Ausschreibung Wasserleitung - BA 2023
(Auto) Baubeschreibung Die Stadt Laubac...
(Auto) Grundsätzlich sind alle Positionen ...
(Auto) Vorbemerkung Verkehrsführung / Zwis...
(Auto) Vorbemerkung Rechnungsstellung: ...
2 Los 2 - Wasserversorgung "Zwischen den Hohlen"
2.1 Baustelleneinrichtung
2.1. 1 Baustelleneinrichtung
2.1. 1. 1 Baustelleneinrichtung
2.1. 1. 1. 1 Baustelleneinrichtung und -räumung 1,000 psch
2.1. 1. 1. 2 Bauzaun aufstellen und entfernen 50,000 m
2.1. 1. 1. 3 Baustraße aus HDPE-Platten 400,000 m2
2.1. 1. 2 Verkehrssicherung
(Auto) In der nachfolgenden Position Verke...
2.1. 1. 2. 1 Verkehrssicherung Bereich "Zwischen den Hohlen" 1,000 psch
2.1. 1. 2. 2 Verkehrszeichenpläne erstellen 1,000 St
2.1. 1. 2. 3 Baugrubenabdeckungen 10,000 St
2.1. 1. 3 Dokumentation
2.1. 1. 3. 1 Lichtbilder, Bestand 1,000 psch
2.1. 1. 3. 2 Lichtbilder, Bauablauf 1,000 psch
2.1. 1. 3. 3 Erfassung und Übertragung Bohrdaten 400,000 m
2.1. 1. 3. 4 Nachweis Bohrspülung und Wasserbrauch 1,000 psch
2.1. 1. 3. 5 Erstellung Bohrkurve 1,000 psch
2.1. 1. 4 Baufeld freimachen
2.1. 1. 4. 1 Baufeld v. Bewuchs räumen 20,000 m2
2.2 Wasserversorgung
(Auto) Bodenaushub und Rohrgrabenaushub is...
2.2. 1 Vor- und Aufbrucharbeiten
2.2. 1. 1 Abbrucharbeiten
2.2. 1. 1. 1 Bauliche Anlage abbrechen 3,000 m3
2.2. 1. 1. 2 Bauliche Anlage abbrechen, vorh. Schachtbauwerk, WV 1,000 St
2.2. 1. 1. 3 Ausbau vorh. WV-Leitung DN 80 - DN 100 PVC 3,000 m
2.2. 1. 1. 4 Ausbau vorh. WV-Leitung DN 200 - DN 250 GG 5,000 m
2.2. 1. 1. 5 Schieber DN 250 abbrechen 4,000 St
2.2. 1. 1. 6 Formstücke DN 250 abbrechen (TT-Stück) 1,000 St
2.2. 1. 1. 7 Formstücke DN 250 abbrechen (EU-Stück) 2,000 St
2.2. 2 Erdarbeiten
2.2. 2. 1 Aushub
2.2. 2. 1. 1 Oberboden abtragen und andecken 25,000 m3
2.2. 2. 1. 2 Saatgut liefern und einbauen 300,000 m2
2.2. 2. 1. 3 Rohrgrabenaushub bis 4,00 m, Homogenbereiche O, B1, Abfuhr 40,000 m3
2.2. 2. 1. 4 Rohrgrabenaushub bis 4,00 m, Homogenbereiche O, B1, Zwischenlager 90,000 m3
2.2. 2. 1. 5 Bodenaushub für Anschlussgräben 35,000 m3
2.2. 2. 1. 6 Zulage Kanaldielenverbau 110,000 m2
2.2. 2. 1. 7 Bodenaushub für Suchlöcher/Querschläge 10,000 m3
2.2. 2. 1. 8 Zulage Bodenaushub in Handschachtung 5,000 m3
2.2. 2. 1. 9 Stabilisierungs- und Ausgleichsschicht der Grabensohle 5,000 m3
2.2. 2. 1.10 Herstellen von Dränsperren aus Ton 3,000 St
2.2. 2. 1.11 Boden auf Kippe abfahren 40,000 m3
(Auto) In die Positionen "Deponiegebühren ...
