Auftragsbezeichnung:
Neubau Funktionsgebäude Sportzentrum Oberstadt in Kleve Planungsleistungen: Gebäudeplanung, Tragwerksplanung und Bauphysik (Wärmeschutz), Techn. Ausrüstung, Freianlagenplanung
Kurzbeschreibung/Los:
Neubau Funktionsgebäude Sportzentrum Oberstadt in Kleve Planungsleistungen: Gebäudeplanung, Tragwerksplanung und Bauphysik (Wärmeschutz), Techn. Ausrüstung, Freianlagenplanung
Leistungstext:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Planungsleistungen der Gebäudeplanung (Los 1, LPH 3-8 HOAI), Tragwerksplanung und Bauphysik (Wärmeschutz) (Los 2, LPH 1-6 bzw. 1-8 HOAI), Technische Ausrüstung ALG 1-5 und 8 (Los 3, jeweils LPH 1-8 HOAI) und der Freianlagenplanung (Los 4, LPH 1-8 HOAI) für den Neubau eines Funktionsgebäudes am Sportzentrum Oberstadt am Standort Materborn, Materborner Allee in 47533 Kleve.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 4
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Gebäudeplanung
Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1B Kleve
Hauptort der Ausführung:
Kleve
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gebäudeplanung in den Leistungsphasen 3 bis 8 HOAI.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Erfahrung des/der verantwortlichen und des/der stellvertretenden Projektbearbeiters/in / Gewichtung: 25,00
Qualitätskriterium - Name: Organisation der Leistungserbringung einschließlich der Realisierung von kurzfristig bzw. in kurzer Folge anberaumten Vor-Ort-Terminen / Gewichtung: 15,00
Qualitätskriterium - Name: Qualitätsgewährleistung / Gewichtung: 20,00
Kostenkriterium - Name: Angebot für die Gesamtleistung des jeweiligen Leistungsbildes einschließlich Nebenkosten / Gewichtung: 25,00
Kostenkriterium - Name: Stundensätze / Gewichtung: 15,00
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 20/12/2021
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Beauftragung des Auftragnehmers erfolgt stufenweise, wobei die Stufen wie folgt festgelegt werden:
Stufe 1: Leistungsphasen 3 und 4 des Leistungsbildes Gebäudeplanung
Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 8 des Leistungsbildes Gebäudeplanung
Auf die Beauftragung der Leistungen der Stufe 2 besteht kein Rechtsanspruch. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Leistungen der weiteren Stufen nach entsprechender Beauftragung durch den Auftraggeber zu erbringen, sofern er spätestens 6 Monate nach der Fertigstellung der letzten Teilleistung aus der vorangegangenen Stufe beauftragt wird.
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Rückfragen zur Angebotsabgabe werden bis 7 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist gemäß nachfolgender Ziffer IV.2.2) aufgenommen.
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Tragwerksplanung und Bauphysik (Wärmeschutz)
Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71314310 Dienstleistungen für thermische Bauphysik
71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1B Kleve
Hauptort der Ausführung:
Kleve
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 6 HOAI und Bauphysik (Wärmeschutz) in den Leistungsphasen 1 bis 8 HOAI.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Erfahrung des/der verantwortlichen Projektbearbeiters/in / Gewichtung: 25,00
Qualitätskriterium - Name: Organisation der Leistungserbringung einschließlich der Realisierung von kurzfristig bzw. in kurzer Folge anberaumten Vor-Ort-Terminen / Gewichtung: 15,00
Qualitätskriterium - Name: Qualitätsgewährleistung / Gewichtung: 20,00
Kostenkriterium - Name: Angebot für die Gesamtleistung des jeweiligen Leistungsbildes einschließlich Nebenkosten / Gewichtung: 25,00
Kostenkriterium - Name: Stundensätze / Gewichtung: 15,00
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 20/12/2021
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Beauftragung des Auftragsnehmers erfolgt stufenweise, wobei die Stufen wie folgt festgelegt werden:
1. Leistungsbild der Tragwerksplanung
Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4 des Leistungsbildes Tragwerksplanung
Stufe 2: Leistungsphasen 5 und 6 des Leistungsbildes Tragwerksplanung
Auf die Beauftragung der Leistungen der Stufe 2 besteht kein Rechtsanspruch. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Leistungen der weiteren Stufe nach entsprechender Beauftragung durch den Auftraggeber zu erbringen, sofern er spätestens 6 Monate nach der Fertigstellung der letzten Teilleistung aus der vorangegangenen Stufe beauftragt wird.
2. Leistungsbild der Bauphysik (Wärmeschutz)
Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4 des Leistungsbildes Bauphysik (Wärmeschutz)
Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 8 des Leistungsbildes Bauphysik (Wärmeschutz)
Auf die Beauftragung der Leistungen der Stufe 2 besteht kein Rechtsanspruch. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Leistungen der weiteren Stufe nach entsprechender Beauftragung durch den Auftraggeber zu erbringen, sofern er spätestens 6 Monate nach der Fertigstellung der letzten Teilleistung aus der vorangegangenen Stufe beauftragt wird.
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Rückfragen zur Angebotsabgabe werden bis 7 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist gemäß nachfolgender Ziffer IV.2.2) aufgenommen.
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Technische Ausrüstung ALG 1-5 und 8
Los-Nr.: 3
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich
71315000 Haustechnik
71315210 Beratung in der Haustechnik
71316000 Beratung in der Fernmeldetechnik
71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
71321200 Heizungsplanung
71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation
71321400 Beratung im Bereich Belüftung
71318100 Dienstleistungen für Lichttechnik und Tageslichttechnik
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1B Kleve
Hauptort der Ausführung:
Kleve
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1 bis 5 und 8 jeweils in den Leistungsphasen 1 bis 8 HOAI.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Erfahrung des/der verantwortlichen Projektbearbeiters/in / Gewichtung: 25,00
Qualitätskriterium - Name: Organisation der Leistungserbringung einschließlich der Realisierung von kurzfristig bzw. in kurzer Folge anberaumten Vor-Ort-Terminen / Gewichtung: 15,00
Qualitätskriterium - Name: Qualitätsgewährleistung / Gewichtung: 20,00
Kostenkriterium - Name: Angebot für die Gesamtleistung des jeweiligen Leistungsbildes einschließlich Nebenkosten / Gewichtung: 25,00
Kostenkriterium - Name: Stundensätze / Gewichtung: 15,00
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 20/12/2021
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Beauftragung des Auftragnehmers erfolgt stufenweise, wobei die Stufen wie folgt festgelegt werden:
Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4 des Leistungsbildes Technische Ausrüstung jeweils für die Anlagengruppen 1-5 und 8
Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 8 des Leistungsbildes Technische Ausrüstung jeweils für die Anlagengruppen 1-5 und 8
Auf die Beauftragung der Leistungen der Stufe 2 besteht kein Rechtsanspruch. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Leistungen der weiteren Stufe nach entsprechender Beauftragung durch den Auftraggeber zu erbringen, sofern er spätestens 6 Monate nach der Fertigstellung der letzten Teilleistung aus der vorangegangenen Stufe beauftragt wird.
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Rückfragen zur Angebotsabgabe werden bis 7 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist gemäß nachfolgender Ziffer IV.2.2) aufgenommen.
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Freianlagenplanung
Los-Nr.: 4
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1B Kleve
Hauptort der Ausführung:
Kleve
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Freianlagenplanung in den Leistungsphasen 1 bis 8 HOAI.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Erfahrung des/der verantwortlichen Projektbearbeiters/in / Gewichtung: 25,00
Qualitätskriterium - Name: Organisation der Leistungserbringung einschließlich der Realisierung von kurzfristig bzw. in kurzer Folge anberaumten Vor-Ort-Terminen / Gewichtung: 15,00
Qualitätskriterium - Name: Qualitätsgewährleistung / Gewichtung: 20,00
Kostenkriterium - Name: Angebot für die Gesamtleistung des jeweiligen Leistungsbildes einschließlich Nebenkosten / Gewichtung: 25,00
Kostenkriterium - Name: Stundensätze / Gewichtung: 15,00
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 20/12/2021
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Beauftragung des Auftragsnehmers erfolgt stufenweise, wobei die Stufen wie folgt festgelegt werden:
Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 4 des Leistungsbildes Freianlagenplanung
Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 8 des Leistungsbildes Freianlagenplanung
Auf die Beauftragung der Leistungen der Stufe 2 besteht kein Rechtsanspruch. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Leistungen der weiteren Stufe nach entsprechender Beauftragung durch den Auftraggeber zu erbringen, sofern er spätestens 6 Monate nach der Fertigstellung der letzten Teilleistung aus der vorangegangenen Stufe beauftragt wird.
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Rückfragen zur Angebotsabgabe werden bis 7 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist gemäß nachfolgender Ziffer IV.2.2) aufgenommen.
Objekttyp:
- Sportfunktionsgebäude
- Neubauobjekt
PLZ-Gebiet:
47 - Duisburg, Krefeld, Moers, Kleve, Wesel
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)