Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Ausschreibung   Ausschreibung Region Hannover Umland, Hameln, Hildesheim, Peine für umfassende Bauleistung Neubau

Ausschreibung Los-ID 2108643

Sie wollen mehr Informationen über aktuelle Ausschreibungen Ihrer Branche und Region? Ganz einfach, wir senden Ihnen diese gerne per Email zu, völlig unverbindlich.
Jetzt Informationen anfordern!
Jetzt diese Unternehmen einsehen >>
potentielle Bieter für


kontaktieren
Ausschreibung eines Durchführungsvertrages nach § 12 BauGB
Ausschreibung eines Durchführungsvertrages nach § 12 BauGB
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Samtgemeinde Sachsenhagen (nachfolgend: Gemeinde) hat ca. 9.400 Einwohner und befindet sich zwischen dem Mittellandkanal im Süden, den Rehburger Bergen im Westen und dem Steinhuder Meer im Norden. Sie ist Teil des Landkreis Schaumburg. Die Samtgemeinde Sachsenhagen besteht aus den vier Mitgliedsgemeinden Auhagen, Hagenburg, Sachsenhagen und Wölpinghausen und wurde im Rahmen der Niedersächsischen Gebietsreform 1974 gegründet.
Durch die weiterhin steigende Nachfrage nach verlängerter und ganztägiger Betreuung im Krippenbereich, aber auch bei Kindern von 3 bis 6 Jahren (Kindergarten), ist ein weiterer Ausbau an Kindertageseinrichtungen notwendig.
Um den Anmeldedruck auf die bestehenden Kindertageseinrichtungen zu mindern und den Rechtsanspruch erfüllen zu können, hat der Rat der Gemeinde beschlossen, dass zwei Kindertagesstätten (Kita) in Hagenburg und Sachsenhagen neu errichtet werden sollen.



II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2

II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KiTa Hagenburg


Los-Nr.: 1

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45215221 Bau von Tagesstätten
45214100 Bauarbeiten für Kindergärten
85312100 Betreuung in Tagesstätten
85312110 Betreuungsleistungen in Kinderkrippen

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE928 Schaumburg
Hauptort der Ausführung:
Samtgemeinde Sachsenhagen Markt 1 31553 Sachsenhagen Siehe Lagepläne



II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: In diesem Vergabeverfahren sucht die Gemeinde einen Auftragnehmer für die Errichtung eines Kitagebäudes auf den vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Grundstücken und den anschließenden Betrieb der neuen Kita für einen Zeitraum von 30 Jahren ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme (Grundlaufzeit). Der 01.08.2024 ist der von der Gemeinde gewünschte Inbetriebnahme Zeitpunkt. Der späteste mögliche Inbetriebnahme Zeitpunkt ist der 01.08.2025.



II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 360
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft. Die Betriebspflicht gemäß § 3 beginnt zum Monatsersten des auf den Zeitpunkt der betriebsfertigen Fertigstellung des Gebäudes folgenden Monats, spätestens aber zum 01.08.2025. Die Grundlaufzeit des Vertrages endet 30 Jahre nach Beginn der Betriebspflicht. Im Anschluss an die Grundlaufzeit kann die Laufzeit durch die Gemeinde einseitig bis zu zweimal um jeweils zwei Jahre verlängert werden (Verlängerungsoptionen). Die Optionen sind durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Betreiber bis spätestens sechs Monate vor Ende der jeweiligen Laufzeit auszuüben.



II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
siehe Teil A der Teilnahmeunterlagen



II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Eine Bewerbung kann grundsätzlich auf ein oder zwei Lose erfolgen.



II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KiTa Sachsenhagen


Los-Nr.: 2

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45215221 Bau von Tagesstätten
45214100 Bauarbeiten für Kindergärten
85312100 Betreuung in Tagesstätten
85312110 Betreuungsleistungen in Kinderkrippen

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE928 Schaumburg
Hauptort der Ausführung:
Samtgemeinde Sachsenhagen Markt 1 31553 Sachsenhagen Siehe Lagepläne



II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: In diesem Vergabeverfahren sucht die Gemeinde einen Auftragnehmer für die Errichtung eines Kitagebäudes auf den vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Grundstücken und den anschließenden Betrieb der neuen Kita für einen Zeitraum von 30 Jahren ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme (Grundlaufzeit). Der 01.08.2024 ist der von der Gemeinde gewünschte Inbetriebnahme Zeitpunkt. Der späteste mögliche Inbetriebnahme Zeitpunkt ist der 01.08.2025.



II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 360
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft. Die Betriebspflicht gemäß § 3 beginnt zum Monatsersten des auf den Zeitpunkt der betriebsfertigen Fertigstellung des Gebäudes folgenden Monats, spätestens aber zum 01.08.2025. Die Grundlaufzeit des Vertrages endet 30 Jahre nach Beginn der Betriebspflicht. Im Anschluss an die Grundlaufzeit kann die Laufzeit durch die Gemeinde einseitig bis zu zweimal um jeweils zwei Jahre verlängert werden (Verlängerungsoptionen). Die Optionen sind durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Betreiber bis spätestens sechs Monate vor Ende der jeweiligen Laufzeit auszuüben.



II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
siehe Teil A der Teilnahmeunterlagen



II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Eine Bewerbung kann grundsätzlich auf ein oder zwei Lose erfolgen.



II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben
- Schulen und Kindergärten
- Kindertagesstätten
31 - Hannover Umland, Hameln, Hildesheim, Peine
Öffentlicher Auftraggeber
Nicht offenes Verfahren
Ausführung von Bauleistungen
DE: Deutschland
weitere Projekte finden für

alles neu

 

Branchen \ Gewerke \ Leistungen

Bauportal, Gebäudeanbieter, Baudienstleistung, Bauausführung, GU Generalunternehmerleistungen, INVESTORENWETTBEWERBE, PPP Public Private Partnership, Bauträger, SF-Bau, GU, GÜ, Öffentlicher Bau, Komplettleistungen - Bauvorhaben Hochbau, umfassende Bauleistung Neubau

 

Sie wollen mehr Informationen über aktuelle Ausschreibungen Ihrer Branche und Region? Ganz einfach, wir senden Ihnen diese gerne per Email zu, völlig unverbindlich.
Jetzt Informationen anfordern!