Auftragsbezeichnung:
Wärmeversorgung durch Contractoranlage für das Bauprojekt Lohkampstraße 25 a/b in Hamburg Eidelstedt.
Kurzbeschreibung/Los:
Wärmeversorgung durch Contractoranlage für das Bauprojekt Lohkampstraße 25 a/b in Hamburg Eidelstedt.
Leistungstext:
II.1.4)
Kurze Beschreibung:
F & W Fördern und Wohnen AöR (F & W) ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg
mit über 1.500 Mitarbeitenden und 150 Standorten. Als Sozialunternehmen ist es ihre Aufgabe, obdach- und
wohnungslosen, geflüchteten und Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, sowie
Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung in Hamburg Wohnraum und Unterstützung zu geben.
Momentan gibt es in den Unterkünften von F & W mehr als 32 000 Plätze.
F & W errichtet derzeit ein Neubauvorhaben mit zwei Gebäuden im Hamburger Stadtteil Eidelstedt (Bezirk
Eimsbüttel) für 105 Personen, bestehend aus 46 Wohneinheiten und mit einer zu beheizenden Nutzfläche von
2.683 m2. Die Bauleistungen werden durch einen Generalunternehmer erbracht.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die vollständige Wärmelieferung mit Heiz- und Brauchwasserwärme
für die beiden im Bau befindlichen Gebäude des Neubauvorhabens. Die Wärmelieferung muss aus einer
Heizzentrale mit Erdgas-BHKW und Erdgasspitzenkessel erfolgen.
II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)
Beschreibung
II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)
09320000 Dampf, Warmwasser und zugehörige Produkte
09323000 Fernwärme
45251200 Bau von Heizzentralen
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code:
DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
Lohkampstraße 25 a/b Hamburg
II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:
Der Bieter übernimmt im Auftragsfall auf eigenes Risiko alle Aufgaben zur Wärmeversorgung der Gebäude.
Hierzu plant, errichtet, finanziert und betreibt er die Energieerzeugungsanlage und verkauft Wärme an F & W.
Während der Vertragslaufzeit obliegen dem Auftragnehmer der Betrieb und die Instandhaltung der technischen
Anlagen innerhalb seines Aufgabenbereiches, der durch die zu vereinbarenden Schnittstellen abgegrenzt wird.
Weitere Einzelheiten enthält die Funktionale Leistungsbeschreibung.
II.2.5)
Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)
Geschätzter Wert
II.2.7)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 180
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Projektvertrag und Wärmelieferungsvertrag verlängern sich jeweils um weitere fünf (5) Jahre, wenn sie nicht
mit einer Frist von sechs (6) Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt werden. Einzelheiten
hierzu enthalten die Vergabeunterlagen.
II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)
Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Zu den Verlängerungsoptionen siehe Ziff. II.2.7.
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterschriebene rechtsverbindliche
Erklärung abzugeben, die in den Angebotsunterlagen enthalten ist.
Objekttyp:
- Mehrfamilienhäuser - Mietwohnungen
- Sanierungobjekt
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)