Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Ausschreibung   Ausschreibung Region Heidelberg, Weinheim, Leimen für Offener Abtrag, Erdbewegung

Ausschreibung Los-ID 2361341

Sie wollen mehr Informationen über aktuelle Ausschreibungen Ihrer Branche und Region? Ganz einfach, wir senden Ihnen diese gerne per Email zu, völlig unverbindlich.
Jetzt Informationen anfordern!
Jetzt diese Unternehmen einsehen >>
potentielle Bieter für


kontaktieren
Fuß und Radwegbrücke Gneisenaustraße Teil Hauptbaumaßnahme Brückenbau
Fuß und Radwegbrücke Gneisenaustraße Teil Hauptbaumaßnahme Brückenbau
II.1.4) Kurze Beschreibung: Bau einer Brücke, Schrägkabelbrücke Stahlbau, Tiefgründung,
Widerlager Stahlbeton, Straßenbauarbeiten, Bitumen und
Asphalt, Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, Bauarbeiten für
Rohrleitungen, Stromleitungen und Freianlagen
Los 1- Verkehrssicherung (AG: DSK)
Los 2- Brückenbauwerk
Abschnitt 1- Gewerkübergreifende Maßnahmen (AG: DSK)
Abschnitt 2- Brückenbau (AG: DSK)
Abschnitt 3- Tief- und Rohrleitungsbau (AG: SWH-N)



II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2

II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 1 Verkehrssicherung


Los-Nr.: 1

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45233294 Installation von Straßenverkehrssignalen

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE125 Heidelberg, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:
Heidelberg, Gneisenaustraße



II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 1- Verkehrssicherung beinhaltet keine Aufteilung.
- Installation von Straßenverkehrssignalen
- Straßenausrüstung
- Umleitungsbeschilderung
Die Baubeschreibung aus Abschnitt 2 (Brückenbau) enthält auch übergeordnete Angaben, der anderen an der Ausschreibung beteiligten Auftraggeber und ist für alle
Abschnitte der Ausschreibung gültig. Neben dieser allgemeinen Baubeschreibung, gibt es zusätzliche Baubeschreibungen der jeweiligen Abschnitte, die gesondert zu beachten sind.
Allen Abschnitten liegen separate Ausschreibungsunterlagen der jeweiligen Auftraggeber bei.
Baubeginn (technische Bearbeitung): 15.05.2023 Baubeginn (Baustelle): 02.10.2023
Bauende: 18.02.2025



II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis

II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 15/05/2023
Ende: 18/02/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben Wertungskriterien:
Es erfolgt eine losweise Vergabe. Zuschlagskriterium ist in beiden Losen jeweils
der Preis (netto). Der Bieter hat die Möglichkeit ein Angebot für ein oder mehrere
Lose abzugeben. Bieter können den Zuschlag für mehrere Lose erhalten.
Die Bieter haben die Möglichkeit, einen Rabatt für den Fall anzubieten, dass ihnen
der Zuschlag für mehrere Lose erteilt wird. Der rabattierte Preis je Los wird für die
Wertung berücksichtigt, wenn dieser im Hinblick auf die Wertung jedes einzelnen
Loses dazu führt, dass der Bieter das wirtschaftlichste Angebot zu dem Los
eingereicht hat. Eine Berücksichtigung des rabattierten Angebotspreises erfolgt
somit nur dann, wenn die - ggf. rabattierten - Angebote des betroffenen Bieters
in den Einzellosen der Loskombination die jeweils wirtschaftlichsten sind. Der
Rabatt ist auf dem Deckblatt Angebotssumme einzutragen.
Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen haben Verpflichtungserklärungen nach dem Landestariftreue und Mindestlohngesetz abzugeben.



II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 2 Brückenbauwerk, Abschnitt 1 -3


Los-Nr.: 2

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45221110 Bau von Brücken
45221111 Bau von Straßenbrücken
45221115 Bauarbeiten für Stahlbrücken
45233120 Straßenbauarbeiten
44113600 Bitumen und Asphalt
45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
45316110 Installation von Straßenbeleuchtungsanlagen
45262210 Fundamentierungsarbeiten
45262310 Stahlbetonarbeiten

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE125 Heidelberg, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:
Heidelberg, Gneisenaustraße



II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 2 teilt sich in 3 Abschnitte.
Abschnitt 1 - Gewerkübergreifende Maßnahmen (Auftraggeber DSK)
Abschnitt 2 - Brückenbau - (Auftraggeber DSK)
Abschnitt 3 - Tief- und Rohrleitungsbau - Auftraggeber SWH-N).
Die Baubeschreibung aus Abschnitt 2 (Brückenbau) enthält
auch übergeordnete Angaben, der anderen an der
Ausschreibung beteiligten Auftraggeber und ist für alle
Abschnitte der Ausschreibung gültig. Neben dieser allgemeinen
Baubeschreibung, gibt es zusätzliche Baubeschreibungen der
jeweiligen Abschnitte, die gesondert zu beachten sind.
Allen Abschnitten liegen separate Ausschreibungsunterlagen
der jeweiligen Auftraggeber bei.
Die Vergabe erfolgt losweise für die Lose 1 und 2.
Die Vergabe des Loses 2 erfolgt an das über alle Abschnitte (1-3) des Loses 2 insgesamt wirtschaftlichste Angebot.
Los 2
Abschnitt 1 Gewerkübergreifende Maßnahmen (AG. DSK)
Baustelle einrichten und räumen 1psch
Abschnitt 2 - Brückenbau (AG: DSK)
Baugruben, Wasserhaltung, Bauwerkshinterfüllung
Baufeld freimachen 4200 qm
Oberboden abtragen 900 cbm
Bodenaushub Baugruben + Gräben 3000 cbm
Boden verfüllen und verdichten 2000 cbm
Überschüssigen Boden entsorgen 1400 t
Entwässerung
Rinnen und Abläufe 15 Stck.
Rohrleitung frei 110 m
Entwässerungsleitung erdverlegt 160 m
Drainagegraben herstellen inkl. Rohrleitung und Dränpackung
62 m
Schachtbauwerk DN1000- 9 Stck.
teilporöses Grundrohr gem. Was 7- 90m
Bauwerkshinterfüllung gem. Was 7- 4700 cbm
Filtervlies, geotextile Sickerschicht (Drainmatte) 350qm
Gründungen, Baugrubensicherung
Gründungssohle verdichten (Falchgründung) 600 qm
Herstellung Bohrpfähle, d = 1,20 m-578 m
Pfahlköpfe herrichten, d = 1,20 m- 50 Stck.
Herstellung Trägerbohlverbau (inkl. Vorbohren und
Verankerung -Aussteifung) 310 qm
Herstellung Spundwände für Fundamente Traggerüststützen
100 qm
Beton, Stahlbeton, Mauerwerk, Verblendungen,
Sichtflächenbearbeitung
Sauberkeitsschicht d= 10 cm 570 qm
Beton Fundamente Stützen + Tröge + Pylon 564 cbm
Beton Widerlager + Tröge + Bahnsteigzugang 715 cbm
Beton Fundamente Traggerüst 126 cbm
Beton Fundamente Traggerüst Gleisbereich 43 cbm
Betonstahl 240 t
Magerbeton 40 cbm
Gerüste, Behelfsbrücken
Traggerüststützen im Gleisbereich 1psch.
Traggerüst Pylonmontage 1psch.
Arbeitsgerüst 1 psch.
Schutzeinhausung, Schweißstöße 1 psch.
Schutzeinhausung, Abdichtung - Fahrbahnbelag 1 psch.
Berührungsschutz über Gleisanlagen 1 psch.
Kranmontage inkl. Auf- und Abbau und Umsetzen 1psch.
Stahlbau, Brückenlager, Übergangskonstruktionen, Geländer
Stahlbau
Konstruktionsstahl S355- 475 t
Federlamelle S 690 -1 t
Schweißnahtprüfungen im Werk und auf der Baustelle 1 psch.
Dichtheitsprüfung 1 psch.
Seile
Seile d = 40 mm 275m
Seile d = 45 mm 570m
Seile d = 95 mm 135m
Seilende - Seilverankerung 40 Stck.
Sonstiges
Elastomerlager 4 Stck.
Übergangskonstruktion, Anschlussprofil 10 m
Geländer 823m
Messbolzen 40 Stck.
Oberflächen- und Korrosionsschutz, Abdichtungen, Fugen,
Deckschicht
Korrosionsschutz Sichtflächen 3000 qm
Korrosionsschutz asphaltberührte Flächen 980 qm
Dichtungsschicht aus einlagiger Bitumenschweißbahn
herstellen 980 qm
Gussasphalt als Schutzschicht einbauen, Einbaustärke 3,5 cm-965 qm
Gussasphalt als Deckschicht einbauen, Einbaustärke 3,5 cm-965 qm
Randfugen herstellen und verfüllen 326 m
Instandsetzung, Oberbau
Planum herstellen 500 qm
Schottertragschicht herstellen 1200 qm
Schutzschicht herstellen 500 qm
Deckschicht herstellen 500 qm
Ungebundene Tragschicht (d größer gleich 15 cm) 450 qm
Dynamische Schicht (d größer gleich 6 cm) 450 qm
Tennenbelag (d größer gleich 5 cm) 450 qm
Pflasterbelag herstellen 700 qm
Kantensteine aus Beton 36 m
Tiefbordstein (Klopfkante) 30 m
Rasenansaat 3000qm
Ballfangzaun (bis h = 6,00 m), inkl. Pfosten und Verankerung,
Tore 130 m
Technische Bearbeitung
Ausführungsunterlagen Stahlbau (nur Werkstattplanung) 1
psch.
Technische Bearbeitung Verbauten + Baubehelfe + Erdung
1psch.
Bestandsunterlagen, BW Buch 1psch.
Sicherungsleistungen und sonstige Kosten
Sicherungsposten DB 750 h
Feste Absperrung auf-abbauen 200 m
Feste Absperrung vorhalten und umsetzen 50m
Gleis stopfen und richten 2 Stck.
Kampfmittelüberwachung 1 psch.
Erdungseinrichtung 1 psch.
Massenschwingungsdämpfer 3 psch.
Abschnitt 3 - Tief- und Rohrleitungsbau (AG: SWH-N)
Beleuchtung
Kabel NYCY 4x6-6 qmm 650 m
Kabelschutzrohre 450 m
Kabelzugschächte 7 Stck.
Lichtmasten 10 Stck.
Geländerbeleuchtung 220 m
Baubeginn (technische Bearbeitung): 15.05.2023 Baubeginn
(Baustelle): 02.10.2023
Bauende: 18.02.2025



II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis

II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 15/05/2023
Ende: 18/02/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben Wertungskriterien:
Es erfolgt eine losweise Vergabe. Zuschlagskriterium ist in beiden Losen jeweils
der Preis (netto). Der Bieter hat die Möglichkeit ein Angebot für ein oder mehrere
Lose abzugeben. Bieter können den Zuschlag für mehrere Lose erhalten.
Die Bieter haben die Möglichkeit, einen Rabatt für den Fall anzubieten, dass ihnen
der Zuschlag für mehrere Lose erteilt wird. Der rabattierte Preis je Los wird für die
Wertung berücksichtigt, wenn dieser im Hinblick auf die Wertung jedes einzelnen
Loses dazu führt, dass der Bieter das wirtschaftlichste Angebot zu dem Los
eingereicht hat. Eine Berücksichtigung des rabattierten Angebotspreises erfolgt
somit nur dann, wenn die - ggf. rabattierten - Angebote des betroffenen Bieters
in den Einzellosen der Loskombination die jeweils wirtschaftlichsten sind. Der
Rabatt ist auf dem Deckblatt Angebotssumme einzutragen.
Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen haben Verpflichtungserklärungen nach dem Landestariftreue und Mindestlohngesetz abzugeben.
Der AN muss bei Auftragserteilung eine Betriebs-Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben mit einer Deckungssumme von mindestens EURO 10.000.000,- pauschal für Personen- und Sachschäden je Schadensfall. Auf Anforderung ist diese nachzuweisen.



- Brückenbau
69 - Heidelberg, Weinheim, Leimen
-
Offenes Verfahren (VOB/A)
Ausführung von Bauleistungen
DE: Deutschland

 

 

Einzelpositionen

 

Teil 2 - Los 1 Verkehrssicherung
1 Verkehrssicherung
1. 1 Verkehrssicherung
1. 1. 1 Bauphase 0: Gneisenaustr.
1. 1. 1. 10 Verkehrssicherung erstellen BPH 0 1,000 Psch
1. 1. 1. 20 Verkehrssicherung vorhalten BPH 0 73,000 Wo
1. 1. 1. 30 Verkehrsschild aufstellen 9,000 St
1. 1. 1. 40 Vorhaltung Verkehrsschild 657,000 Wo
1. 1. 1. 50 Zusatzzeichen aufstellen 18,000 St
1. 1. 1. 60 Vorhaltung Zusatzzeichen 1.314,000 Wo
1. 1. 1. 70 Verkehrsschild abdecken 8,000 St
1. 1. 1. 80 TL-Schrankenzaun 112,000 m
1. 1. 1. 90 Vorhaltung TL-Schrankenzaun 56,000 Mo
1. 1. 1. 100 Warnleuchte/ Signalleuchte 56,000 St
1. 1. 2 Bauphase 1: Gneisenaustr.
1. 1. 2. 10 Verkehrssicherung erstellen BPH 1 1,000 Psch
1. 1. 2. 20 Verkehrssicherung vorhalten BPH 1 2,000 Wo
1. 1. 2. 30 Verkehrsschild aufstellen 10,000 St
1. 1. 2. 40 Vorhaltung Verkehrsschild 20,000 Wo
1. 1. 2. 50 Zusatzzeichen aufstellen 6,000 St
1. 1. 2. 60 Vorhaltung Zusatzzeichen 12,000 Wo
1. 1. 2. 70 Verkehrsschild abdecken 8,000 St
1. 1. 2. 80 Provisorische Längsmarkierung 12 cm 90,000 m
1. 1. 2. 90 Prov. Fahrbahnmark., Richtungspfeile 2,000 St
1. 1. 2. 100 TL-Schrankenzaun 70,000 m
1. 1. 2. 110 Vorhaltung TL-Schrankenzaun 35,000 Mo
1. 1. 2. 120 Absperrbaken 6,000 St
1. 1. 2. 130 Vorhaltung Absperrbaken 12,000 Wo
1. 1. 2. 140 Warnleuchte/ Signalleuchte 41,000 St
1. 1. 2. 150 Signalanlage 2-phasige Regelung 1,000 Psch
1. 1. 2. 160 Verkehrsschild aufstellen 5,000 St
1. 1. 2. 170 Vorhaltung Verkehrsschilder 10,000 Wo
1. 1. 2. 180 Zusatzschild aufstellen 6,000 St
1. 1. 2. 190 Vorhaltung Zusatzschilder 12,000 Wo
1. 1. 2. 200 Verkehrstafel 3,000 St
1. 1. 2. 210 Vorhaltung Verkehrstafel 6,000 Wo
1. 1. 3 Bauphase 0: Eppelheimer Str.
1. 1. 3. 10 Verkehrssicherung erstellen BPH 0 1,000 Psch
1. 1. 3. 20 Verkehrssicherung vorhalten BPH 0 73,000 Wo
1. 1. 3. 30 Verkehrsschild aufstellen 11,000 St
1. 1. 3. 40 Vorhaltung Verkehrsschild 803,000 Wo
1. 1. 3. 50 Zusatzzeichen aufstellen 8,000 St
1. 1. 3. 60 Vorhaltung Zusatzzeichen 584,000 Wo
1. 1. 3. 70 Verkehrsschild abdecken 10,000 St
1. 1. 3. 80 Provisorische Quermarkierung 50 cm 3,000 m
1. 1. 3. 90 Provisorische Längsmarkierung 25 cm 25,000 m
1. 1. 3. 100 Provisorische Längsmarkierung 12 cm 265,000 m
1. 1. 3. 110 Prov. Fahrbahnmark., Richtungspfeile 3,000 St
1. 1. 3. 120 Prov. Fahrbahnmark., Piktogramme 3,000 St
1. 1. 3. 130 TL-Schrankenzaun 68,000 m
1. 1. 3. 140 Vorhaltung TL-Schrankenzaun 34,000 Mo
1. 1. 3. 150 Absperrbaken 11,000 St
1. 1. 3. 160 Vorhaltung Absperrbaken 803,000 Wo
1. 1. 3. 170 Warnleuchte/ Signalleuchte 20,000 St





Teil 2 - Los 2 Brückenbau (Abschnitte 1+2)
1 Gewerkeübergreifende Maßnahmen
Nachfolgende Positionen
1. 1 Allgemeine Leistungen
1. 1. 1 Baustelleneinrichtung des AN
1. 1. 1. 10 Baustelle einrichten Sämtl.LV-Abschn. Zufahrt herst.AN 1,000 Psch
1. 1. 1. 20 Baustelle räumen Sämtl. LV-Abschn. 1,000 Psch
1. 1. 1. 30 Baustraße 1,000 Psch
1. 1. 1. 40 Bauzaun aufstellen und entfernen Zaunhöhe 2,0 m Stahlgitter-FT 550,000 m
1. 1. 1. 50 Bauzaun Verkehrssicherung 100,000 m
1. 1. 1. 60 Bauzaun umsetzen Zaunhöhe 2,0 m ... Freitext ... 220,000 m
1. 1. 1. 70 Entsorgungseinrichtung Abwässer 1,000 Psch
1. 1. 1. 80 Mobilkran 1,000 Psch
1. 1. 1. 90 Baustellenordnung 1,000 Psch
1. 1. 2 BE-Flächen
1. 1. 2. 10 Fläche abräumen Aufwuchs Wurzelstöcke Astwerk Steine/Mauer/Zaun Wst. Verwert. AN S.Abr.Verwert.AN übr.Räumg.Verw.AN 1,000 Psch
1. 1. 2. 20 Wurzelstöcke roden DU über 0,1-0,3 m verfüll/Boden AN Wst.Verw. AN 5,000 St
1. 1. 2. 30 Strauchbestand roden Höhe bis 2 m verfüll/Boden AN Wst.Verw.AN S.Abr. Verw. AN 450,000 m2
1. 1. 2. 40 Bäume fällen mit Roden DU über 0,3-0,5 m verfüll/Boden AN Holz Verwert. AN Wst.Verwert. AN S.Abr.Verwert. AN 3,000 St
1. 1. 2. 50 Baumschutz herstellen 140,000 m
1. 1. 3 Sonderzulagen
1. 1. 3. 10 Arbeiten am Wochenende Facharbeiter 88,000 h
1. 1. 3. 20 Arbeiten am Wochenende Hilfsarbeiter 200,000 h
1. 1. 3. 30 Nachtarbeitszulage 400,000 h
1. 1. 4 Provisorien
1. 1. 4. 10 Bauzeitl. Bel. einr. u. abbau. 1,000 Psch
1. 1. 4. 20 Beleuchtung vorhalten 150,000 d
1. 1. 4. 30 Bauzeitliche Zuwegung RNV 1,000 Psch
1. 2 Leistungen mit gesonderter Rechnung
1. 2. 1 Baustelleneinrichtung des AG
für Bauoberleitung
1. 2. 1. 10 Baubüro für BOL 1,000 Psch
1. 2. 1. 20 Baubüro für AG vorhalten 17,000 Mt
für Bauüberwachung Bahn
1. 2. 1. 30 Baubüro für BÜB 1,000 Psch
1. 2. 1. 40 Baubüro für AG vorhalten 17,000 Mt
1. 2. 1. 50 2-teilige WC-Containeranlage 1,000 Psch
1. 2. 1. 60 WC-Containeranlage, Unterhalt 17,000 Mt
1. 2. 1. 70 Besprechungscontainer, 30 m2 1,000 Psch
1. 2. 1. 80 Besprechungscontainer, 30 m2 17,000 Mt
1. 2. 1. 90 Baustellenschild anfert. und aufst . 2,000 St
1. 2. 1. 100 Baustellenschild abbauen ... Freitext ... ... Freitext ... 2,000 St
1. 2. 2 Prüfleistungen
1. 2. 2. 10 ZTV-Ing Koordinator 1,000 Psch
2 Brückenbau
2. 1 Ingenieurbau
2. 1. 1 Technische Bearbeitung Baubehelfe
2. 1. 1. 10 Standsicherheits- nachweis aufstellen Baubehelfe 3-fach 1,000 Psch
2. 1. 1. 20 Ausführungszeich- nungen herstellen Baubehelfe 5-fach 1,000 Psch
2. 1. 1. 30 Unterlagen beim Prüfing. einreichen 1,000 Psch
2. 1. 1. 40 Unterlagen bei DB Netz einreichen 1,000 Psch
2. 1. 1. 50 Unterlagen bei RNV einreichen 1,000 Psch
2. 1. 2 Technische Bearbeitung Verbauten
2. 1. 2. 10 Standsicherheits- nachweis aufstellen ... Freitext ... 3-fach 1,000 Psch
2. 1. 2. 20 Ausführungszeich- nungen herstellen ... Freitext ... 5-fach 1,000 Psch
2. 1. 2. 30 Unterlagen beim Prüfing. einreichen 1,000 Psch
2. 1. 2. 40 Unterlagen bei DB Netz einreichen 1,000 Psch
2. 1. 2. 50 Unterlagen bei RNV einreichen 1,000 Psch
2. 1. 3 Technische Bearbeitung Bauwerk
2. 1. 3. 10 Bestandsunterlagen für Brücke 1,000 Psch
2. 1. 3. 20 Bestandsunterlagen für StW 1,000 Psch
2. 1. 3. 30 Bestandsunterlagen für Schacht 1,000 Psch
2. 1. 3. 40 Aufstellen des Bauwerksbuches für Bauwerk (66.3) 1,000 Psch
2. 1. 3. 50 Aufstellen des Bauwerksbuches für Bauwerk (66.3) 1,000 Psch
2. 1. 3. 60 Aufstellen des Bauwerksbuches für Bauwerk (66.3) 1,000 Psch
2. 1. 3. 70 Werkstattplanung Stahlkonstruktion 1,000 Psch
2. 1. 3. 80 Werkstattplanung archi. Geländer 1,000 Psch
2. 1. 3. 90 Unterlagen beim Prüfing. einreichen 1,000 Psch
2. 1. 3. 100 Unterlagen bei DB Netz einreichen 1,000 Psch
2. 1. 3. 110 Unterlagen bei RNV einreichen 1,000 Psch
2. 1. 4 Technische Bearbeitung Baustraßen
2. 1. 4. 10 Standsicherheits- nachweis aufstellen ... Freitext ... 3-fach 1,000 Psch
2. 1. 4. 20 Ausführungszeich- nungen herstellen ... Freitext ... 5-fach 1,000 Psch
2. 1. 4. 30 Unterlagen beim Prüfing. einreichen 1,000 Psch
2. 1. 4. 40 Unterlagen bei DB Netz einreichen 1,000 Psch
2. 1. 4. 50 Unterlagen bei RNV einreichen 1,000 Psch
2. 1. 5 Technische Bearbeitung Erdung
2. 1. 5. 10 Ausführungsplanung Erdung aufst. 1,000 Psch
2. 1. 5. 20 Werkstattplanung Erdungkonzept 1,000 Psch
2. 1. 5. 30 Unterlagen beim Prüfing. einreichen 1,000 Psch
2. 1. 5. 40 Unterlagen bei DB Netz einreichen 1,000 Psch
2. 1. 5. 50 Unterlagen bei RNV einreichen 1,000 Psch
2. 1. 6 Allgemein / Kontrollprüfungen
2. 1. 6. 10 Musterbeschichtung herstellen 1,000 Psch
2. 1. 6. 20 Probekörper herstellen 15 x 15 x 15 cm ... Freitext ... Klimakiste feucht 30,000 St
2. 1. 6. 30 Probekörper herstellen 8,000 St
2. 1. 6. 40 Prüfung Abreißfestigkeit durchführ. Widerl.u.Flügel Oberfl.waager. 5,000 St
Hinweis zu den folgenden Kapiteln:
2. 1. 7 Erdarbeiten
ERDARBEITEN
2. 1. 7. 10 Bereitstellungslagerfläche des AN herstellen 1,000 Psch
2. 1. 7. 20 Bereitstellungslagerfläche des AN vorhalten und betreiben 6,000 Mt
2. 1. 7. 30 Bereitstellungslagerfläche des AN räumen 1,000 Psch
Brückenbauwerk Achse 10 bis 50
2. 1. 7. 40 Oberboden abtragen und lagern ... Freitext ... Abtr.über 10-30cm Oberbod.i.lagern 220,000 m3
2. 1. 7. 50 Oberbodenlager ansäen ... Freitext ... 75,000 m2
2. 1. 7. 60 Oberbodenlager mähen Mähgut Verwert.AN 75,000 m2
2. 1. 7. 70 Oberboden des AG andecken ... Freitext ... Böschungen Andeckung 20 cm Boden i. aufnehm. 75,000 m2
2. 1. 7. 80 Baust. lief. als BW-Hinterfüll. einb ... Freitext ... ... Freitext ... gesamter Bereich 630,000 m3
2. 1. 7. 90 Boden lösen LAGA = Z1.2 440,000 m3
2. 1. 7. 100 Boden lösen LAGA = Z 2 440,000 m3
Positionen für Arbeitsbereich des Mobilkranes
2. 1. 7. 110 Baustoff liefern und einbauen 12,000 m3
2. 1. 7. 120 Schottertragschi- cht herstellen Bk100 bis Bk1,0 0/32 URM n. Unterl. AG DPr min. 100 v.H. ... Freitext ... 40,000 m2
2. 1. 7. 130 Geotextil als Trennschicht verlegen Nutz.Dauer temp. pH 4-9 GRK 4 ... Freitext ... Abr. Abwicklung 40,000 m2
Trogbauwerk Süd + Rampenzufahrt TG
2. 1. 7. 140 Oberboden abtragen und lagern ... Freitext ... Abtr.über 10-30cm Oberbod.i.lagern 195,000 m3
2. 1. 7. 150 Oberbodenlager ansäen ... Freitext ... 130,000 m2
2. 1. 7. 160 Oberbodenlager mähen Mähgut Verwert.AN 130,000 m2
2. 1. 7. 170 Oberboden des AG andecken ... Freitext ... Böschungen Andeckung 20 cm Boden i. aufnehm. 130,000 m2
2. 1. 7. 180 Boden lösen LAGA = Z 1.2 915,000 m3
2. 1. 7. 190 Boden lösen LAGA = Z 2 915,000 m3
2. 1. 7. 200 Baust. lief. als BW-Hinterfüll. einb ... Freitext ... ... Freitext ... gesamter Bereich 40,000 m3
2. 1. 7. 210 Baustoff liefern und einbauen ... Freitext ... ... Freitext ... Planum nicht ges. Abrechng. Auftrag 1.220,000 m3
Rampe Nord
2. 1. 7. 220 Oberboden abtragen und lagern ... Freitext ... Abtr.über 10-30cm Oberbod.i.lagern 70,000 m3
2. 1. 7. 230 Oberbodenlager ansäen ... Freitext ... 175,000 m2
2. 1. 7. 240 Oberbodenlager mähen Mähgut Verwert.AN 175,000 m2
2. 1. 7. 250 Oberboden des AG andecken ... Freitext ... Böschungen Andeckung 20 cm Boden i. aufnehm. 130,000 m2
2. 1. 7. 260 Boden lösen LAGA = Z1.2 105,000 m3
2. 1. 7. 270 Boden lösen LAGA = Z 2 105,000 m3
2. 1. 7. 280 Baust. lief. als BW-Hinterfüll. einb ... Freitext ... ... Freitext ... gesamter Bereich 190,000 m3
2. 1. 7. 290 Boden des AG als Dicht. einbauen Boden lösen 23,000 m3
2. 1. 7. 300 Baustoff liefern und einbauen grobkörnigerBoden Wasserschutzgeb. ... Freitext ... Planum nicht ges. Abrechng. Auftrag 34,000 m3
Positionen für Arbeitsbereich des Mobilkranes
2. 1. 7. 310 Baustoff liefern und einbauen 12,000 m3
2. 1. 7. 320 Schottertragschi- cht herstellen Bk100 bis Bk1,0 0/32 URM n. Unterl. AG DPr min. 100 v.H. ... Freitext ... 40,000 m2
2. 1. 7. 330 Geotextil als Trennschicht verlegen Nutz.Dauer temp. pH 4-9 GRK 4 ... Freitext ... Abr. Abwicklung 40,000 m2
2. 1. 8 Gründungsarb. u. Baugrubensicherung
2. 1. 8. 10 Geräteeinsatz für Bohrpfähle 1,000 Psch
2. 1. 8. 20 Geräteeinsatz für Verbauten 1,000 Psch
GRÜNDUNGSARBEITEN
Brückenbauwerk Achse 10 bis 50
2. 1. 8. 30 Ortbetonbohrpfahl herstellen ... Freitext ... Pfahl-DU 120 cm Länge ü. 15-20 m vertikal ... Freitext ... ... Freitext ... verr. Leerb. ges. ... Freitext ... 64,000 m
2. 1. 8. 40 Ortbetonbohrpfahl herstellen ... Freitext ... Pfahl-DU 120 cm Länge ü. 15-20 m vertikal ... Freitext ... ... Freitext ... verr. Leerb. ges. ... Freitext ... 150,000 m
2. 1. 8. 50 Ortbetonbohrpfahl herstellen ... Freitext ... Pfahl-DU 120 cm Länge ü. 10-15 m vertikal ... Freitext ... ... Freitext ... verr. Leerb. ges. ... Freitext ... 48,000 m
2. 1. 8. 60 Betonstahl einbauen ... Freitext ... ... Freitext ... 30,000 t
2. 1. 8. 70 Pfahlkopf herrichten ... Freitext ... Ortbetonbohrpfahl Pfahl-DU 120 cm Abbruch verwerten 18,000 St
2. 1. 8. 80 Hindernis durchfahren (Zul. ) Bohrpfahl ... Freitext ... Bohrl. ü. 0,5-1 m Bereich ü. 2-4 m ... Freitext ... 6,000 m
2. 1. 8. 90 Auflockerungsbohrung herstellen 12,000 m
2. 1. 8. 100 Integritätsprüf. v. Pfählen durchf . ... Freitext ... Bohrpfahl Pfahl-DU 120 cm vertikal 18,000 St
2. 1. 8. 110 Gründungssohle verdichten 205,000 m2
Trogbauwerk Süd
2. 1. 8. 120 Ortbetonbohrpfahl herstellen ... Freitext ... Pfahl-DU 120 cm Länge ü. 3-6 m vertikal ... Freitext ... verr. Leerb. ges. ... Freitext ... 45,000 m
2. 1. 8. 130 Ortbetonbohrpfahl herstellen ... Freitext ... Pfahl-DU 120 cm Länge ü. 6-10 m vertikal ... Freitext ... verr. Leerb. ges. ... Freitext ... 193,000 m
2. 1. 8. 140 Betonstahl einbauen ... Freitext ... ... Freitext ... 21,000 t
2. 1. 8. 150 Pfahlkopf herrichten ... Freitext ... Ortbetonbohrpfahl Pfahl-DU 120 cm Abbruch verwerten 32,000 St
2. 1. 8. 160 Hindernis durchfahren (Zul. ) Bohrpfahl ... Freitext ... Bohrl. ü. 0,5-1 m Bereich ü. 2-4 m ... Freitext ... 6,000 m
2. 1. 8. 170 Auflockerungsbohrung herstellen 15,000 m
2. 1. 8. 180 Integritätsprüf. v. Pfählen durchf . ... Freitext ... Bohrpfahl Pfahl-DU 120 cm vertikal 32,000 St
2. 1. 8. 190 Gründungssohle verdichten 320,000 m2
BAUGRUBENSICHERUNG
Brückenbauwerk Achse 10 bis 50
2. 1. 8. 200 Freisteh. Baugrubenverbau herst. 43,000 m2
2. 1. 8. 210 Baugrubenverbau kürzen 29,000 m
Trogbauwerk Süd
2. 1. 8. 220 Baugrubenverbau nach Wahl des AN 70,000 m2
2. 1. 8. 230 Baugrubenverbau nach Wahl des AN 33,000 m2
2. 1. 8. 240 Baugrubenverbau kürzen 56,000 m
2. 1. 9 Gerüstarbeiten, Baubehelfe
2. 1. 9. 10 Traggerüst herstellen 1,000 Psch
2. 1. 9. 20 Traggerüst herstellen 1,000 Psch
2. 1. 9. 30 Arbeitsgerüst herstellen Trog, WDL 1,000 Psch
2. 1. 9. 40 Arbeitsgerüst herstellen Brücke 1,000 Psch
2. 1. 9. 50 Schutzeinrichtung bereitstellen Überbau ... Freitext ... Beleucht./Heizng mit Einhausung 1,000 Psch
2. 1. 9. 60 Schutzeinr. b. Nichteinsatz vorhal. 1,000 Mt
2. 1. 9. 70 Schutzeinrichtung bereitstellen ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... mit Einhausung 1,000 Psch
2. 1. 9. 80 Schutzeinr. b. Nichteinsatz vorhal. 5,000 Mt
2. 1.10 Beton- und Stahlbetonarbeiten
Hinweise zu Bewehrungshilfen
Brückenbauwerk Achse 10 bis 50
2. 1.10. 10 Beton f. Sauberkeitsschic- ht herst. C12/15 X0 Dicke min. 10 cm 290,000 m2
2. 1.10. 20 Bew. Beton einschl. Schalung herst. ... Freitext ... Stahlbeton C30/37 XF2, XC4, XD1 ... Freitext ... 248,000 m3
2. 1.10. 30 Betonstahl einbauen 62,300 t
2. 1.10. 40 Bew. Beton einschl. Schalung herst. ... Freitext ... Stahlbeton C30/37 XF2, XC4, XD1 ... Freitext ... 275,000 m3
2. 1.10. 50 Bew. Beton einschl. Schalung herst. ... Freitext ... Stahlbeton C35/45 XF2, XC4, XD1 ... Freitext ... 12,000 m3
2. 1.10. 60 Betonstahl einbauen 55,000 t
2. 1.10. 70 Bew. Beton einschl. Schalung herst. ... Freitext ... Stahlbeton C30/37 XF2, XC4, XD1 ... Freitext ... 15,000 m3
2. 1.10. 80 Betonstahl einbauen ... Freitext ... ... Freitext ... 6,000 t
2. 1.10. 90 Bew. Beton einschl. Schalung herst. ... Freitext ... Stahlbeton C30/37 XF2, XC4, XD1 ... Freitext ... 24,000 m3
2. 1.10. 100 Bew. Beton einschl. Schalung herst. ... Freitext ... Stahlbeton C35/45 XF2, XC4, XD1 ... Freitext ... 5,000 m3
2. 1.10. 110 Betonstahl einbauen ... Freitext ... ... Freitext ... 12,500 t
2. 1.10. 120 Schraubmuffen 10-12 mm 180,000 St
2. 1.10. 130 Schraubmuffen 16-20 mm 60,000 St
2. 1.10. 140 Schraubmuffen 16-20 mm 60,000 St
2. 1.10. 150 Schraubmuffen 25-28 mm 218,000 St
2. 1.10. 160 Schraubmuffen 25-28 mm 218,000 St
2. 1.10. 170 Stabspannglieder d = 32 mm 36,000 St
2. 1.10. 180 Stabspannglieder d = 36 mm 24,000 St
2. 1.10. 190 Stabspannglieder d = 40 mm 20,000 St
Trogbauwerk Süd
2. 1.10. 200 Beton f. Sauberkeitsschic- ht herst. C12/15 X0 Dicke min. 10 cm 322,000 m2
2. 1.10. 210 Unbewehrten Beton herstellen Zum Unterfüllen C12/15 X0 Ohne Schalung 10,000 m3
2. 1.10. 220 Unbewehrten Beton herstellen Zum Ausfüllen C12/15 X0 Ohne Schalung 12,000 m3
2. 1.10. 230 Bew. Beton einschl. Schalung herst. ... Freitext ... Stahlbeton C30/37 ... Freitext ... ... Freitext ... 234,000 m3
2. 1.10. 240 Bew. Beton einschl. Schalung herst. ... Freitext ... Stahlbeton C30/37 XF2, XC4, XD1 ... Freitext ... 249,000 m3
2. 1.10. 250 Bew. Beton einschl. Schalung herst. Widerlager Stahlbeton C30/37 XF2, XC4, XD1 ... Freitext ... 83,000 m3
2. 1.10. 260 Betonstahl einbauen ... Freitext ... ... Freitext ... 127,000 t
2. 1.10. 270 Bew. Beton einschl. Schalung herst. ... Freitext ... Stahlbeton C30/37 XF2, XC4, XD1 ... Freitext ... 5,200 m3
2. 1.10. 280 Betonstahl einbauen ... Freitext ... ... Freitext ... 2,000 t
2. 1.11 Stahlbauarbeiten, Haupttragwerk
Vorbemerkung
Hinweis:
Bieterangaben Stahll. u. Walzw.
Brückenbauwerk Achse 10 bis 50
2. 1.11. 10 Stahlkonstruktion herst. u. mont. ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... Abr.n.Berechnen Bescht.-flächber. 134,000 t
2. 1.11. 20 Stahlkonstruktion herst. u. mont. ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... Abr.n.Berechnen Bescht.-flächber. 3,000 t
2. 1.11. 30 Stahlkonstruktion herst. u. mont. ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... Abr.n.Berechnen Bescht.-flächber. 154,000 t
2. 1.11. 40 Stahlkonstruktion herst. u. mont. ... Freitext ... ... Freitext ... Geschweißt Abr.n.Berechnen Bescht.-flächber. 75,000 t
2. 1.11. 50 Stahlkonstruktion herst. u. mont. ... Freitext ... ... Freitext ... Geschw./geschr. Abr.n.Berechnen Bescht.-flächber. 2,500 t
2. 1.11. 60 Stahlkonstruktion herst. u. mont. ... Freitext ... ... Freitext ... Geschw./geschr. Abr.n.Berechnen Bescht.-flächber. 3,000 t
2. 1.11. 70 Stahlverbundmitt- el herst.u. anschw. Kopfbolzendübel ... Freitext ... 460,000 St
2. 1.11. 80 Stahlbauteil herst. u. verschweißen ... Freitext ... ... Freitext ... Schleifen Kehlnaht Abr.n.Berechnen 35,000 t
2. 1.11. 90 Stahlbauteil herst. u. verschweißen ... Freitext ... ... Freitext ... Schleifen Kehlnaht Abr.n.Berechnen 72,000 t
2. 1.11. 100 angeschweißte Bewehrungseisen 1,000 Psch
Stahlstütze Achse 30 + 40
2. 1.11. 110 Stahlbauteil herst. u. verschweißen ... Freitext ... ... Freitext ... Schleifen Kehlnaht Abr.n.Berechnen 2,300 t
2. 1.11. 120 Stahlbauteil herst. u. verschweißen ... Freitext ... ... Freitext ... Schleifen Kehlnaht Abr.n.Berechnen 3,000 t
2. 1.11. 130 Stützen-Federlamelle 3,700 t
Messungen und Prüfungen
2. 1.11. 140 Messen in Werkst. u. Baust. 1,000 Psch
2. 1.11. 150 Schweißnahtprüfung im Werk 1,000 Psch
2. 1.11. 160 Schweißnahtprüfung auf Baustelle 1,000 Psch
2. 1.11. 170 Dichtheitsprüfung nach ZTV-ING 1,000 Psch
2. 1.12 Seile, Seilbefestigungen
Hinweis zum folgenden Abschnitt
Brückenbauwerk Achse 10 bis 50
2. 1.12. 10 Seile montieren 1,000 Psch
2. 1.12. 20 Seile charak. Br.kraft 1.520 kN 275,000 m
2. 1.12. 30 Seile charak. Br.kraft 1.930 kN 570,000 m
2. 1.12. 40 Seile charak. Br.kraft 9.110 kN 135,000 m
2. 1.12. 50 Seilende Seilans. Überbau 1.520 kN 8,000 St
2. 1.12. 60 Seilende Seilans. Überbau 1.930 kN 8,000 St
2. 1.12. 70 Seilende Seilans. Überbau 9.110 kN 4,000 St
2. 1.12. 80 Seilende Seilanschl. Pylon 1.520 kN 8,000 St
2. 1.12. 90 Seilende Seilanschl. Pylon 1.930 kN 8,000 St
2. 1.12. 100 Seilende Seilanschl. Pylon 9.110 kN 4,000 St
2. 1.12. 110 Anschlüsse WDL Süd Stahl/Beton 1,000 t
2. 1.12. 120 Anschlüsse WDL Nord Stahl/Beton 3,000 t
2. 1.12. 130 Anschlusskonstruktionen Pylon 14,000 t
Prüfungen
2. 1.12. 140 Elektromagnetische Seilprüfung 1,000 Psch
2. 1.13 Korrosionsschutzarbeiten
Hinweis Korrosionsschutz
Hersteller Korrosionsschutz
2. 1.13. 10 Stahloberfläche vorbereiten ... Freitext ... Erstbeschichtung Sichtflächen ... Freitext ... Sa 2 1/2 im Werk vorbereitete Fl. 3.350,000 m2
2. 1.13. 20 Stahloberfläche grundbeschichten ... Freitext ... Sichtflächen im Werk Korr.schutzplan ... Freitext ... Kantenschutz vorbereitete Fl. 3.350,000 m2
2. 1.13. 30 Stahloberfläche zwischenbeschich- ten ... Freitext ... Sichtflächen 2 Schichten/Werk Korr.schutzplan 160 mym vorbereitete Fl. 3.350,000 m2
2. 1.13. 40 Stahloberfläche deckbeschichten ... Freitext ... Sichtflächen im Werk Korr.schutzplan ... Freitext ... Fugen dichten vorbereitete Fl. 3.350,000 m2
2. 1.13. 50 Beschicht. Stahloberfl. reinigen ... Freitext ... Reinig. vor DB auf Baustelle 3.350,000 m2
2. 1.13. 60 Stahloberfläche deckbeschichten ... Freitext ... Sichtflächen auf Baustelle Korr.schutzplan ... Freitext ... Fugen dichten vorbereitete Fl. 3.350,000 m2
2. 1.13. 70 Kontrollflächen anlegen 1,000 Psch
Seile
2. 1.13. 80 Stahlbauteil vorbereiten 1,000 Psch
2. 1.13. 90 Stahlbauteil grundbeschichten 1,000 Psch
2. 1.13. 100 Stahlbauteil zwischenbeschichten 1,000 Psch
2. 1.13. 110 Stahlbauteil deckbeschichten 1,000 Psch
Geländer
2. 1.13. 120 Stahlbauteil mit Korr.schutz vers. Geländer Bauteil Nr. 3.1 Korr.belast. c) Korr.system Nr.1 auf Baustelle Zwischenreinigung Handlauflänge 395,000 m
Baustellenschweißstoss
2. 1.13. 130 Grundbeschichtung herstellen 1,000 Psch
2. 1.13. 140 Grundbeschichtung herstellen 1,000 Psch
2. 1.13. 150 Grundbeschichtung herstellen 1,000 Psch
2. 1.13. 160 1. ZB herst. 1,000 Psch
2. 1.13. 170 2. ZB herst. 1,000 Psch
2. 1.13. 180 Deckbesch. herstellen 1,000 Psch
Korrosionsschutz Vogeleinflugschutz
2. 1.13. 190 Stahloberfläche vorbereiten ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... im Werk vorbereitete Fl. 6,500 m2
2. 1.13. 200 Stahloberfläche verzinken ... Freitext ... Feuerverzinkung im Werk 6,500 m2
2. 1.13. 210 Feuerverzinkte Oberfl. vorbereiten ... Freitext ... Sweepstrahlen im Werk 6,500 m2
2. 1.13. 220 Stahlfl. mit Korr .schutz versehen ... Freitext ... Korr.system Nr.1 im Werk Zwischenreinigung 6,500 m2
2. 1.13. 230 Entsorgung Strahlschutt 1,000 Psch
Graffitischutz auf Stahl
2. 1.13. 240 Hinweis: Sperrschicht auf Stahl 340,000 m2
2. 1.13. 250 Anti-Graffitisystems auf Stahl 340,000 m2
2. 1.14 Abdichtung- und Brückenbelag
Brückenbauwerk Achse 10 bis 50
2. 1.14. 10 Asphaltdecksch. aus MA 11 S herst . Bw Bk10+Bk3,2 Dicke 3,5 cm Bit.25/55-55A+vvZ 940,000 m2
2. 1.14. 20 Asphaltschutzsch- icht herstellen ... Freitext ... MA11S,Bk100-Bk3,2 Dicke 3,5 cm Bimi25/55-55A+vvZ 940,000 m2
Beschichtung Verkehrsfläche
2. 1.14. 30 Stahloberfläche vorbereiten 940,000 m2
2. 1.14. 40 Dichtungssystem auf Stahl herst. Überbau Bauart 1, Var. 1 Teilflächen 940,000 m2
2. 1.15 Fugen
Brückenbauwerk Achse 10 bis 50
2. 1.15. 10 Verstärkungsstre- ifen einbauen ... Freitext ... Schweißbn.kasch. Breite mind.30 cm 30,000 m
2. 1.15. 20 Verstärkungsstre- ifen einbauen ... Freitext ... Schweißbn.kasch. Breite mind.30 cm 31,000 m
2. 1.15. 30 Verstärkungsstre- ifen einbauen ... Freitext ... Schweißbn.kasch. Breite mind.30 cm 16,000 m
Trogbauwerk Süd
2. 1.15. 40 Verstärkungsstre- ifen einbauen ... Freitext ... Schweißbn.kasch. Breite mind.30 cm 73,000 m
2. 1.15. 50 Fugeneinlage einbauen ... Freitext ... Hartschaum Dicke 2 cm. 41,000 m2
2. 1.15. 60 Fugenband einbauen ... Freitext ... In Raumfugen Außenband 67,000 m
2. 1.15. 70 Fugenband einbauen ... Freitext ... In Raumfugen Abschlussband 67,000 m
2. 1.15. 80 Fugeneinlage einbauen ... Freitext ... Hartschaum Dicke 2 cm. 235,000 m2
2. 1.16 Lager, Fahrbahnübergänge und EBT
Brückenbauwerk Achse 10 bis 50
Achse 50
2. 1.16. 10 Ü-konstr., wasserundurchl., einb. ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... EP-Zinkst./EP 7,600 m
2. 1.16. 20 Elastomerlager einbauen Widerlager 1 Achse fest ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... Verz./EP 2,000 St
2. 1.16. 30 Elastomerlager einbauen Widerlager ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... Verz./EP 2,000 St
2. 1.16. 40 Lagereinbau überwachen 1,000 Psch
2. 1.16. 50 Überbau anheben u. absenken 1,000 Psch
2. 1.16. 60 Lagerteil einbauen Widerlager Elastomerlager Presse Unterbau Bauteil ablassen 2,000 St
2. 1.16. 70 Schwingungsmessung 1,000 Psch
2. 1.16. 80 Massenschwingungsdämpfer 1,000 Psch
2. 1.16. 90 Funktionsprüfung Dämpfer 1,000 Psch
2. 1.16. 100 Verankerung Schwingungsdämpfer 3,000 St
2. 1.16. 110 Schwingungsdämpfer 1,000 St
2. 1.16. 120 [Zulage] Schwingungsdämper 1,000 St
2. 1.16. 130 [Zulage] Schwingungsdämper 1,000 St
2. 1.16. 140 bauzeitliche Lager 4,000 St
2. 1.16. 150 bauzeitliche Üko 1,000 St
2. 1.17 Entwässerung
Brückenbauwerk Achse 10 bis 50
2. 1.17. 10 Gusseiserne Rohrleitung herstellen Überbau DN/ID 150 Besch. ZTV-ING Ankerschienen 89,000 m
2. 1.17. 20 CE-Verbinder DA 154 51,000 St
2. 1.17. 30 CE-Verbinder DA 110 21,000 St
2. 1.17. 40 Endstopfen einbauen 3,000 St
2. 1.17. 50 Rohr einbauen ... Freitext ... Entwässerung ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... Endstopfen einb. 32,000 St
2. 1.17. 60 Rohr einbauen ... Freitext ... Entwässerung ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... Endstopfen einb. 8,000 St
2. 1.17. 70 Gusseisernes Anschlussrohr einbauen DN/ID 150 ... Freitext ... Besch. ZTV-Ing Ankerschienen 1,000 St
2. 1.17. 80 Gusseisernes Anschlussrohr einbauen DN/ID 150 ... Freitext ... Besch. ZTV-Ing Ankerschienen 2,000 St
2. 1.17. 90 Rohr einbauen ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... DN/ID 150 ... Freitext ... Endstopfen einb. 2,000 St
2. 1.17. 100 Rohr einbauen ... Freitext ... Entwässerung ... Freitext ... DN/ID 150 ... Freitext ... Endstopfen einb. 5,000 St
2. 1.17. 110 Elastische Rohrverbindung einbauen ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... 2,000 St
2. 1.17. 120 Brückenablauf in Stahlbauteil einb . RHD-Belag ... Freitext ... seitl. Abgang 100 Stutzen ü.10-20cm Verschraubung 3,000 St
2. 1.17. 130 Brückenablaufobe- rteil einbauen Stahlbauteil Rost 300 x 300 mm Schlitzweite 16mm dämpfende Einlage schraublos 3,000 St
2. 1.17. 140 Reinigungs- Anschlussrohr einbauen ... Freitext ... Gusseisen 3,000 St
2. 1.17. 150 Gusseisernes Anschlussrohr einbauen ... Freitext ... ... Freitext ... Besch. ZTV-Ing Verank.an Stahlüb 3,000 St
2. 1.17. 160 Gusseisernes Anschlussrohr einbauen ... Freitext ... ... Freitext ... Besch. ZTV-Ing Verank.an Stahlüb 2,000 St
2. 1.17. 170 Formstück einbauen (Zul.) Bogen DN 150 ... Freitext ... Rohr DN 150 9,000 St
2. 1.17. 180 Formstück einbauen (Zul.) Bogen DN 100 ... Freitext ... Rohr DN 100 9,000 St
2. 1.17. 190 Formstück einbauen (Zul.) Abzweig DN 100 ... Freitext ... Rohr DN 150 5,000 St
2. 1.17. 200 Fertigteil- Schacht herstellen BFT DU 1000 mm Steig. DIN 1212 T ü.1,00 - 2,00 m Aufl. C 8/10,10cm Beton-Halbschale 3,000 St
2. 1.17. 210 Betonauflagering einbauen Rg.,verschiebsich ... Freitext ... Mörtel M20 3,000 St
2. 1.17. 220 Schachtanschluss herstellen (Zul.) Rohr DN 150 Kunststoff-Rohr Betonfertigteile Anschluss+Gelenk 6,000 St
2. 1.17. 230 Rohr einbauen Widerlager Entw. Aufl.bank PE-HD DN/ID 100 ... Freitext ... Endstopfen einb. 2,000 St
2. 1.17. 240 Aufl.-bankentw. herstellen 8,000 m
2. 1.17. 250 Rohr einbauen ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... DN/ID 150 ... Freitext ... Endstopfen einb. 1,000 St
2. 1.17. 260 Rohr einbauen ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... DN/ID 150 ... Freitext ... Endstopfen einb. 2,000 St
2. 1.17. 270 Wasserdichtheit prüfen 3,000 St
2. 1.17. 280 Flachrinne mit Abdeckung 1,000 St
2. 1.17. 290 Flachrinne mit Abdeckung 2,000 St
2. 1.18 Elektroinstallationsarbeiten
2. 1.18. 10 Erdung herstellen 1,000 Psch
2. 1.18. 20 Erdungsleitung einbauen ... Freitext ... 1,000 Psch
2. 1.18. 30 Blitzschutz herstellen 1,000 Psch
2. 1.19 Sonstiges
Rampe Tiefgarage Süd
Vorbemerkung: Borde aus Beton
2. 1.19. 10 Bordsteine aus Beton 67,000 m
Bereich Trog
2. 1.19. 20 Durchbruch herstellen 6,000 St
2. 1.19. 30 Rohr einbauen ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... 8,000 St
2. 1.19. 40 Bauzeitige Umlegung Kabelkanal 1,000 Psch
2. 1.19. 50 Bauzeitige Sicherung Tiefenentw. 1,000 Psch
2. 1.20 Ausstattung
Brückenbauwerk Achse 10 bis 50
2. 1.20. 10 Anti-Graffiti- Beschichtung herst. Widerl.u.Flügel auf Beton permanent transparent 90,000 m2
Trogbauwerk Süd + Rampe TG
2. 1.20. 20 Anti-Graffiti- Beschichtung herst. Widerl.u.Flügel auf Beton permanent transparent 90,000 m2
2. 1.20. 30 Messbolzen einbauen Feuerverzinkt Horizontal Mörtel 40,000 St
2. 1.20. 40 Messbolzen einbauen Feuerverzinkt Horizontal ... Freitext ... 25,000 St
2. 1.20. 50 Messbolzen einbauen Feuerverzinkt Vertikal ... Freitext ... 25,000 St
2. 1.20. 60 Ankerschiene einbauen Tragfk. = 4 kN/m ... Freitext ... Mit Anker Mit Verzahnung Schaumst.entf. 2,000 St
2. 1.20. 70 Vogel- Einflugschutz einbauen 6,200 m2
2. 1.20. 80 Jahreszahl- Matrize einbauen 1,000 St
2. 1.21 Geländer u. Handläufe
2. 1.21. 10 Stahlgeländer einbauen ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... Füllstabgeländer Verank.Fusspl. Verz./EP/PUR 29,000 m
2. 1.21. 20 Geländerveranker- ung einbauen ... Freitext ... ... Freitext ... Verz./EP/PUR 14,000 St
Hinweis
2. 1.21. 30 Archtekt. Geländerpfosten herst. 129,000 St
2. 1.21. 40 Archtekt. Geländerpfosten herst. 45,000 St
2. 1.21. 50 Archtekt. Handlauf herst. 160,000 m
2. 1.21. 60 Horizontaler Holm einbauen 395,000 m
2. 1.21. 70 Horizontaler Holm einbauen 395,000 m
2. 1.21. 80 Archtekt. Flächenfüllung herst. 340,000 m2
2. 1.21. 90 Radabweiser 160,000 m
2. 1.22 Beleuchtung
2. 1.22. 10 Beleuchtungsanlage 140,000 m
2. 1.23 Zusammenh.leistung Bahnanl. DB
Gleis stopfen
2. 1.23. 10 Belastungsstopfgang 6,000 Sth
2. 1.23. 20 Belastungsstopfgang 6,000 Sth
2. 1.23. 30 Schotterabfangung 150,000 m
Arbeitsstellensicherung
Hinweise
Ausfüllen des Sicherungsplans
Leistungen der Baustellensicherung
Sicherheitsaufsicht
2. 1.23. 40 Einsatz Sicherungsaufsicht 750,000 h
2. 1.23. 50 Zus. Sicherungsaufs., Nebenkosten 75,000 Sth
2. 1.23. 60 Zus. Sicherungsaufs., Nachtarbeit 100,000 h
2. 1.23. 70 Zus. Sicherungsaufs., Sonntag 25,000 h
2. 1.23. 80 Zus. Sicherungsaufs., Feiertag 10,000 h
Sicherungs-, Absperr-, Melde-, Überwachungsposten
Einsatz Sicherungsposten
2. 1.23. 90 Einsatz Überwachungsposten 2.500,000 h
2. 1.23. 100 Zus. Überw.posten., Nebenk. 250,000 Sth
2. 1.23. 110 Zus. Überw.posten, Nachtarb. 400,000 h
2. 1.23. 120 Zus. Überw.posten., Sonntag 50,000 h
2. 1.23. 130 Zus. Überw.posten, Feiertag 25,000 h
feste Absperrung
2. 1.23. 140 FA auf-/abbauen 200,000 m
2. 1.23. 150 FA umsetzen 50,000 m
2. 1.23. 160 FA vorhalten u. betreiben 600,000 md
2. 1.23. 170 FA zusätzlich ab- und aufbauen 50,000 m
2. 1.23. 180 Zul. Weichenfuß für FA Auf-/Abbau 2,000 St
schnell montierbare FA
2. 1.23. 190 schnell montierbare FA auf-/abbauen 50,000 m
2. 1.23. 200 schnell montierb. FA vorh. u. betr. 250,000 md
2. 1.23. 210 schnell montierbare FA umsetzen 20,000 m
2. 1.23. 220 Zul. Weichenfuß auf-/abbauen 1,000 St
schichtbare Abgrenzung
2. 1.23. 230 Sichtbare Abgrenzung auf-/abbauen 50,000 m
2. 1.23. 240 Sichtbare Abgrenzung vorh. u. betr. 700,000 md
Bauaffine Dienstleistungen
Signalisierung
2. 1.23. 250 Schutzhaltsignal (Sh2) auf-/abbau 10,000 St
2. 1.23. 260 Schutzhaltsignal (Sh 2) vorh./betr. 1.000,000 h
2. 1.23. 270 Langsamfahrsignale auf-/abbauen 3,000 St
2. 1.23. 280 Zusätzliches Signal Lf 1 auf-/abbau 2,000 St
2. 1.23. 290 Zusätzliches Signal Lf 2 oder Lf 3 2,000 St
2. 1.23. 300 Signal Lf 1, umsetzen 1,000 St
2. 1.23. 310 Signale Lf 2 oder Lf 3, umsetzen 1,000 St
2. 1.23. 320 Langsamfahrsignale Satz vorh./betr. 100,000 St
2. 1.23. 330 Signal Lf 2 o. Lf 3, vorh. u. betr. 50,000 St
2. 1.23. 340 Signal Lf 1, vorh. u. betr. 50,000 St
2. 1.23. 350 Signal Lf 1, ungültig machen 10,000 St
2. 1.23. 360 Signal Lf 1, unkenntlich machen 1,000 St
2. 1.23. 370 Signal Lf 2 o. Lf 3, unkenntlich 10,000 St
2. 1.23. 380 Langsamfahrsignale außer/in Betrieb 10,000 St
2. 1.23. 390 Lf1 Wiederholer, auf- und abbauen 2,000 St
2. 1.23. 400 Lf1 Wiederholer, vorh. u. betr. 100,000 St
2. 1.23. 410 Gleismagnet ein- und ausbauen 2,000 St
2. 1.23. 420 Gleismagnet umsetzen 2,000 St
2. 1.23. 430 Gleismagnet des AN, bereitstellen 2,000 St
2. 1.23. 440 Gleismagnet des AN, vorhalten 100,000 St
2. 1.23. 450 Signal El 6, auf- und abbauen 6,000 St
2. 1.23. 460 Signal El 6, vorhalten 100,000 St
Bahnerdungsberechtigter
2. 1.23. 470 Zulage Bahnerdungsberechtigter 100,000 h
2. 1.23. 480 Erdungsbesteck einsetzen 400,000 St
Bahnübergangsposten
2. 1.23. 490 Einsatz Bahnübergangsposten 1.000,000 h
2. 1.23. 500 Zus. Bahnübergangsposten, Nebenk. 100,000 Sth
2. 1.23. 510 Zus. Bahnübergangsposten, Nachtarb. 200,000 h
2. 1.23. 520 Zus. Bahnübergangsposten, Sonntag 50,000 h
2. 1.23. 530 Zus. Bahnübergangsposten, Feiertag 25,000 h
Verlegung/Neubau Zuwegung RNV
2. 1.24 Rückbauarbeiten
2. 1.24. 10 Pflasterd.m. Betonpfl.-steinen aufn 84,000 m2
2. 1.24. 20 Beton abbrechen ... Freitext ... Stahlbeton C20/25 bis C35/45 ... Freitext ... 14,500 m3
2. 1.24. 30 Geländer abbauen Treppe Stahl H = 1000 mm Pfosten abtr. 26,000 m
2. 1.24. 40 Leuchte abbauen Leuchte n.Baubsch Hoehe 5 - 8 m Material beseitg. 5,000 St
2. 1.24. 50 Beton abbrechen ... Freitext ... Stahlbeton C20/25 bis C35/45 ... Freitext ... 1,600 m3
2. 1.24. 60 Beton abbrechen ... Freitext ... Stahlbeton C20/25 bis C35/45 ... Freitext ... 1,300 m3
2. 1.25 Erdarbeiten
2. 1.25. 10 Oberboden abtragen und lagern ... Freitext ... Abtr.über 10-30cm Oberbod.i.lagern 52,000 m3
2. 1.25. 20 Oberbodenlager ansäen ... Freitext ... 180,000 m2
2. 1.25. 30 Oberbodenlager mähen Mähgut Verwert.AN 180,000 m2
2. 1.25. 40 Baugrube herstellen ... Freitext ... ... Freitext ... Tiefe >3,00-5,00m Aushub Zwischl.AN ... Freitext ... 630,000 m3
2. 1.25. 50 Baust. lief. als BW-Hinterfüll. einb Stützwand ... Freitext ... Wasserschutzgeb. ohne Entw. Ber. 170,000 m3
2. 1.25. 60 Baust. lief. als BW-Hinterfüll. einb Stützwand ... Freitext ... Wasserschutzgeb. Entwässerungsber. 20,000 m3
2. 1.25. 70 BW-Hinterfüllung herstellen 135,000 m3
2. 1.25. 80 Bodenaustausch durchführen grobkörn. Boden Baustoff liefern Wasserschutzgeb. Abrechng. Auftrag 95,000 m3
2. 1.25. 90 Mulde herstellen eingeb.verd. Bod. Dammfuß ... Freitext ... Tiefe ü. 0,2-0,3m Boden Verwert. AN 114,000 m
2. 1.26 Beton- und Stahlbetonarbeiten
2. 1.26. 10 Beton f. Sauberkeitsschic- ht herst. C12/15 X0 ... Freitext ... Dicke min. 10 cm 70,000 m2
2. 1.26. 20 Bew. Beton ohne Schalung herstellen Fundament ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... 36,000 m3
2. 1.26. 30 Betonstahl einbauen Fundament ... Freitext ... 4,000 t
2. 1.26. 40 Bew. Beton einschl. Schalung herst. Stützwand Stahlbeton C30/37 ... Freitext ... ... Freitext ... Schaltafeln Absch. + glätten 35,000 m3
2. 1.26. 50 Betonstahl einbauen Fundament ... Freitext ... 4,000 t
2. 1.26. 60 Bew. Beton einschl. Schalung herst. ... Freitext ... Stahlbeton C25/30 ... Freitext ... ... Freitext ... 2,000 m3
2. 1.26. 70 Betonstahl einbauen Fundament ... Freitext ... 0,500 t
2. 1.26. 100 Bew. Beton ohne Schalung herstellen ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... 2,000 m3
2. 1.26. 110 Betonstahl einbauen ... Freitext ... ... Freitext ... 0,500 t
2. 1.27 Geländer u. Handläufe
2. 1.27. 10 Stahlgeländer einbauen ... Freitext ... Stahl,n.rostend ... Freitext ... Füllstabgeländer Verank.Fusspl. Verz./EP/PUR 40,000 m
2. 1.27. 20 Stahlgeländer einbauen ... Freitext ... Stahl,n.rostend ... Freitext ... Füllstabgeländer Pf. in Beton. Verz./EP/PUR 61,000 m
2. 1.27. 30 Handlauf einbauen Rampe Stahl, n.rostend Verz./EP/PUR 101,000 m
2. 1.27. 40 Geländerveranker- ung einbauen ... Freitext ... Stahlplatte Verz./EP/PUR 21,000 St
2. 1.27. 50 Geländerveranker- ung einbauen ... Freitext ... ... Freitext ... Verz./EP/PUR 32,000 St
2. 1.28 Entwässerung
2. 1.28. 10 Kastenrinne einbauen Klasse A 15 Nenngröße 100 Gefälle 0,5 v.H. Betonfertigteile in Pflast./Platt. Aufl.+RSt Herstan Abdeckung G-Eisen Schlitzw.18 mm 9,000 m
2. 1.28. 20 Kunststoffrohrltg herst.m.Erdarb. ... Freitext ... PVC-U-Rohr Bettung Typ 1 Tiefe 1,25-1,75 m o.Verk.l., Statik ... Freitext ... ... Freitext ... 35,000 m
2. 1.28. 30 Rohranschluss herstellen (Zul.) Anschluss DN 150 AL Kunststoff SL Kunststoff 2,000 St
2. 1.28. 40 Kunststoffrohrle- itung herstellen ... Freitext ... PVC-U-Rohr Verb. Wahl AN Bettung Typ 1 Tiefe bis 1,25 m Überdeckg.0,5-1 m 5,600 m
2. 1.28. 50 Fertigteil- Schacht herstellen BFT DU 1000 mm Steig. DIN 1212 ... Freitext ... Aufl. C 8/10,10cm Beton-Halbschale 1,000 St
2. 1.28. 60 Fertigteil- Schacht herstellen BFT DU 1000 mm Steig. DIN 1212 Tiefe bis 1,00 m Aufl. C 8/10,10cm Beton-Halbschale 1,000 St
2. 1.28. 70 Schachtabdeckung aufsetzen DIN 19584,D,G m. Schmutzfänger planmäßige Höhe 2,000 St
2. 1.28. 80 Schachtanschluss herstellen (Zul.) Rohr DN 150 Kunststoff-Rohr Betonfertigteile Anschluss+Gelenk 6,000 St
2. 1.28. 90 Ausl. mit Froschklappe herst. 1,000 St
Gully in Mulde:
2. 1.28. 100 Straßenablauf einbauen mit Erdarb. Boden 1a Dicht. Schaft Form 5c 1 ZwTeil 6a Aufl-Ring 10a Aufl. C 8/10,10cm Tiefe bis 1,25 m Boden Unterl. AG ... Freitext ... 1,000 St
2. 1.28. 110 Aufsatz f. Straßenablauf aufsetzen 300x500, C, 16 mm Höhe planmäßig Mörtel M20 1,000 St
2. 1.28. 120 Mulde als Kaskade befestigen 3,000 m
2. 1.29 Pflasterarbeiten, Sonstiges
Tragschichten ohne Bindemittel
2. 1.29. 10 Schottertragschi- cht herstellen Geh- u.Radw. o.F. URM n. Unterl. AG DPr min. 100 v.H. Dicke 15 cm 175,000 m2
2. 1.29. 20 Frostschutzschic- ht herstellen Geh- u.Radw. o.F. ... Freitext ... DPr min. 100 v.H. Quers. Unterl. AG Abrechng. Auftrag 65,000 m3
2. 1.29. 30 Zulage Frostschutzschicht 0/45 mm 5,000 m3
2. 1.29. 40 Baustoff f. Profilausgleich liefern ... Freitext ... 0,500 t
2. 1.29. 50 Vorhandene Tragschicht regulieren 10,000 m2
Pflaster und Platten
Technische Vorbemerkungen (TVB)
2. 1.29. 60 Bodenindikatoren Trapezprofil 5,000 m2
2. 1.29. 70 Bodenindikatoren Noppenprofil 5,000 m2
2. 1.29. 80 Pflasterd. aus Betonsteinen herst. ... Freitext ... St.100/200/80 Fase 2/2 SZ18/LA20 Bett.0/4 30 v. H. Fuge 0/4 n. Unterlagen AG 5,000 m2
2. 1.29. 90 Betonpflaster/-platten schneiden 5,000 m
2. 1.29. 100 Plattenbel. mit Pl. a. Bet. herst . Rad- und Gehwege ... Freitext ... rechtw. zum Rand Bett.0/4 30 v. H. Fuge 0/4 175,000 m2
2. 1.29. 110 Pflasterdecke mit Verb.pfl. herst. ... Freitext ... ... Freitext ... Fase 2/2 SZ18/LA20 Bett.0/4 30 v. H. Fuge 0/4 n. Unterlagen AG 5,000 m2
Vorbemerkung: Borde aus Beton
2. 1.29. 120 Bordsteine aus Beton 45,000 m
2. 1.29. 130 Kurvensteine aus Beton 15,000 m
ENTSORGUNG
2. 1.30 Entsorgung
Aus Aushub
2. 1.30. 10 Nicht gefährlicher Aushub Z 1.2 1.375,000 m3
2. 1.30. 20 Nicht gefährlicher Aushub Z 2 1.375,000 m3
2. 1.30. 30 Gefährl. Abfall aus Baustelle ents. ... Freitext ... Gebühr einrechn. 5,000 t
aus Bohrgut
2. 1.30. 40 Nicht gefährlicher Aushub Z 1.2 310,000 m3
2. 1.30. 50 Nicht gefährlicher Aushub Z 2 310,000 m3
aus Verbau
2. 1.30. 60 Nicht gefährlicher Aushub Z 1.2 7,000 m3
2. 1.30. 70 Nicht gefährlicher Aushub Z 2 7,000 m3
aus Abbruch
2. 1.30. 80 N.gefährl. Abfall aus Abbruch ent. Beton Entsorgung AN Gebühr einrechn. Nachweis Ulg. AG 126,000 t
2. 1.30. 90 N.gefährl. Abfall aus Baustelle ent ... Freitext ... Entsorgung AN Gebühr einrechn. Nachweis Ulg. AG 1,000 t
2. 1.30. 100 N.gefährl. Abfall aus Baustelle ent ... Freitext ... Entsorgung AN Gebühr einrechn. Nachweis Ulg. AG 36,000 t
2. 2 Verkehrsanlage
Baustellenzufahrt Süd
2. 2. 1 Rückbauarbeiten
2. 2. 1. 10 vorh. Oberbau Schotterfläche aufnehmen und entsorgen 200,000 m2
2. 2. 2 Erdarbeiten
Hinweise
2. 2. 2. 10 Oberboden abtragen und lagern ... Freitext ... Abtr.über 10-30cm Oberbod.a.lagern 160,000 m3
2. 2. 2. 20 Oberbodenlager ansäen ... Freitext ... 200,000 m2
2. 2. 2. 30 Oberbodenlager mähen Mähgut Verwert.AN 200,000 m2
2. 2. 2. 40 Boden bzw. Fels lösen und verwerten ... Freitext ... profilg. lösen Planum gesondert 75,000 m3
2. 2. 2. 50 Boden liefern und einbauen 130,000 m3
2. 2. 2. 60 Bodenaustausch 45 cm 500,000 m2
2. 2. 2. 70 Erdplanum herstellen 1.070,000 m2
2. 2. 3 Oberbauarbeiten
Herstellung von Flächenbefestigungen
Herstellung von Flächenbefestigungen
Tragschichten ohne Bindemittel
2. 2. 3. 10 Frostschutzschic- ht herstellen Bk100 bis Bk1,0 0/45 ... Freitext ... ... Freitext ... ... Freitext ... Abrechng. Auftrag 100,000 m3
Asphaltschichten
Belastungsklasse 1,0, Decke Asphaltbeton
2. 2. 3. 20 Asphalttragschicht aus AC 22 TS, 14 cm herstellen 250,000 m2
2. 2. 3. 30 Asphaltdeckschicht AC 8 D N, 4 cm, herstellen 250,000 m2
Allgemein
2. 2. 3. 40 Asphaltunterlage reinigen 250,000 m2
2. 2. 3. 50 Bitumenemulsion aufsprühen 250,000 m2
2. 2. 3. 60 Abstumpfungsmaßnahme 250,000 m2
2. 2. 4 Rückbau Zufahrt
2. 2. 4. 10 Rückbau Baustellenzufahrt 1,000 psch
Anschluss Nord
2. 2. 5 Rückbauarbeiten
2. 2. 5. 10 Bituminöse Befestigungen auf- brechen; d=max 20 cm 30,000 m2
2. 2. 5. 20 Bituminöse Befestigungen an- schneiden; d= max 20 cm 30,000 m
2. 2. 5. 30 Entwässerungsrinne 1-zeilig aus Beton aufnehmen 10,000 m
2. 2. 5. 40 Bordsteine ausbrechen 10,000 m
2. 2. 5. 50 Ungebundene Tragschicht auf- brechen, d bis 70 cm 20,000 m3
2. 2. 5. 60 Zaun aufnehmen Stahlgitterzaun Höhe 1,50-2,00 m Pfosten Stahl Abstand bis 2,00m Pf.i.Beton30/80 Löcher schließen Tür/Tor aufnehm. ... Freitext ... 90,000 m
2. 2. 5. 70 Beton abbrechen Fundament Ger.bewehrt.Beton Verwerten 25,000 m3
2. 2. 5. 80 vorh. Oberbau Schotterweg auf- nehmen und entsorgen 110,000 m2
2. 2. 5. 90 Verkehrszeichen inkl. Mast auf- nehmen und verwerten 2,000 St
2. 2. 6 Erdarbeiten
Hinweise
2. 2. 6. 10 Oberboden abtragen und lagern ... Freitext ... Abtr.über 10-30cm Oberbod.a.lagern 45,000 m3
2. 2. 6. 20 Oberbodenlager ansäen ... Freitext ... 100,000 m2
2. 2. 6. 30 Oberbodenlager mähen Mähgut Verwert.AN 100,000 m2
2. 2. 6. 40 Oberboden des AG andecken ... Freitext ... Andeckung 20 cm Boden i. aufnehm. 85,000 m2
2. 2. 6. 50 Boden bzw. Fels lösen und verwerten ... Freitext ... profilg. lösen Planum gesondert 30,000 m3
2. 2. 6. 60 Boden liefern und einbauen 170,000 m3
2. 2. 6. 70 Bodenaustausch 45 cm 290,000 m2
2. 2. 6. 80 Erdplanum herstellen 390,000 m2
2. 2. 6. 90 Bankett profilgerecht herstellen Lage Unterl.AG Baustoff. C 90/3 Breite U.AG ... Freitext ... ... Freitext ... 5,000 m3
2. 2. 6. 100 Erschwernis durch Einbauten b.Herst. Bankett ... Freitext ... 12,000 St
2. 2. 7 Beton- und Stahlbetonarbeiten
2. 2. 7. 10 Bew. Beton ohne Schalung herstellen Fundament C12/15 XF4, XC4, XD3 10,000 m3
2. 2. 7. 20 Betonstahl einbauen Fundament BSt 500 S 1,000 t
2. 2. 7. 30 Baustoff lief.,in Baugrube einbauen ... Freitext ... WSG geeignet Auftrag 0,500 m3
