasst die Grundleistungen der vorgenannten Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung der folgenden Leistungsphasen:
— Lph 1: Grundlagenermittlung,
— Lph 2: Vorplanung,
— Lph 3: Entwurfsplanung,
— Lph 4: Genehmigungsplanung.
Der Auftraggeber behält sich vor, folgende Leistungen stufenweise zu vergeben:
— Lph 5: Ausführungsplanung,
— Lph 6: Vorbereitung der Vergabe,
— Lph 7: Mitwirkung bei der Vergabe,
— Lph 8: Objektüberwachung - Bauüberwachung und Dokumentation,
— Lph 9: Objektbetreuung.
Seitens des Auftragnehmers besteht kein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen bzw. einer Gesamtbeauftragung. Für die Maßnahme sind aktuelle Grundrisse (inkl. Lagepläne und Luftbilder) sowie ein 3D-Modell im pdf-Format vorhanden, welche den Bietern auf subreport zur Verfügung gestellt werden. Neben diesen Informationen und den Formblättern sind keine weiteren Unterlagen vorhanden, die angefordert und welche den Bietern zur Verfügung gestellt werden können.
Sonstige zu vergebende Leistungen sind nicht Bestandteil der vorliegenden Ausschreibung und werden gesondert vergeben. Parallel zur vorliegenden Ausschreibung wird eine weitere Leistung europaweit ausgeschrieben:
Architektenleistungen (Objektplanung) gemäß § 34 HOAI für die Sanierung des Dora-Rau-Bades in der Stadt Wadern (Lph 1-9).
Es ist zulässig, dass Bieter für mehrere dieser Leistungen ein Angebot abgeben. Die Abgabe mehrerer Angebote im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung für den zu vergebenden Auftrag Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung ist nicht zulässig. Die Abgabe mehrerer Angebote im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung einzelner Bieter oder einzelner Mitglieder einer Bietergemeinschaft können zum Ausschluss aller betroffenen Angebote führen, wenn dem Bieter, der Bietergemeinschaft oder den betroffenen konkurrierenden Mitgliedsunternehmen der Nachweis, dass die fraglichen Angebote völlig unabhängig voneinander erstellt wurden, nicht gelingt.
Der unter II.1.5) genannte Wert von 5.127.764,71 EUR ist derzeit die geschätzte Gesamtinvestitionssumme (KG 300-700 gem. DIN 276) netto, inkl. Planungs-/Baunebenkosten. Auf die Kostengruppe 300 entfallen dabei ca. 2.372.689 EUR netto, auf die Kostengruppe 400 ca. 1.762.605 EUR netto.
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Stufenweise Vergabe, siehe II.2.4) Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen bzw. einer Gesamtbeauftragung besteht nicht.
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Angebotseröffnung Ort:
Angebotseröffnung am:
21.03.2022 um: 10:00
eTV
Bemerkung Frist:
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Anforderung Verdingungsunterlagen / Teilnahmeantrag / weiterführende Informationen bei:
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)
Auftragstyp:
Dienstleistung
Objekttyp:
- Schwimmhallen, Freizeitbäder
- Freibäder
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen