Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Ausschreibung   Ausschreibung Region Bremen, Schwanewede, Syke, Stuhr für Baustrassen und Aufschliessung

Ausschreibung Los-ID 2376108

Sie wollen mehr Informationen über aktuelle Ausschreibungen Ihrer Branche und Region? Ganz einfach, wir senden Ihnen diese gerne per Email zu, völlig unverbindlich.
Jetzt Informationen anfordern!
Jetzt diese Unternehmen einsehen >>
potentielle Bieter für


kontaktieren
Erdarbeiten, V0082/2023, Westbad Bremen
Erdarbeiten, V0082/2023, Westbad Bremen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Bremer Bäder GmbH beabsichtigt auf dem Gelände des Westbades in Bremen Walle an der Waller Heerstraße 293 A in 28219 Bremen einen Ersatzneubau des Hallenbades zu errichten. Hierfür wird das alte Hallenbad abgebrochen, das bestehende Freibad bleibt von der Maßnahme unberührt, muss aber für die Dauer der Bauarbeiten außer Betrieb genommen werden. Die direkt angrenzende Eissporthalle Paradice bleibt weiterhin in Betrieb.
Das Hallenbad hat eine Gesamtabmessung von 51 * 63 m, Gebäudehöhe 5,0 bis 9,10 m, Bruttorauminhalt 31.000 m3.
Das Hallenbad wird mit folgenden Becken ausgestattet:
-Kombibecken mit Sprunganlage und Hubboden, 15,0 * 25,0 m, Wassertiefe 3,5 - 0,0 m,
-Lehrschwimmbecken, 12,5 * 8,0 m, Wassertiefe 1,35 - 0,8 m,
-Kursbecken 1 ohne Hubboden, 7,0 * 8,6 m, Wassertiefe 1,35 m,
-Kursbecken 2 mit Hubboden, 11,6 * 8,60 m, Wassertiefe 1,8 - 0,0 m,
-Kleinkindbecken, 7,0 * 5,2 m, Wassertiefe 0,4 bis 0,2 m, 40 m² WF



II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45111200 Baureifmachung und Abräumung
45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Waller Heerstraße 293a, 28219 Bremen



II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: 3.700 m2 Baustraße, RC-Schottergemisch 0/32, d= 50cm
2.600 m2 Schotterschicht, RC-Schottergemisch 0/32, d= 20cm
7.400 m3 Baugrubenaushub
6.300 t Boden abfahren / entsorgen
100 m2 Trägerbohlwand mit 11 Stahlträgern HEB 340-400, l= 10,5m



II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis

II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 02/05/2023
Ende: 01/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben
- Hallenbäder
28 - Bremen, Schwanewede, Syke, Stuhr
Öffentlicher Auftraggeber
Offenes Verfahren (VOB/A)
Ausführung von Bauleistungen
DE: Deutschland

 

 

Einzelpositionen

 

Erdarbeiten
1 Stundenlohnarbeiten / Sonstiges
1. 1 Stundenlohnarbeiten
Hinweis Stundenlohnarbeiten
Gerätestunden
1. 1. 10 Bagger bis 2,0 m3 10,000 h
1. 1. 20 LKW 7,5 bis 10 t 10,000 h
Stundenlohnarbeiten
1. 1. 30 Facharbeiterstunden 20,000 h
1. 1. 40 Bauhelferstunden 20,000 h
1. 2 Baudokumentation
1. 2. 10 Baudokumentation 1,000 psch
2 Erdarbeiten
2. 1 Rückbauarbeiten
2. 1. 10 Rückbau Kanalschächte aus Betonfertigteil-Schachtringen, Ø 1.00m, Tiefe bis 2,00m 10,000 St
2. 1. 20 Rückbau Fernwärmeleitung DN 250 20,000 m
2. 1. 30 Ver- und Entsorgungsleitungen aus Steinzeug aussortieren und entsorgen 1,000 t
2. 1. 40 Ver- und Entsorgungsleitungen aus PE aussortieren und entsorgen 0,500 t
2. 1. 50 Ver- und Entsorgungsleitungen aus PVC aussortieren und entsorgen 0,200 t
2. 1. 60 Ver- und Entsorgungsleitungen aus Asbestzement aussortieren und entsorgen 0,200 t
2. 1. 70 Mischabfall aus dem Erdreich aussortieren und entsorgen 1,000 t
2. 2 Baustraße u. Lagerflächen
2. 2. 10 Baumfällung Baum Nr.: Ahorn 3,000 St
2. 2. 20 Rodung Wurzelstock, Stammumfang 80cm 3,000 St
2. 2. 30 Kinderrutschen im Sandspielbereich demontieren und einlagern 1,000 St
2. 2. 40 Grasnarbe im Bereich der Baustraße fräsen und zerstören 3.400,000 m2
2. 2. 50 Grasnarbe abtragen u. in Mieten lagern, h= 10cm 340,000 m3
2. 2. 60 Entsorgung Grasnarbe 130,000 m3
2. 2. 70 Oberboden im Bereich der Baustraße abschieben u. in Mieten lagern h = 30 cm 780,000 m3
2. 2. 80 Abfahren des Oberbodens, zur Eigenverwendung freigegeben 250,000 m3
2. 2. 90 Mehrpreis Entfernen u. Entsorgen von Wurzelwerk der Bepflanzung 500,000 m2
2. 2. 100 Geotextil als Trennlage, 200 g/m2 3.930,000 m2
2. 2. 110 Planum für Baustraße und Lagerflächen 3.400,000 m2
2. 2. 120 Frostschutzschicht für Baustraße, RC-Schottergemisch 0/32, d= 30cm 3.700,000 m2
2. 2. 130 Schottertragschicht, RC-Schottergemisch 0/32, d= 20 cm 3.700,000 m2
2. 2. 140 Lastenplattendruckversuche 5,000 St
2. 3 Erdarbeiten Baugrube
Aufmaßverfahren
Geplanter Bauablauf
2. 3. 10 Suchgraben ausheben u. wieder verfüllen, Tiefe bis 1.50m 50,000 m
2. 3. 20 Zulage Handschachtung oder kleines Gerät 10,000 m3
2. 3. 30 Baugrubenaushub f. Abbrucharb. ,Homogenbereich B + E, lagern auf Lagerplatz 800,000 m3
Baugrubenplanum und Einbau Schottertragschicht für das Bohrgerät
2. 3. 40 Bodenbewegung für Rampe Bohrpfahlgerät, Steigung 1:10 150,000 m3
2. 3. 50 Bodenbewegung für Rampe Baugrubenverbau, Steigung 1:10 75,000 m3
2. 3. 60 Schotterabdeckung Rampe d= 30cm, Steigung 1:10, l= 25m 390,000 m2
2. 3. 70 Egalisieren der Baugrube nach Abbruch Kellerbereiche 2.800,000 m2
2. 3. 80 Baugrubenaushub von nicht tragfähigem Boden, Homogenbereich C + D 500,000 m3
2. 3. 90 Nachverdichten Sandauffüllung und vorh.Sandbett - Dpr > 97 % 2.600,000 m2
2. 3. 100 Schotterschicht, d= 20cm, als Arbeitsebene f. das Bohrpfahlgerät - DPr = 100 % 2.600,000 m2
Baugrubenaushub nach Herstellung der Vollverdrängungs-Bohrpfähle
2. 3. 110 Schotterschicht, d= 20cm, aufnehmen und in Mieten lagern 250,000 m3
2. 3. 120 Schotterschicht, d= 20cm, aufnehmen und entsorgen 425,000 m3