2. 2. 7. 40 Betonfertigteile einbauen ... Freitext ... FT:Stahlbeton C30/37 ... Freitext ... 1,000 m3
2. 2. 7. 50 Standsicherheits- nachweis aufstellen ... Freitext ... 1,000 Psch
2. 2. 7. 60 Ausführungszeich- nungen herstellen ... Freitext ... 1,000 Psch
2. 2. 8 Oberbauarbeiten
Herstellung von Flächenbefestigungen
Herstellung von Flächenbefestigungen
Tragschichten ohne Bindemittel
2. 2. 8. 10 Frostschutzschic- ht herstellen Geh- u.Radw. o.F. 0/45 ... Freitext ... ... Freitext ... Quers. Unterl. AG Abrechng. Auftrag 80,000 m3
2. 2. 8. 20 Zulage Frostschutzschicht 0/45 mm, Handeinbau 5,000 m3
2. 2. 8. 30 Erschwernis durch Einbauten b.Herst. ToB ... Freitext ... 4,000 St
Pflasterbauweise
2. 2. 8. 40 Baustoff f. Profilausgleich liefern ... Freitext ... 0,500 t
2. 2. 8. 50 Vorhandene Tragschicht regulieren. 10,000 m2
Asphaltschichten
Belastungsklasse 0,3, Decke Asphaltbeton
2. 2. 8. 60 Asphalttragschicht aus AC 22 TS, 11 cm herstellen 250,000 m2
2. 2. 8. 70 Asphaltdeckschicht AC 8 D N, 3 cm, herstellen 250,000 m2
Allgemein
2. 2. 8. 80 Asphaltunterlage reinigen 250,000 m2
2. 2. 8. 90 Bitumenemulsion aufsprühen 250,000 m2
2. 2. 8. 100 Abstumpfungsmaßnahme 220,000 m2
2. 2. 8. 110 [Zulage] zu Abstumpfungsmaßnahme, Handeinbau 20,000 m2
2. 2. 8. 120 Quernaht herstellen, d 20 cm 50,000 m
2. 2. 8. 130 Fuge herstellen, d= 3cm, Heiß- vergussmasse 150,000 m
2. 2. 8. 140 Schachtabdeckungen regulieren 2,000 St
2. 2. 8. 150 Erschwernis infolge Einbauten Erschw.herstellen A.deckschicht ... Freitext ... 4,000 St
2. 2. 8. 160 Erschwernis infolge Einbauten Erschw.herstellen A.tragschicht ... Freitext ... 4,000 St
2. 2. 8. 170 Erschwernis infolge Einfassungen Erschw.herstellen A.deckschicht ... Freitext ... 80,000 m
Pflaster und Platten
Technische Vorbemerkungen (TVB), Pflaster / Platten:
Technische Vorbemerkungen (TVB), Pflaster / Platten:
2. 2. 8. 180 Bodenindikatoren Trapezprofil Rillenplatte mit rutschhemmender Profilierung liefern und versetzen. 5,000 m2
2. 2. 8. 190 Bodenindikatoren Noppenprofil Noppenplatte liefern und versetzen 5,000 m2
2. 2. 8. 200 Pflasterd. aus Betonsteinen herst. ... Freitext ... St.100/200/80 Fase Unt. AG SZ18/LA20 Bett.0/4 30 v. H. Fuge 0/4 n. Unterlagen AG 5,000 m2
2. 2. 8. 210 Betonpflaster/-platten, 8 cm, nass schneiden 5,000 m
2. 2. 8. 220 Rinne aus Rinnenplatten herstellen 10,000 m
Bordsteine
Bordsteine aus Beton
2. 2. 8. 230 Betonbordsteine TB 10x30, versetzen 35,000 m
2. 2. 8. 240 Betonbordsteine TB 10x25, versetzen 50,000 m
2. 2. 9 Stahlbauarbeiten
2. 2. 9. 10 Stahlgitterzaun herstellen ... Freitext ... Pf.St. 60x40x2mm ... Freitext ... Feldlänge 2,50 m Doppelstabmatte Ob.Abschl.angesp. Besch. anthrazit ... Freitext ... 40,000 m
2. 2. 9. 20 Eckausbild.f.St. gitterz.herst. (Zul) 10,000 St
2. 2. 9. 30 Endausbild.f.St. gitterz.herst. (Zul) 5,000 St
2. 2. 9. 40 Tor zweifl.f.St. gitterz.d.AG herst. H.1,83,Pf.L 2,55m B.4,00,Fu60x60x80 ... Freitext ... 1,000 St
2. 2.10 Grünflächen
Vorbemerkung, Fertigstellungspflege
Vorbemerkung, Fertigstellungspflege
2. 2.10. 10 Saatgutmischung liefern RSM 7.1.1. 5,000 kg
2. 2.10. 20 Nassansaat nach Wahl des AN herst. Menge 15g/m2 Horizontal 120,000 m2
2. 2.10. 30 Fertigstellungspflege für Rasen- flächen 120,000 m2
2. 2.10. 40 Wässern für Rasenflächen 120,000 m2
2. 2.10. 50 Langzeitdünger für Rasenflächen 120,000 m2
2. 2.11 Pläne
2. 2.11. 10 Bestandsunterlagen für Straßenbau (66.2) 1,000 psch
Anschluss Süd
2. 2.12 Rückbauarbeiten
2. 2.12. 10 Bituminöse Befestigungen auf- brechen; d=max 20 cm 30,000 m2
2. 2.12. 20 Bituminöse Befestigungen an- schneiden; d= max 20 cm 30,000 m
2. 2.12. 30 Entwässerungsrinne 1-zeilig aus Beton aufnehmen 5,000 m
2. 2.12. 40 Bordsteine ausbrechen 5,000 m
2. 2.12. 50 Ungebundene Tragschicht aufbrechen, d bis 70 cm 20,000 m3
2. 2.12. 60 vorh. Oberbau Schotterfläche aufnehmen und entsorgen 790,000 m2
2. 2.13 Erdarbeiten
2. 2.13. 10 Boden bzw. Fels lösen und verwerten ... Freitext ... profilg. lösen Planum gesondert 45,000 m3
2. 2.13. 20 Boden liefern und einbauen 10,000 m3
2. 2.13. 30 Bodenaustausch 45 cm 400,000 m2
2. 2.13. 40 Erdplanum herstellen 790,000 m2
2. 2.14 Oberbauarbeiten
Herstellung von Flächen- befestigungen
Herstellung von Flächen- befestigungen
Tragschichten ohne Bindemittel
2. 2.14. 10 Frostschutzschic- ht herstellen Bk100 bis Bk1,0 0/45 ... Freitext ... ... Freitext ... Quers. Unterl. AG Abrechng. Auftrag 200,000 m3
2. 2.14. 20 Frostschutzschic- ht herstellen ... Freitext ... 0/45 ... Freitext ... ... Freitext ... Quers. Unterl. AG Abrechng. Auftrag 10,000 m3
2. 2.14. 30 Zulage Frostschutzschicht 0/45 mm, Handeinbau 15,000 m3
2. 2.14. 40 Frostschutzschic- ht herstellen ... Freitext ... 0/45 ... Freitext ... ... Freitext ... Quers. Unterl. AG Abrechng. Auftrag 20,000 m3
2. 2.14. 50 Schottertragschi- cht herstellen ... Freitext ... 0/32 ... Freitext ... Dicke 15 cm 140,000 m2
2. 2.14. 60 Erschwernis durch Einbauten b.Herst. ToB ... Freitext ... 4,000 St
Asphaltschichten
Belastungsklasse 0,3
2. 2.14. 70 Asphalttragschicht aus AC 22 TS, 11 cm herstellen 30,000 m2
2. 2.14. 80 SMA 8 S herstellen, Bk 0,3, 84 kg/m2 30,000 m2
Belastungsklasse 1,0
2. 2.14. 90 Asphalttragschicht aus AC 32 TN, 14 cm herstellen 540,000 m2
2. 2.14. 100 SMA 8 S herstellen, Bk 1,0, 84 kg/m2 540,000 m2
Allgemein
2. 2.14. 110 Asphaltunterlage reinigen 570,000 m2
2. 2.14. 120 Bitumenemulsion aufsprühen 570,000 m2
2. 2.14. 130 Abstumpfungsmaßnahme 550,000 m2
2. 2.14. 140 [Zulage] zu Abstumpfungsmaß- nahme, Handeinbau 20,000 m2
2. 2.14. 150 Quernaht herstellen, d = 20 cm 50,000 m
2. 2.14. 160 Fuge herstellen, d= 4cm, Heißvergussmasse 180,000 m
2. 2.14. 170 Fuge herstellen, d= 3cm, Heißvergussmasse 140,000 m
2. 2.14. 180 Schachtabdeckungen regulieren 5,000 St
2. 2.14. 190 Straßenabläufe regulieren 1,000 St
2. 2.14. 200 Erschwernis infolge Einbauten Erschw.herstellen A.deckschicht ... Freitext ... 4,000 St
2. 2.14. 210 Erschwernis infolge Einbauten Erschw.herstellen A.tragschicht ... Freitext ... 4,000 St
2. 2.14. 220 Erschwernis infolge Einfassungen Erschw.herstellen A.deckschicht ... Freitext ... 230,000 m
Pflaster und Platten
Technische Vorbemerkungen (TVB), Pflaster / Platten:
Technische Vorbemerkungen (TVB), Pflaster / Platten:
2. 2.14. 230 Pflasterd. aus Betonsteinen herst. ... Freitext ... St.100/200/80 Fase Unt. AG SZ18/LA20 ... Freitext ... ... Freitext ... n. Unterlagen AG 140,000 m2
2. 2.14. 240 Betonpflaster/-platten, 8 cm, nass schneiden 15,000 m
2. 2.14. 250 Schachtabdeckungen anpassen, > 0,50m2 5,000 St
2. 2.14. 260 Auspflastern von Restflächen über 0,5 m² 10,000 m2
2. 2.14. 270 Auspflastern von Restflächen über 0,25 bis 0,5 m² 20,000 St
2. 2.14. 280 Auspflastern von Restflächen bis 0,25 m² 20,000 St
Bordsteine
Bordsteine aus Naturstein
2. 2.14. 290 Bordsteine aus Naturstein, Tiefbord TB 10 x 30 30,000 m
2. 2.14. 300 Bordsteine aus Naturstein HB 15x25 135,000 m
Nebenfläche Schotter
2. 2.14. 310 Grobkies einbauen 32/63 mm D 20 cm 50,000 m2
2. 2.15 Pläne
2. 2.15. 10 Bestandsunterlagen für Straßenbau (66.2) 1,000 psch
Brücke und Trogbauwerke
2. 2.16 Oberbauarbeiten
Herstellung von Flächen- befestigungen
Herstellung von Flächen- befestigungen
Hinweis
Tragschichten ohne Bindemittel
2. 2.16. 10 Frostschutzschic- ht herstellen Bk0,3 0/45 ... Freitext ... ... Freitext ... Quers. Unterl. AG Abrechng. Auftrag 90,000 m3
2. 2.16. 20 Zulage Frostschutzschicht 0/45 mm, Handeinbau 10,000 m3
2. 2.16. 30 Erschwernis durch Einbauten b.Herst. ToB ... Freitext ... 6,000 St
Asphaltschichten
Belastungsklasse 0,3
2. 2.16. 40 Asphalttragschicht aus AC 22 TS, 11 cm herstellen 290,000 m2
2. 2.16. 50 SMA 8 S herstellen, Bk 0,3, 84 kg/m2 290,000 m2
Allgemein
2. 2.16. 60 Asphaltunterlage reinigen 290,000 m2
2. 2.16. 70 Bitumenemulsion aufsprühen 290,000 m2
2. 2.16. 80 Abstumpfungsmaßnahme 290,000 m2
2. 2.16. 90 [Zulage] zu Abstumpfungsmaßnahme, Handeinbau 25,000 m2
2. 2.16. 100 Fuge herstellen, d= 3cm, Heißvergussmasse 170,000 m
2. 2.16. 110 Schachtabdeckungen regulieren 1,000 St
2. 2.16. 120 Straßenabläufe regulieren 4,000 St
2. 2.16. 130 Erschwernis infolge Einbauten Erschw.herstellen A.deckschicht ... Freitext ... 6,000 St
2. 2.16. 140 Erschwernis infolge Einbauten Erschw.herstellen A.tragschicht ... Freitext ... 6,000 St
2. 2.16. 150 Erschwernis infolge Einfassungen Erschw.herstellen A.deckschicht ... Freitext ... 130,000 m
2. 2.17 Abdichtung- und Brückenbelag
Brückenbauwerk Achse 10 bis 50
2. 2.17. 10 Asphaltdecksch. aus MA 11 S herst . ... Freitext ... Dicke 3,5 cm Bit.25/55-55A+vvZ 860,000 m2
2. 2.17. 20 Asphaltschutzsch- icht herstellen ... Freitext ... MA11S,Bk100-Bk3,2 Dicke 3,5 cm Bimi25/55-55A+vvZ 860,000 m2
Allgemein
2. 2.17. 30 Asphaltunterlage reinigen 860,000 m2
2. 2.17. 40 Bitumenemulsion aufsprühen 860,000 m2
2. 2.17. 50 Abstumpfungsmaßnahme 860,000 m2
2. 2.17. 60 [Zulage] zu Abstumpfungsmaßnahme, Handeinbau 25,000 m2
2. 2.17. 70 Fuge herstellen, d= 3,5cm, Heißvergussmasse 350,000 m
Hinweise zur optischen Gestaltung, Farbe Asphaltfläche
2. 2.17. 80 Farbiger Gussasphalt MA 11 S 135,000 m2
2. 2.17. 90 Bemusterungsfläche Farbasphalt 1,000 St
2. 2.17. 100 Granulieren von farbigen Asphalt eton für Ausbesserungsarbeiten/ Schachtdeckelausfüllungen 5,000 m3
Beschichtung Verkehrsfläche
Beschichtung Verkehrsfläche
2. 2.17. 110 Stahloberfläche vorbereiten, Gesamtkonstr. außen, f. Erstbesch. 860,000 m2
2. 2.17. 120 Dichtungssystem auf Stahl herst. Überbau Bauart 1, Var. 1 Teilflächen 860,000 m2
Entwässerung
Vorbemerkung
Entwässerung Nordseite
2. 2.18 Erdbau
Vorbemerkung
Vorbemerkung
Hinweis zu Verbauarbeiten
Hinweis zu Verbauarbeiten
Hinweis zur Verfüllung
Hinweis zur Verfüllung
Hinweis zur Verdichtung
Hinweis zur Verdichtung
Kanalbau/ Fertigteilschächte
2. 2.18. 10 Boden für Kanalgraben und Baugruben ausheben 280,000 m3
