Auftragsbezeichnung:
Lieferung von Hard- und Software zur Umstellung der Telefonie auf Voice over IP (VoIP) inkl. Einrichtung und Wartung der neuen Komponenten
Kurzbeschreibung/Los:
Lieferung von Hard- und Software zur Umstellung der Telefonie auf Voice over IP (VoIP) inkl. Einrichtung und Wartung der neuen Komponenten
Leistungstext:
II.1.4)
Kurze Beschreibung:
Die Hauptverwaltung der Stadt Peine und ihre Außenstellen sollen mit neuen Telefon-Arbeitsplätzen ausgestattet werden.
Die Standorte sind im Stadtgebiet verteilt. An vielen Standorten sind Glasfaseranschlüsse der htp vorhanden. Die Standorte werden im Backbone der htp über ein MPLS vernetzt. Es wird ein eigenes Sprach-VLAN für Voice over IP (VoIP) bereitgestellt.
Standorte ohne Glasfaseranschluss werden über Kupferleitungen, XDSL und MPLS mit dem Rathaus vernetzt.
Das Ziel ist ein VLAN mit der Anbindung aller Außenstellen an das Rathaus und einer Kommunikationslösung für alle Standorte. Die zentralen VoIP-Komponenten werden im Rathaus aufgebaut und über das VLAN mit den anderen Standorten gekoppelt. Die neue VoIP-Lösung soll mit den notwendigen Servern auf einer vorhandenen ESXi Umgebung dargestellt werden.
II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)
Beschreibung
II.2.1)
Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code:
DE91A Peine
Hauptort der Ausführung:
Stadt Peine
Kantstraße 5
31224 Peine
Weitere Erfüllungsorte:
47 Außenstellen im Gebiet der Stadt Peine.
II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:
— Voice over IP Lösung Stadt Peine;
— Kommunikations-Gateway;
— Endgeräte analog und digital;
— Konferenzserver;
— Mobility GSM Server;
— ca. 50 Stand-/Wandverteiler 19;
— Leitungsnetzarbeiten an ca. 50 Standorten.
II.2.5)
Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Leistung (technischer Wert) / Gewichtung: 50 %
Preis - Gewichtung: 50 %
II.2.6)
Geschätzter Wert
II.2.7)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 60
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)
Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Zu II.2.5. Der technische Wert wird anhand einer Bewertungsmatrix ermittelt.
Zu II.2.7. Ausführungsfrist der VoIP-Umstellungsarbeiten:
Fertigstellung und Endabnahme des Standortes Rathaus 10 Wochen nach Zuschlagserteilung.
Fertigstellung und Endabnahme der Außenstellen nach Fertigstellung des Standortes Rathaus; spätestens 6 Monate nach Zuschlagserteilung. Fertigstellung und Endabnahme des Gesamtprojektes somit 6 Monate nach Zuschlagserteilung.
Wartungsvertrag mit einer Laufzeit von 60 Monaten ab dem Zeitpunkt der Endabnahme.
PLZ-Gebiet:
31 - Hannover Umland, Hameln, Hildesheim, Peine
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)