Auftragsbezeichnung:
Neues Rathaus Dresden, Durchführung vorgezogener Sanierungsleistungen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit bei Weiternutzung bis 2026 (MB
Kurzbeschreibung/Los:
Neues Rathaus Dresden, Durchführung vorgezogener Sanierungsleistungen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit bei Weiternutzung bis 2026 (MB
Leistungstext:
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
Neues Rathaus Dresden, Durchführung vorgezogener Sanierungsleistungen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit bei Weiternutzung bis 2026 (MB II),
Art der Leistung:
Fachlos 303: Turmdrehkran 3. BA
Umfang der Leistung:
Bereitstellung Turmdrehkran / 27 Wochen Vorhaltung Turmdrehkran / 25 Tage Kranbedienung durch Kranführer
Besonderheiten :
Das Bauvorhaben wird in Bauabschnitten durchgeführt. Die ausgeschriebenen Leistungen sind innerhalb des 3. Abschnitts zu erbringen.
Während der Bauarbeiten wird das Rathaus weiter genutzt, d. h. es findet Verwaltungstätigkeit und Besucherverkehr statt. Hierauf ist im Rahmen der Bauarbeiten in besonderem Maß Rücksicht zu nehmen.
Dies ist bei der Kalkulation der Einheitspreise zu berücksichtigen.
+++ Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
Angaben zur Preisermittlung entsprechend den Formblättern 221 oder 222 (bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot)
Urkalkulation
Inhalt der Urkalkulation: Diese ist mindestens gemäß dem Inhalt nach Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise von ALLEN Positionen zu erstellen, d.h: LV-Position; Kurzbezeichnung; Menge; Mengeneinheit; Zeitansatz; Teilkosten einschl. Zusätze in Euro je Mengeneinheit (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges); angebotener Einheitspreis (Summe aus Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges). +++
PLZ-Gebiet:
01 - Dresden, Riesa, Meißen, Bischofswerda
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOB/A)
Auftragstyp:
Ausführung von Bauleistungen