2. 2.18. 20 Verbesserung Kanalsohle 80,000 m2
2. 2.18. 30 Leitungszonenverfüllung 100,000 m3
2. 2.18. 40 Leitungsgrabenverfüllung 180,000 m3
2. 2.18. 50 Planum herstellen 80,000 m2
Verbau
2. 2.18. 60 Graben- und Schachtverbau, bis 3,0 m 220,000 m2
2. 2.18. 70 Graben- und Schachtverbau, > 3,0 m bis 8,0 m 100,000 m2
2. 2.18. 80 Prüfstatik für Verbau 2,000 St
2. 2.19 Kanalrohrverlegung
Vorbemerkung
Vorbemerkung
Steinzeugrohre
Steinzeugrohre
2. 2.19. 10 Muffenloses Vollwand-Kunststoffrohr DN/OD 160 (160 x 10,000 m
2. 2.19. 20 Steinzeugmuffenrohr DN 300 55,000 m
2. 2.19. 30 Steinzeug-Gelenkstück (GZ) DN 300 2,000 St
2. 2.19. 40 Steinzeug-Gelenkstück (GA) DN 300 2,000 St
2. 2.19. 50 Steinzeug-Paßstück DN 300 4,000 St
2. 2.19. 60 Steinzeug-Abzweig DN 300/150 1,000 St
2. 2.19. 70 Vollwand-Kunststoffrohr PVC-U SN16 DN/OD 315 5,000 m
2. 2.19. 80 Bogenstücke PVC-U DN/OD 315 5,000 St
2. 2.19. 90 Schachtmuffe PVC-U DN/OD 315 1,000 St
2. 2.19. 100 Schachtmuffe PVC-U DN/OD 160 2,000 St
2. 2.19. 110 Anschluss an vorh. Kanal herstellen 1,000 St
2. 2.19. 120 Kastenrinne einbauen Klasse D 400 Nenngröße 150 Gefälle 0,5 v.H. Betonfertigteile in Asphalt-Fläche ... Freitext ... Abdeckung G-Eisen Schlitzw.ü18/25mm 24,000 m
2. 2.20 Fertigteilschächte
Vorbemerkungen Fertigteilschächte
2. 2.20. 10 Fertigteilschacht herstellen, DU 1000, t bis 3,50 m 2,000 St
2. 2.20. 20 Fertigteilschacht herstellen, DU 1000, t bis 3,50 m 2,000 St
2. 2.20. 30 Fertigteilschacht herstellen, DU 1200, t > 3,50 m - 4,50 m 1,000 St
2. 2.20. 40 Schachtabdeckung liefern, aufsetzen, Asphaltflächen 5,000 St
Entwässerung Südseite
2. 2.21 Erdbau
Vorbemerkung
Vorbemerkung
Hinweis zu Verbauarbeiten
Hinweis zu Verbauarbeiten
Hinweis zur Verfüllung
Hinweis zur Verfüllung
Hinweis zur Verdichtung
Hinweis zur Verdichtung
Kanalbau/ Fertigteilschächte
2. 2.21. 10 Boden für Kanalgraben und Baugruben ausheben 330,000 m3
2. 2.21. 20 Verbesserung Kanalsohle 135,000 m2
2. 2.21. 30 Leitungszonenverfüllung 110,000 m3
2. 2.21. 40 Leitungsgrabenverfüllung 220,000 m3
2. 2.21. 50 Planum herstellen 135,000 m2
Verbau
2. 2.21. 60 Graben- und Schachtverbau, bis 3,0 m 150,000 m2
2. 2.21. 70 Graben- und Schachtverbau, > 3,0 m bis 8,0 m 180,000 m2
2. 2.21. 80 Prüfstatik für Verbau 2,000 St
2. 2.22 Kanalrohrverlegung
Vorbemerkung
Vorbemerkung
Steinzeugrohre
Steinzeugrohre
2. 2.22. 10 Muffenloses Vollwand-Kunststoffrohr DN/OD 160 (160 x 70,000 m
2. 2.22. 20 Steinzeugmuffenrohr DN 300 45,000 m
2. 2.22. 30 Steinzeug-Gelenkstück (GZ) DN 300 2,000 St
2. 2.22. 40 Steinzeug-Gelenkstück (GA) DN 300 3,000 St
2. 2.22. 50 Steinzeug-Paßstück DN 300 3,000 St
2. 2.22. 60 Anschluss an vorh. Kurzrohr herstellen 1,000 Psch
2. 2.22. 70 Kastenrinne einbauen Klasse D 400 Nenngröße 150 Gefälle 0,5 v.H. Betonfertigteile in Asphalt-Fläche ... Freitext ... Abdeckung G-Eisen Schlitzw.ü18/25mm 20,000 m
2. 2.22. 80 Rückstauverschluss Multitube 1,000 St
2. 2.23 Fertigteilschächte
Vorbemerkungen Fertigteilschächte
2. 2.23. 10 Fertigteilschacht herstellen, DU 1000, t bis 2,00 m 2,000 St
2. 2.23. 20 Fertigteilschacht herstellen, DU 1000, t bis 2,00 m 1,000 St
2. 2.23. 30 Fertigteilschacht herstellen, DU 1000, t bis 2,00 m 1,000 St
2. 2.23. 40 Schachtabdeckung liefern, aufsetzen, Asphaltflächen 2,000 St
2. 2.23. 50 Schachtabdeckung liefern, aufsetzen, Flächen aus Betonpflaster 2,000 St
2. 2.24 Straßenabläufe
Jegliche Anschlüsse an den Kanal
2. 2.24. 10 Straßenablauf, lange Bauform, liefern und einbauen 4,000 St
2. 2.24. 20 Straßenablauf, kurze Bauform, liefern und einbauen 1,000 St
2. 2.24. 30 Aufsatz f. Straßenablauf aufsetzen 300x500 5,000 St
Entwässerung allgemein
2. 2.25 Leitungssicherungen und Suchschürfe
Hinweis
Hinweis
2. 2.25. 10 Suchgraben herstellen, Hand- schachtung, bis 1,25 m 20,000 m3
2. 2.25. 20 Suchgraben herstellen, Hand- schachtung, 1,25 bis 2,50 m 20,000 m3
2. 2.25. 30 Suchgraben herstellen, Hand- schachtung, 2,50 bis 5,00 m 20,000 m3
2. 2.25. 40 Leitungszone der Suchgräben verfüllen 10,000 m3
2. 2.25. 50 Suchgraben verfüllen 50,000 m3
2. 2.26 Bestandspläne
2. 2.26. 10 Bestandspläne Kanal 1,000 Psch
Markierung und Beschilderung
Markierung
2. 2.27 Vorarbeiten
2. 2.27. 10 Markierungsfläche trocknen 280,000 m2
2. 2.27. 20 Markierungsfläche reinigen ... Freitext ... 280,000 m2
2. 2.27. 30 Markierungsfläche reinigen ... Freitext ... 280,000 m2
2. 2.28 Typ II Markierungen
Rampe Süd
2. 2.28. 10 Längsmarkierung Typ II herstellen Breite 0,12 m Durchgehend 60,000 m
2. 2.28. 20 Längsmarkierung Typ II herstellen Breite 0,12 m Strich/Lücke 1:1 15,000 m
2. 2.28. 30 Längsmarkierung Typ II herstellen Breite 0,25 m Durchgehend 40,000 m
2. 2.28. 40 Längsmarkierung Typ II herstellen Breite 0,25 m Strich/Lücke 1:1 55,000 m
2. 2.28. 50 Pfeilmarkierung Typ II herstellen geradeaus mit Vormarkierung Länge 5,00 m ... Freitext ... 1,000 St
2. 2.28. 60 Pfeilmarkierung Typ II herstellen ... Freitext ... mit Vormarkierung Länge 5,00 m ... Freitext ... 1,000 St
2. 2.28. 70 Pfeilmarkierung Typ II herstellen geradeaus mit Vormarkierung Länge 2,00 m ... Freitext ... 3,000 St
2. 2.28. 80 Sonstiges Mark. zeichen Typ II herst ... Freitext ... mit Vormarkierung ... Freitext ... 3,000 St
2. 2.28. 90 Sonstiges Mark. zeichen Typ II herst ... Freitext ... mit Vormarkierung ... Freitext ... 1,000 St
2. 2.28. 100 Quermarkierung Typ II herstellen Wartelinie mit Vormarkierung ... Freitext ... ... Freitext ... 15,000 m
Rampe Nord
2. 2.28. 110 Längsmarkierung Typ II herstellen durchg.Fstr.begr. Breite 0,30 m mit Vormarkierung Kaltplastikmasse Aggl.regelm. P 7 ... Freitext ... 40,000 m
2. 2.28. 120 Quermarkierung Typ II herstellen Wartelinie mit Vormarkierung Kaltplastikmasse ... Freitext ... 10,000 m
2. 2.28. 130 Sonstiges Mark. zeichen Typ II herst ... Freitext ... mit Vormarkierung ... Freitext ... 1,000 St
2. 2.28. 140 Pfeilmarkierung Typ II herstellen geradeaus mit Vormarkierung Länge 2,00 m ... Freitext ... 2,000 St
Bereich Brücke und Trogbauwerke
2. 2.28. 150 Längsmarkierung Typ II herstellen durchg.Fstr.begr. Breite 0,30 m mit Vormarkierung Kaltplastikmasse Aggl.regelm. P 7 ... Freitext ... 215,000 m
2. 2.28. 160 Sonstiges Mark. zeichen Typ II herst ... Freitext ... mit Vormarkierung ... Freitext ... 5,000 St
2. 2.28. 170 Sonstiges Mark. zeichen Typ II herst ... Freitext ... mit Vormarkierung ... Freitext ... 5,000 St
2. 2.28. 180 Pfeilmarkierung Typ II herstellen geradeaus mit Vormarkierung Länge 2,00 m ... Freitext ... 6,000 St
2. 2.29 Prüfungen
Die Prüfungen teilen sich wie folgt auf:
2. 2.29. 10 Prüfung fertige Leistung Neuzustand 1,000 Psch
Beschilderung
2. 2.30 Beschilderung
2. 2.30. 10 Stahlrohrpfosten 60,3/2,0 mm liefern und setzen 2,000 St
2. 2.30. 20 Bodenhülse D=60,3/76,1 mm setzen 2,000 St
Verkehrszeichen
2. 2.30. 30 Verkehrszeichen liefern, VZ 205, Größe 1 2,000 St
Prüfungen
Vorbemerkungen
2. 2.31 Kanal
2. 2.31. 10 Rammsondierung 5,000 St
2. 2.31. 20 Lastplattendruckversuche 10,000 St
Dichtigkeitsprüfung Kanal
Dichtigkeitsprüfung Kanal
2. 2.31. 30 Prüfung der Kanäle mit Wasser, DN 300 Stz 100,000 m
2. 2.31. 40 Prüfung der Kanäle mit Wasser, OD 315 PVC-U 5,000 m
2. 2.31. 50 Prüfung der Schächte mit Wasser 10,000 St
Vorbemerkung TV-Befahrung
Vorbemerkung TV-Befahrung
2. 2.31. 60 TV Abnahme Inspektion Anschlussleitungen <= DN 200 10,000 St
2. 2.31. 70 TV Abnahme Inspektion Kanalhaltungen > DN 200 80,000 m
2. 2.31. 80 Proctorversuch 5,000 St
2. 2.32 Verkehrsflächen
2. 2.32. 10 Bohrkerne 4,000 St
2. 2.32. 20 Lastplattendruckversuche 5,000 St
2. 2.33 Zulage Erdarbeiten
2. 2.33. 10 [Zulage] Mauerwerk aller Arten in der Baugrube abbrechen 5,000 m3
2. 2.33. 20 [Zulage] Beton in der Baugrube abbrechen 5,000 m3
2. 2.33. 30 [Zulage] Stahlbeton in der Baugrube abbrechen 5,000 m3
2. 2.33. 40 [Zulage] Bodenaushub Handschachtung 100,000 m3
Leitungssicherung
Leitungssicherung
2. 2.33. 50 [Zulage] Kreuzung vorh. Leitungen, quer 50,000 m3
2. 2.33. 60 [Zulage] Kreuzung vorh. Leitungen, schleifend 50,000 m3
2. 2.33. 70 [Zulage] Kreuzung vorh. Leitungen, längs 25,000 m3
2. 2.33. 80 Sicherung von Einbauten 50,000 m2
2. 3 Freiflächen
2. 3. 1 Rückbauarbeiten
2. 3. 1. 10 Zaun aufnehmen Stahlgitterzaun ... Freitext ... Pfosten Stahl Abstand2,00-3,00m Pf.i.Beton30/80 Löcher schließen Tür/Tor aufnehm. Material verwert. 90,000 m
2. 3. 1. 20 Zaun aufnehmen Stahlgitterzaun ... Freitext ... Pfosten Stahl Abstand2,00-3,00m Pf.i.Beton30/80 Löcher schließen Tür/Tor aufnehm. Material verwert. 5,000 m
2. 3. 1. 30 Beton abbrechen Fundament Ger.bewehrt.Beton Verwerten 25,000 m3
2. 3. 1. 40 Dränageleitung nach Unterlagen des AG rückbauen und 65,000 m
2. 3. 1. 50 Bolzplatztore aufnehmen und verwerten 2,000 St
2. 3. 1. 60 Basketballkorb aufnehmen und verwerten 1,000 St
2. 3. 1. 70 vorh. Oberbau Bolzplatz aufnehmen und entsorgen 460,000 m2
Verlegung/Neubau Bolzplatz und Fahrradabstellplatz
2. 3. 2 Erdarbeiten
2. 3. 2. 10 Oberboden abtragen und lagern ... Freitext ... Abtr.über 10-30cm Oberbod.a.lagern 55,000 m3
2. 3. 2. 20 Oberbodenlager ansäen ... Freitext ... 120,000 m2
2. 3. 2. 30 Oberbodenlager mähen Mähgut Verwert.AN 120,000 m2
2. 3. 2. 40 Oberboden des AG andecken ... Freitext ... Andeckung 20 cm Boden i. aufnehm. 110,000 m2
2. 3. 2. 50 Boden bzw. Fels lösen und verwerten ... Freitext ... profilg. lösen Planum nicht ges. LAGA Z 1.2 Verwertung nachw. 25,000 m3
2. 3. 2. 60 Bodenaustausch 45 cm 290,000 m2
2. 3. 2. 70 Boden liefern und einbauen 70,000 m3
2. 3. 2. 80 Erdplanum herstellen 290,000 m2
2. 3. 2. 90 Bodenaushub für Leitungsgraben und Baugruben 10,000 m3
2. 3. 2. 100 Zulage Handaushub 5,000 m3
2. 3. 2. 110 Planum Grabensohle herstellen 20,000 m2
2. 3. 2. 120 Leitungszone mit geliefertem Boden verfüllen 5,000 m3
2. 3. 2. 130 Verfüllzone mit gelieferten Boden bis Planum verfüllen 5,000 m3
