Aktuelles Projekt /
Laufende Maßnahme:
Beginn: 01.01.2023
Ende: 30.09.2023
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Projektstandort:
28359 Bremen
Leistung:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Lieferung eines Batteriespeichersystem inkl. Transformatoren und Schaltanlagen zur Mittelspannungsanbindung als Containerlösung
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 38500000 Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen
31162000 Teile von Transformatoren, Induktionsspulen und Stromrichtern
31434000 Lithiumakkumulatoren
31214000 Schaltanlagen
31170000 Transformatoren
44211100 Mobile, modulare Containergebäude
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE502 Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Bremerhaven
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die zu liefernde Leistung umfasst die Auslegung, Fertigung, Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme eines Versuchsstandes im Rahmen des Hydrogen Lab am Standort in Bremerhaven. Der Versuchsstand umfasst eine Batteriespeicheranlage mit zwei Wechselrichtern und einer Leistung von jeweils mindestens 345 kVA als Containerlösung, einen Trafocontainer mit zwei Transformatoren und integrierter Niederspannungsschaltanlage, Mittelspannungsschaltanlagen, die Verlegung von Mittel- und Niederspannungskabeln sowie von Daten und Steuerleitungen zur Einbindung des Versuchsstandes in die örtliche Struktur.
An den zu liefernden Trafocontainer bzw. die Schaltanlage wird zukünftig zusätzlich zum Batteriespeicher ein Blockheizkraftwerk angeschlossen umso zusammen mit dem zu liefernden Versuchsstand zur Wasserstoffrückverstromung und Energiespeicherung sollen sowohl die Schwarzstart-, als auch die Primärregelfähigkeit eines Wasserstoffblockheizkraftwerks (H2-BHKW) in Kombination mit einem Batteriespeicher getestet und optimiert werden können. Das Blockheizkraftwerk ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Die Regelung und die Kommunikation der Steuerungen muss den genauen Anforderungen aus der Leistungsbeschreibung entsprechen. Die Regelung auf der Steuerung der Wechselrichter muss beispielsweise synchronisiert mit der Pulsmuster Erzeugung erfolgen. Die Regelung muss dabei einen Reglertakt von mindestens 12 kHz aufweisen.
Die Programmierung des herstellerseitigen Systems muss dem Auftraggeber in Schulungen vermittelt werden.
Das Batteriespeichersystem und der Trafo Container müssen auf einer asphaltierten Fläche am Standort in 27572 Bremerhaven aufgestellt werden. Die Leitungen zum Trafo Container müssen auf bereitgestellten Kabeltrassen verlegt werden. Die Mittelspannungsschaltanlage erweitert eine bestehende Schaltanlage. Sämtliche Maßnahmen zur Anlieferung und Aufstellung der Container auf den zur Verfügung gestellten Flächen muss durch den Auftragnehmer erfolgen (Stellung erforderliche Kräne etc.).
Die zu erfüllenden Anforderungen sind in der Leistungsbeschreibung aufgeführt.
Für die Beschaffung des Batteriespeichersystems stehen maximal 924.000,00¤ (netto, ohne USt.) zur Verfügung. Angebote die über dieser Preisobergrenze liegen können nicht berücksichtigt werden.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2023
Ende: 30/09/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben 1. Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden.
2. Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefordert, sind sie - soweit sie nicht in Deutsch verfasst wurden - inklusive einer beglaubigten deutschsprachigen Übersetzung einzureichen.
Angebotseröffnung Ort:
Angebotseröffnung am:
26.08.2022 um: 10:00
eTV
Vergabenummer:
V0440/2022
Ausführungsfrist:
01.01.2023 - 30.09.2023
Bemerkung Frist:
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2023 Ende: 30/09/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Anforderung Verdingungsunterlagen / Teilnahmeantrag / weiterführende Informationen bei:
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)
Auftragstyp:
Kauf
Objekttyp:
- Hochschulbau
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen