Auftragsbezeichnung:
Lieferung und Errichtung einer BHKW-Anlage inklusive aller Nebenanlagen sowie Instandhaltungsvertrag
Kurzbeschreibung/Los:
Lieferung und Errichtung einer BHKW-Anlage inklusive aller Nebenanlagen sowie Instandhaltungsvertrag
Leistungstext:
2 BHKW-Module (4,5 MWel) inklusive aller Nebenanlagen sowie Instandhaltungsvertrag
Beschreibung der Beschaffung: BHKW-Anlagentechnik - Lieferung und Errichtung einer BHKW-Anlage und aller Nebenanlagen inkl. Abschluss Instandhaltungsvertrag über 10 Jahre
Die Stadtwerke Leipzig GmbH betreibt derzeit ein Gas- und Dampfturbinenkraftwerk und Heizwerke zur Versorgung des Fernwärmenetzes der Stadt Leipzig. Für die Umsetzung des im Stadtrat beschlossenen Wärmemarktszenarios, sollen weitere dezentrale Erzeugungsanlagen im Fernwärmenetzgebiet der Leipziger Stadtwerke errichtet werden.
Um die Wärmeversorgung aber auch nachhaltiger und erneuerbarer zu gestalten wird eine innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (iKWK-System) errichtet. Als KWK-Anlage wird eine BHKW-Anlage mit einer elektrischen Leistung von ca. 9 MW errichtet. Am gleichen Standort der BHKW-Anlage wird ebenfalls eine Power-to-Heat Anlage (PtH) in Form eines Elektrodurchlauferhitzer mit einer Leistung von ca. 3 MWth aufgestellt. Die PtH-Anlage inkl. der Nebenanlagen gehört nicht zum Liefer- und Leistungsumfang dieser Ausschreibung. Die innovative erneuerbare Wärme wird von einer Solarthermieanlage erzeugt. Die Solarthermieanlage inkl. Nebenanlagen gehört ebenfalls nicht zum Liefer- und Leistungsumfang der hiesigen Vergabe.
Die ausgeschriebene BHKW-Anlage soll neben der Strom- und Wärmeerzeugung auch für den Regelenergiemarkt und zur Fernwärmebesicherung in Spitzenlastzeiten eingesetzt werden. Eigenschaften der Erzeugungsanlage sollen unter anderem ein sehr gutes Regelverhalten und die Schnellstartfähigkeit sein, hohe elektrische und thermische Wirkungsgrade über alle Lastbereiche, eine flexible Fahrweise und Start- und Lastwechsel, die geringe Auswirkungen auf Wirkungsgrade und die Instandhaltungs- und Wartungshäufigkeit haben.
Liefer- und Leistungsumfang BHKW-Anlagentechnik:
• 2 BHKW Module ca. 4,5 MWel (Motor, Generator, inkl. Wärmeauskopplung)
• Lüftungsanlage (Zu- und Abluft BHKW-Anlage, Gebäudelüftung, Filter, Schalldämpfer, Ventilatoren)
• Abgassystem (Abgaswärmetauscher, Schalldämpfer, SCR/OXI-Katalysator inkl. Harnstoffstrecke, Kamin, Verrohrung/Isolierung)
• Schmierölsystem, Frisch- und Altölanlage/-tank inkl. Verrohrung
• Brenngasversorgung inkl. Verrohrung
• Zentraler Wärmeübertrager (hydraulische Trennung Motorkühlkreislauf/AWT zum FW-Netz) inkl. Verrohrung/Isolierung der Heißwasserleitung zur Anbindung an das FW-Netz im Gebäude (kein Tiefbau)
• Zentrale FW-Umwälzpumpe für das FW-Netz
• Thermische Warmhalteeinrichtung
• Kondensatsystem
• Druckluftsystem/Batterieanalage
• Elektro-, MSR- und Leittechnik (Mittspannungsschaltanlage, Niederspannungsschaltanlage inkl. Eigenbedarfstrafo 10/0,4kV, Anlagensteuerung, Klimaanlage, etc.)
• Lichtverteilung/Gebäudeunterverteilung (Normal- und Sicherheitsbeleuchtung), Kraftverteilung, USV-Anlage
• Sonstiges
Die BHKW-Anlage (BHKW HWNO) am Standort Heizwerk Nordost befindet sich im Stadtteil Schönefeld Heiterblickstraße 29 in 04237 Leipzig und ist genehmigungsrechtlich als gewerbliche Baufläche (Nutzung für Erzeugereinheiten) ausgewiesen. Es handelt es sich um eine Erweiterung des Standorts Heizwerk Nordost der Stadtwerke Leipzig. Am Standort werden derzeit vier gasbefeuerte Heißwassererzeuger (Großwasserraumkessel) mit einer Gesamtwärmeleistung von ca. 90 MW betrieben.
Für die Aufstellung der BHKW-Anlage und aller weiteren Anlagenteile wird bauseits am Standort ein neues Gebäude mit den Außenmaßen von ca. 18 m x 31 m x 11 m Höhe errichtet.
PLZ-Gebiet:
04 - Leipzig, Altenburg, Eilenburg, Torgau
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Auftragstyp:
Ausführung von Bauleistungen