2.2. 2. 1.12 Deponiegebühren Bodenaushub 40,000 m3
2.2. 2. 1.13 Zulage Aushub Z 2 entsorgen 25,000 t
2.2. 2. 2 Rohrbettung und -verfüllung
2.2. 2. 2. 1 Untere Bettungsschicht DA 125 10,000 m
2.2. 2. 2. 2 Obere Bettungsschicht und Seitenverfüllung DA 125 10,000 m
2.2. 2. 2. 3 Rohrabdeckung DA 125 10,000 m
2.2. 2. 2. 4 Untere Bettungsschicht DN 100 5,000 m
2.2. 2. 2. 5 Obere Bettungsschicht und Seitenverfüllung DN 100 5,000 m
2.2. 2. 2. 6 Rohrabdeckung DN 100 5,000 m
2.2. 2. 2. 7 Untere Bettungsschicht DN 250 7,000 m
2.2. 2. 2. 8 Obere Bettungsschicht und Seitenverfüllung DN 250 7,000 m
2.2. 2. 2. 9 Rohrabdeckung DN 250 7,000 m
2.2. 2. 2.10 Grabenverfüllung vorh. Boden (Rohrgrabenaushub Homogenbereich O-B1) 90,000 m3
2.2. 2. 2.11 Boden verbessern 90,000 m3
2.2. 2. 2.12 Bindemittel ausstreuen Kalk-Zement 6,000 t
2.2. 2. 2.13 Fließfähiger Verfüllbaustoff 3,000 m3
2.2. 2. 2.14 Betongemisch C 20/25 - F2 1,000 m3
2.2. 2. 2.15 Betongemisch C 20/25 - F3 1,000 m3
2.2. 2. 2.16 Verankerung von Formstücken 5,000 St
2.2. 2. 2.17 Grabenverfüllung 0/32 mm 25,000 m3
2.2. 2. 3 Leitungssicherung
(Auto) Das Kreuzen von Leitungen, Kabeln e...
2.2. 2. 3. 1 Kreuzung mit Versorgungsleitungen 2,000 St
2.2. 2. 3. 2 Unterfangen von Versorgungsleitungen 5,000 m
2.2. 2. 3. 3 Kabel aufnehmen, seitllich lagern, einbauen 5,000 m
2.2. 3 Wasserhaltung
2.2. 3. 1 Wasserhaltung
2.2. 3. 1. 1 Offene Wasserhaltung 20,000 m
2.2. 3. 1. 2 Pumpeneinsatz 100,000 h
2.2. 4 Rohrleitungsarbeiten
2.2. 4. 1 Rohrleitung
(Auto) Die Ausführung der Schweißarbeiten ...
2.2. 4. 1. 1 Druckrohre DN 100 GGG 5,000 m
2.2. 4. 1. 2 Druckrohre DN 250 GGG 7,000 m
2.2. 4. 1. 3 Pfosten für Hinweisschilder 5,000 St
2.2. 4. 1. 4 Hinweisschilder 7,000 St
2.2. 4. 1. 5 Trassenwarnband WL 20,000 m
2.2. 4. 1. 6 Anschluß an vorh. Hauptleitung DN 100 PVC 2,000 St
2.2. 4. 1. 7 Anschluß an vorh. Hauptleitung DN 250 GGG 4,000 St
2.2. 4. 2 Formstücke
(Auto) Für alle Flanschverbindungen sind S...
2.2. 4. 2. 1 Bögen PE - OD 125 x 11,4 mm 5,000 St
2.2. 4. 2. 2 Heizwendelschweißmuffen DA 125 8,000 St
2.2. 4. 2. 3 EU-Stück 100/125 8,000 St
2.2. 4. 2. 4 Unbearbeitete Formstücke 150,000 kg
2.2. 4. 2. 5 Einseitig bearbeitete Formstücke 100,000 kg
2.2. 4. 2. 6 Zweiseitig bearbeitete Formstücke 60,000 kg
2.2. 4. 2. 7 Dreiseitig bearbeitete Formstücke 110,000 kg
2.2. 4. 3 Armaturen
(Auto) Die Hydranten- und Schieberkappen s...
2.2. 4. 3. 1 Unterflurhydrant DN 80 2,000 St
2.2. 4. 3. 2 Keil-Ovalschieber DN 100, RD 1,20 m 3,000 St
2.2. 4. 3. 3 Keil-Ovalschieber DN 250, RD 3,00 m 2,000 St
2.2. 4. 4 Prüfungen
2.2. 4. 4. 1 Prüfung der Wassergüte 1,000 St
2.2. 4. 4. 2 Zulage Dichtheitsprüfung der Rohrleitungen 1,000 St
2.2. 4. 4. 3 Zulage Desinfektion der Rohrleitungen 1,000 St
2.2. 4. 4. 4 Wasserversorgung-Aufmaßpläne/Rohrbuch anfertigen 1,000 psch
2.2. 5 Straßenbauarbeiten
2.2. 5. 1 Straßenbauarbeiten
2.2. 5. 1. 1 Frostschutzschicht aus Mineralgemisch 0/45 40,000 m3
2.2. 5. 1. 2 Bit. Einfassung Schieber-Hydrantenkappen 4,000 St
2.3 Rohrleitungsarbeiten Spülbohrverfahren
2.3. 1 Verlegung im Spülbohrverfahren
2.3. 1. 1 Baustelleneinrichtung
2.3. 1. 1. 1 Baustelleneinrichtung für Horizontalspülbohrarbeiten 1,000 psch
2.3. 1. 1. 2 Umsetzung Baustelleneinrichtungsteile 1,000 psch
2.3. 1. 1. 3 Baustelleneinrichtungs- und Anlagenteile, Aufstell- und Standplätze, Bereich "Zwischen den Hohlen" 1,000 psch
2.3. 1. 1. 4 Rohreinzugsbahn Bereich "Zwischen den Hohlen" 1,000 psch
2.3. 1. 1. 5 neue BE, Zulage 1,000 psch
2.3. 1. 2 Erdarbeiten
2.3. 1. 2. 1 Herstellen der Startgrube Spülbohrverfahren 1,000 St
2.3. 1. 2. 2 Herstellen der Zielgrube Spülbohrverfahren 1,000 St
2.3. 1. 2. 3 Herstellen einer Bergegrube 1,000 St
2.3. 1. 3 Spülbohrverfahren
(Auto) Verlegung PEHD Trinkwasserrohr mitt...
2.3. 1. 3. 1 Rohrverlegung mittels Horizontal-Spülbohrverfahren, PEHD OD 125 SDR 11, Lockergestein 400,000 m
2.3. 1. 3. 2 Rohrverlegung mittels Horizontal-Spülbohrverfahren, PEHD OD 125 SDR 11, Festgestein, Zulage 40,000 m
2.3. 1. 3. 3 Stillstandzeiten 8,000 h
2.3. 1. 3. 4 Bohrspülung und Nachmischung verbrauchter Bohrspülung 100,000 m³
2.3. 1. 3. 5 Bohrspülung verwerten 100,000 to
2.3. 1. 3. 6 Zulage für Verwertung von Bohrspülung größer LAGA Z1.2 bis Z 2 100,000 to
2.3. 1. 3. 7 Zulage für Verwertung von Bohrspülung größer LAGA Z 2 20,000 to
2.3. 1. 3. 8 Verwertung der abgetrennten Feststoffe LAGA Z 0 bis Z 1.2 30,000 to
2.3. 1. 3. 9 Zulage für Verwertung Boden gemäß LAGA größer 1.2 bis Z 2 10,000 to
2.3. 1. 4 Rohrleitung
(Auto) Vorbemerkung: Trinkwasserrohr gemä...
2.3. 1. 4. 1 Trinkwasserrohr PE 100-RC DA 125 x 11,4 400,000 m
2.4 Druckminderschacht DMS 4
2.4. 1 Druckminderungsschacht 4
2.4. 1. 1 Stahlbetonfertigbauwerk
2.4. 1. 1. 1 Polsterschicht herstellen 3,500 m3
2.4. 1. 1. 2 Sauberkeitsschicht herstellen 1,000 m3
2.4. 1. 1. 3 Stahlbetonfertigteil für Bauwerk 1,000 St
2.4. 1. 1. 4 Schachtkonus Typ 2 1,00/0,800, Bauhöhe 0,35 cm 1,000 St
2.4. 1. 1. 5 Statik liefern 1,000 psch
2.4. 1. 1. 6 Edelstahl-Leitern einb., Einstiegshilfe Länge 2,50 m. 1,000 St
2.4. 1. 1. 7 Schachtabdeckung tagwasserdicht DN 800 1,000 St
2.4. 1. 1. 8 Erdungsfestpunkt 1,000 St
2.4. 1. 1. 9 Dichtheitsprüfung Bauwerk 1,000 St
2.4. 1. 2 Bauwerksinstallation
(Auto) Für die installationstechnische Aus...
2.4. 1. 2. 1 F-Stück DN 100, Edelstahl, bis 0,70 m 2,000 Stk
2.4. 1. 2. 2 FFR-Stück DN 100/80, Edelstahl 2,000 Stk
2.4. 1. 2. 3 FFR-Stück DN 80/65, Edelstahl 1,000 Stk
2.4. 1. 2. 4 T-Stück 100/100/80 1,000 Stk
2.4. 1. 2. 5 Schweiß-Flansch DN 100 2,000 Stk
2.4. 1. 2. 6 Paß- und Ausbaustück DN 80 1,000 Stk
2.4. 1. 2. 7 Keil-Ovalschieber DN 100, Handrad 2,000 St
2.4. 1. 2. 8 Schmutzfang DN 80 1,000 Stk
2.4. 1. 2. 9 Sicherheitsventil DN 65 1,000 Stk
2.4. 1. 2.10 Bogen DN 65, 90° 1,000 Stk
2.4. 1. 2.11 Stützen, L= 750 mm° 4,000 Stk
2.4. 1. 2.12 Wasserzähler DN 80 1,000 Stk
2.4. 1. 2.13 Kugelhahn 1/2" mit Muffe 1,000 Stk
2.4. 1. 2.14 Druckminderer DN 80 1,000 Stk
(Auto) Kernbohrung in Wände für Rohrleitun...
2.4. 1. 2.15 Kernbohrung DN 150 2,000 Stk
2.4. 1. 2.16 Zulage zu Kernbohrungen DN 150 5,000 cm
2.4. 1. 2.17 Wanddurchführung mit Edelstahl-Hülsrohr DN 150 2,000 Stk
2.4. 1. 2.18 Dichtungseinsatz für Medienrohr DN 100 2,000 Stk
2.4. 1. 2.19 Elektrolytische Trennung DN 100 12,000 Stk
2.4. 1. 2.20 Lüftungsrohr DN 150 V4A - DMS 1,000 Stk
2.4. 1. 2.21 Lüftungsrohr DN 150 V4A - DMS 1,000 Stk
2.4. 1. 2.22 Isolierung Rohre DN 100 V4A 2,000 St
2.4. 1. 2.23 Lüftungsrohr DN 150 für Be- Entlüftung 2,000 St
2.4. 1. 2.24 Findlinge 1,0 m 2,000 St
2.5 Arbeiten auf Nachweis
2.5. 1 Arbeiten auf Nachweis
2.5. 1. 1 Stundenlohnarbeiten Arbeitskräfte
(Auto) Anmerkung:Stundenlohnarbeiten durch...
2.5. 1. 1. 1 Verrechnungssatz für Bauvorarbeiter 10,000 h
2.5. 1. 1. 2 Verrechnungssatz für Baufacharbeiter 40,000 h
2.5. 1. 2 Stundenlohnarbeiten Geräte
(Auto) Anmerkung: Der Verrechnungssatz fü...
2.5. 1. 2. 1 Verrechnungssatz für LKW bis 8,0 to 5,000 h
2.5. 1. 2. 2 Verrechnungssatz für LKW über 8,0 to 10,000 h
2.5. 1. 2. 3 Verrechnungssatz für Bagger über 0,4 m3 10,000 h
2.5. 1. 2. 4 Verrechnungssatz für Frontlader 5,000 h
2.5. 1. 2. 5 Verrechnungssatz für Flächenrüttler 5,000 h
2.5. 1. 2. 6 Verrechnungssatz für Asphaltschneider 3,000 h
2.5. 1. 2. 7 Verrechnungssatz für Kompressor 3,000 h
2.5. 1. 2. 8 Verrechnungssatz für Bohrhammer 3,000 h
2.5. 1. 3 Materiallieferung
(Auto) Anmerkung:Material für Stundenlohna...
2.5. 1. 3. 1 Beton C 12/15 5,000 m3
2.5. 1. 3. 2 Beton C 20/25 5,000 m3
2.5. 1. 3. 3 Frostschutzmaterial 0/32 mm 20,000 t
2.5. 1. 3. 4 PP-Rohre DN 150 10,000 m
2.5. 1. 3. 5 PP-Bogen DN 150 5,000 St