2. 3. 130 Baugrubenaushub,Homogenbereich B + E, lagern auf Lagerplatz, e= bis 300m 4.500,000 m3
2. 3. 140 Baugrubenaushub,Homogenbereich B + E, abfahren zur Eigenverw. freigegeben 2.900,000 m3
2. 3. 150 Mehrpreis für den Bodenaushub zwischen den Bohrpfählen 4.900,000 m3
2. 3. 160 Deklarationsanalyse für Bewertung nach LAGA TR Boden 5,000 St
2. 3. 170 Erweiterte Deklarationsanalyse LAGA TR Boden + Deponieklassenzuordnung 5,000 St
2. 3. 180 Mehrpreis Zwischenlagerung in Mieten u. erneutes laden des Aushubmaterials 6.350,000 t
2. 3. 190 Mehrpreis Baugrubenaushub sieben 1.000,000 m3
2. 3. 200 Mehrpreis Entsorgung Boden (AVV 170504) LAGA Z 0 1.500,000 t
2. 3. 210 Mehrpreis Entsorgung Boden (AVV 170504) LAGA Z 1.1 1.500,000 t
2. 3. 220 Mehrpreis Entsorgung Boden (AVV 170504) LAGA Z 1.2 1.300,000 t
2. 3. 230 Mehrpreis Entsorgung Boden (AVV 170504) LAGA Z 2 2.000,000 t
2. 3. 240 Mehrpreis Entsorgung Boden (AVV 170504) LAGA >Z 2 50,000 t
2. 3. 250 PE-Folie 0,2mm, als Abdeckung der Bodenmiete 1.200,000 m2
2. 3. 260 Planum Kellergeschoss herstellen 2.600,000 m2
2. 3. 270 PE-Folie 0,2mm, als Abdeckung der Baugrubenböschungen liefern 1.300,000 m2
Schotterschicht für Pfahlgründung EG
2. 3. 280 Nachverdichten Sandauffüllung 850,000 m2
2. 3. 290 Schotterschicht, d= 20cm, als Arbeitsebene für das Bohrpfahlgerät 850,000 m2
2. 3. 300 Baugrund künzeln 5,000 St
2. 4 Offene Wasserhaltung für Schichtenwasser
offene Wasserhaltung Ebene Schottertragschicht für Pfahlgründung -3,00 m BN
2. 4. 10 Dränagerohr DN 100, mit Kokosfaserummantelung im Graben, Tiefe bis 0,40m 220,000 m
2. 4. 20 Pumpensumpf herstellen, DN 600, T= bis 1,0m 4,000 St
2. 4. 30 Umwehrung für den Pumpenschacht 4,000 St
offene Wasserhaltung Ebene KG Sohle -4,64m BN
2. 4. 40 Dränagerohr DN 100, mit Kokosfaserummantelung im Graben, Tiefe bis 0,40m 220,000 m
2. 4. 50 vorh. Pumpensumpf umsetzen, DN 600, T= bis 1,0m 4,000 St
2. 4. 60 Umwehrung für den Pumpenschacht umsetzen 4,000 St
2. 5 Baugrubenverbau vor Baugrubenaushub
Hinweise Trägerbohlwand / Berliner Verbau
2. 5. 10 Baustelle einrichten und räumen 1,000 psch
2. 5. 20 verrohrte Bohrungen herstellen HEB 340, l= 10,0m u. 2 St. HEB 400, l= 10,5m 11,000 St
2. 5. 30 Mehrpreis Boden Homogenbereich C + D entsorgen 20,000 t
2. 5. 40 Träger liefern HEB 340 bis HEB 400, l= bis 11,0m, Stahlsorte S235 17,000 t
2. 5. 50 Träger in Bohrloch einstellen, Bohrloch mit Füllsand verfüllen 11,000 St
2. 5. 60 Ausfachung Trägerbohlwand einbauen, Holzbohle d= 12cm,Tiefe 3,0 bis 4,0m 75,000 m2
2. 5. 70 Ausfachung Trägerbohlwand einbauen, Holzbohle d= 16cm,Tiefe 3,0 bis 4,0m 20,000 m2
weitere Projekte finden für

alles neu

 

Branchen \ Gewerke \ Leistungen

Bauportal, Bauausführung, Rohbau, Tiefbau, Baustelleneinrichtungen, Sicherheitseinrichtungen, Erdarbeiten, Gründung, Verbau, Baugrund, Baustrassen und Aufschliessung, Baugrubenaushub, Trägerbohlwandverbau

 

Sie wollen mehr Informationen über aktuelle Ausschreibungen Ihrer Branche und Region? Ganz einfach, wir senden Ihnen diese gerne per Email zu, völlig unverbindlich.
Jetzt Informationen anfordern!