2. 3. 2. 140 Bankett profilgerecht herstellen Lage Unterl.AG ... Freitext ... Breite U.AG ... Freitext ... ... Freitext ... 5,000 m3
2. 3. 3 Beton- und Stahlbetonarbeiten
2. 3. 3. 10 Bew. Beton ohne Schalung herstellen Fundament C12/15 XF4, XC4, XD3 30,000 m3
2. 3. 3. 20 Betonstahl einbauen Fundament BSt 500 S 2,000 t
2. 3. 4 Entwässerung
Normen und Richtlinien
Normen und Richtlinien
Vorbemerkungen
Vorbemerkungen
Jegliche Anschlüsse an den Kanal
2. 3. 4. 10 Straßenablauf, lange Bauform, liefern und einbauen 1,000 St
2. 3. 4. 20 Aufsatz f. Straßenablauf aufsetzen 300x500 1,000 St
2. 3. 4. 30 Muffenloses Vollwand-Kunststoffrohr DN/OD 160 (160 x 15,000 m
2. 3. 4. 40 Sickerrohrleitung verlegen ... Freitext ... ... Freitext ... Vollsickerrohr PE-HD-Rohr,Typ R2 Tiefe bis 1,25 m 80,000 m
2. 3. 4. 50 Kunststoffschacht herstellen Schacht-DU 315 mm Höhe bis 1,00 m 5,000 St
2. 3. 4. 60 Schachtanschluss herstellen (Zul.) Rohr DN 150 Kunststoff-Rohr Kunststoff Öffnung herst. 1,000 St
2. 3. 4. 70 Schachtanschluss herstellen (Zul.) ... Freitext ... Kunststoff-Rohr ... Freitext ... Öffnung herst. 6,000 St
2. 3. 5 Tennenfläche
2. 3. 5. 10 Schottertragschicht 0/32 mm, 15 cm 450,000 m2
2. 3. 5. 20 dynamische Schicht herstellen 450,000 m2
2. 3. 5. 30 Tennenbelag herstellen 450,000 m2
2. 3. 6 Bordsteine
Bordsteine aus Beton
2. 3. 6. 10 Betonbordsteine TB 10x30, versetzen 95,000 m
2. 3. 6. 20 Betonbordsteine TB 10x25, versetzen 30,000 m
2. 3. 7 Pflasterarbeiten
Technische Vorbemerkungen (TVB), Pflaster / Platten:
Technische Vorbemerkungen (TVB), Pflaster / Platten:
2. 3. 7. 10 Pflasterd. aus Betonsteinen herst. ... Freitext ... St.100/200/80 Fase Unt. AG SZ18/LA20 Bett.0/4 30 v. H. Fuge 0/4 n. Unterlagen AG 35,000 m2
2. 3. 7. 20 Streifen aus Betonpfl.st. herst. Randeinfassung 100/200/80, quer o.F., m. Vorsatz. ... Freitext ... bis 10 cm unt.OK F-Beton 12 MPa Fuge Typ B 90,000 m
2. 3. 7. 30 Betonpflaster/-platten, 10 cm, nass schneiden 10,000 m
2. 3. 7. 40 Schottertragschicht 0/32 mm, 15 cm, 80 MN/m2. 35,000 m2
2. 3. 7. 50 Frostschutzschicht 0/45 mm, 13 cm, 45 MN/m2. 35,000 m2
2. 3. 7. 60 Auspflastern von Restflächen über 0,5 m² 5,000 m2
2. 3. 7. 70 Auspflastern von Restflächen über 0,25 bis 0,5 m² 2,000 St
2. 3. 7. 80 Auspflastern von Restflächen bis 0,25 m² 2,000 St
2. 3. 7. 90 Straßenabläufe regulieren 1,000 St
2. 3. 8 Stahlbauarbeiten
2. 3. 8. 10 Stahlgitterzaun herstellen ... Freitext ... Pf.St. n. Statik ... Freitext ... Feldlänge 2,50 m ... Freitext ... Ob.Abschl.angesp. Besch. anthrazit Aushub verwerten 100,000 m
Öffnung in Zaun herstellen. Bereich Eingang.
2. 3. 8. 20 Eckausbild.f.St. gitterz.herst. (Zul) 5,000 St
2. 3. 8. 30 Endausbild.f.St. gitterz.herst. (Zul) 5,000 St
2. 3. 8. 40 Stahlgitterzaun herstellen ... Freitext ... Pf.St. n. Statik ... Freitext ... Feldlänge 2,50 m Doppelstabmatte Ob.Abschl.angesp. Besch. anthrazit Aushub verteilen 5,000 m
2. 3. 8. 50 Eckausbild.f.St. gitterz.herst. (Zul) 1,000 St
2. 3. 8. 60 Endausbild.f.St. gitterz.herst. (Zul) 1,000 St
2. 3. 9 Ausstattung
2. 3. 9. 10 Fahrradständer liefern und einbauen 4,000 St
2. 3. 9. 20 Bolzplatztor liefern und einbauen 2,000 St
2. 3.10 Grünflächen
Vorbemerkung, Fertigstellungspflege
Vorbemerkung, Fertigstellungspflege
2. 3.10. 10 Saatgutmischung liefern RSM 7.1.1. 5,000 kg
2. 3.10. 20 Nassansaat nach Wahl des AN herst. Menge 15g/m2 Horizontal 110,000 m2
2. 3.10. 30 Fertigstellungspflege für Rasenflächen 110,000 m2
2. 3.10. 40 Wässern für Rasenflächen 110,000 m2
2. 3.10. 50 Langzeitdünger für Rasenflächen 110,000 m2
2. 3.11 Zulage Erdarbeiten
2. 3.11. 10 [Zulage] Mauerwerk aller Arten in der Baugrube abbrechen 5,000 m3
2. 3.11. 20 [Zulage] Beton in der Baugrube abbrechen 5,000 m3
2. 3.11. 30 [Zulage] Stahlbeton in der Baugrube abbrechen 5,000 m3
2. 3.11. 40 [Zulage] Bodenaushub Handschachtung 100,000 m3
Leitungssicherung
Leitungssicherung
2. 3.11. 50 [Zulage] Kreuzung vorh. Leitungen, quer 50,000 m3
2. 3.11. 60 [Zulage] Kreuzung vorh. Leitungen, schleifend 50,000 m3
2. 3.11. 70 [Zulage] Kreuzung vorh. Leitungen, längs 25,000 m3
2. 3.11. 80 Sicherung von Einbauten 50,000 m2
2. 3.12 Pläne
2. 3.12. 10 Bestandsunterlagen für Straßenbau (66.2) 1,000 psch
2. 4 Hilfsleist. für Kontrollprüfungen
2. 4. 1 Hilfsleist. für Kontrollprüfungen
Die nachfolgend ausgeschriebenen Positionen gelten für die
2. 4. 1. 10 Plattendruckvers. f. Kontrollprüfung 7,000 St
2. 4. 1. 20 Belastungsfahrze- ug bereitstellen 8,000 h
2. 4. 1. 30 Gegenpole für Kontrollpr. verlegen AL 30x100cm,0,3mm ... Freitext ... 4,000 St
2. 4. 1. 40 Gegenpole für Kontrollpr. verlegen AL 30x100cm,0,1mm ... Freitext ... 8,000 St
2. 4. 1. 50 Gegenpole für Kontrollpr. verlegen AL 16,5x16,5;0,1 ... Freitext ... 4,000 St
Materialproben nach TP Asphalt-StB
2. 4. 1. 60 Materialprobe entn. und übergeben ... Freitext ... ... Freitext ... 8,000 St
2. 4. 1. 70 Probegefäß liefern Alu-Schale25x25x4 Mithilfe Kprüf. 8,000 St
2. 4. 1. 80 Probegefäß liefern 10-l-Blecheimer Mithilfe Kprüf. 12,000 St
2. 4. 1. 90 Bohrkern entnehmen Kern-DU 15 cm Tiefe 30 bis 35cm Asphaltschicht Verfül. Asphalt 12,000 St
2. 5 Transport und Entsorgung
Hinweis zu nachfolg. Positionen
2. 5. 1 Boden
2. 5. 1. 10 Nicht gefährlicher Aushub kleiner/gleich Z 1.1 750,000 m3
2. 5. 1. 20 Nicht gefährlicher Aushub Z 1.2 80,000 m3
2. 5. 1. 30 Nicht gefährlicher Aushub Z 2 50,000 m3
2. 5. 1. 40 Nicht gefährlicher Aushub Z 2 - Deponieklasse I 5,000 m3
2. 5. 1. 50 Nicht gefährlicher Aushub Z 2 - Deponieklasse II 5,000 m3
2. 5. 2 Bauschutt
2. 5. 2. 10 Transport und Entsorgung Bauschutt LAGA Z1.1/Z1.2 10,000 t
2. 5. 2. 20 Transport und Entsorgung Bauschutt LAGA Z1.1/Z1.2 außer bei Leitfähigkeit und Sulfat Über- schreitung um 100 % 10,000 t
2. 5. 2. 30 Transport und Entsorgung Bauschutt LAGA Z2 5,000 t
2. 5. 2. 40 Transport und Entsorgung Bauschutt LAGA Z 2 außer bei Leitfähigkeit und Sulfat Überschreitung um 100 % 5,000 t
2. 5. 2. 50 Transport und Entsorgung Bauschutt Deponieklasse I 1,000 t
2. 5. 2. 60 Transport und Entsorgung Bauschutt Deponieklasse II 1,000 t
2. 5. 3 Beton
2. 5. 3. 10 Transport und Entsorgung Betonabbruch LAGA Z1.1/Z1.2 100,000 t
2. 5. 3. 20 Transport und Entsorgung Betonabbruch LAGA Z1.1/Z1.2 außer bei Leitfähigkeit und Sulfat Überschreitung um 100 % 10,000 t
2. 5. 3. 30 Transport und Entsorgung Betonabbruch LAGA Z2 5,000 t
2. 5. 3. 40 Transport und Entsorgung Betonabbruch LAGA Z.2 außer bei Leitfähigkeit und Sulfat Überschreitung um 100 % 5,000 t
2. 5. 3. 50 Transport und Entsorgung Betonabbruch Deponieklasse I 1,000 t
2. 5. 3. 60 Transport und Entsorgung Betonabbruch Deponieklasse II 1,000 t
2. 5. 4 sonstige Abfälle
2. 5. 4. 10 Altholz AlV, gem. AVV 170204 * Glas, Kunststoff und Holz 1,000 t
2. 5. 4. 20 Kabel gem. AVV 170410* 1,000 t
2. 5. 4. 30 Kabel gem. AVV 170411 1,000 t
2. 5. 4. 40 Kohlenteer und teerhaltige Produkte gem. AVV 170303* 1,000 t
2. 5. 4. 50 Kohlenteerhaltige Bitumengemische (Asphalt) gem. AVV 170301* 1,000 t
2. 5. 4. 60 Asphaltabbruch gem. AVV 170302 140,000 t
2. 5. 4. 70 Kunststoff gem. AVV 170203 2,000 t
2. 5. 4. 80 Asbesthaltige Baustoffe gem. AVV 17 06 05* 1,000 t
2. 5. 4. 90 Eisen und Stahl, gem. AVV 170405 10,000 t
2. 5. 4. 100 Spermüll, gem. AVV 200307 1,000 t
2. 6 Zusammenhangsarb. RNV
2. 6. 1 Leitungstiefbau
2. 6. 1. 10 Leitungsgraben herstellen gew. Boden Tiefe bis 1,25 m Rohr bis DN 150 m.Verb./+10 m3 W. Verfüllboden ges. Entsorg. gesond. 45,000 m3
2. 6. 1. 20 Baustoff lief.,in Baugrube einbauen gem.körn.Boden ... Freitext ... WSG geeignet 39,000 m3
2. 6. 2 Stahlbetonarbeiten
2. 6. 2. 10 Bew. Beton einschl. Schalung herst. ... Freitext ... Stahlbeton C25/30 ... Freitext ... ... Freitext ... 0,400 m3
2. 6. 2. 20 Betonstahl einbauen Fundament BSt 500 S 0,300 t
2. 6. 3 technische Ausrüstung, sonstiges
für Beleuchtung RNV Endzustand
2. 6. 3. 10 Beleuchtungsprovisorium herst. 1,000 Psch
2. 6. 3. 20 Versorgungsleitungen sichern 10,000 m
2. 6. 3. 30 Kabel verlegen 10,000 m
2. 7 Kampfmittel
2. 7. 1 Herstellen von Bohrungen
2. 7. 1. 10 An- und Abtransport Bohrgerät 1,000 Psch
2. 7. 1. 20 Herstellen von Bohrungen 50,000 m
2. 7. 1. 30 Zulage für Arbeiten im Gleisbereich 42,000 m
2. 7. 1. 40 Einsatz eines Verfülltrupps 50,000 m
2. 7. 1. 50 Zulage für Arbeiten im Gleisbereich 42,000 m
2. 7. 2 Oberflächensondierung
2. 7. 2. 10 An- u. Abtrans. Oberf.-Elektromag. 1,000 Psch
2. 7. 2. 20 Messung Elektromagnetik zu Fuß 8,000 h
2. 7. 2. 30 Zulage für Arbeiten im Gleisbereich 4,000 h
2. 7. 2. 40 An- und Abtrans. Oberfl.-Georadar 1,000 Psch
2. 7. 2. 50 Messung Georadar zu Fuß 8,000 h
2. 7. 2. 60 Zulage für Arbeiten im Gleisbereich 4,000 h
2. 7. 3 Sonstiges
2. 7. 3. 10 Vermessungsleistungen 1,000 Psch
2. 7. 3. 20 Einsatz eines Bergetrupps 10,000 h
2. 7. 3. 30 Auswertung und Dokumentation 1,000 Psch
weitere Projekte finden für

alles neu

 

Branchen \ Gewerke \ Leistungen

Bauportal, Schienenverkehrsportal, Strassenbauportal, FAHRZEUGE, Strassenbetriebseinrichtungen, Bauausführung, Baumaschinen, Baugeräte, Infrastruktur Schienenverkehr, Schienenfahrzeuge, Abbruch- Entsorgungs- Recyclingsleistungen, Baustelleneinrichtung, Baustoffe für Strassenbau, Brücken und Kunstbauten, Erdbau, Gründungen, Entwässerung, Oberbauleistungen, Oberbauschichten ohne Bindemittel / Ländlicher Wegebau, Pflasterdecken, Plattenbeläge und Einfassungen, Rohbau, LSA - Lichtsignalanlagen, TGA Technische Gebäudeausrüstung, Strassenbeschilderung, Tiefbau, Strassenleiteinrichtungen, GaLaBau Garten- und Landschaftsbauarbeiten, Geräte zur Energieerzeugung, -umwandlung und -verteilung, Gleisbauarbeiten, Oberbauarbeiten - Eisenbahnen, Baugruppen und Komponenten, Geokunststoffe, Dichtungsschichten und Fugen für Kunstbauten, Entwässerungssysteme von Brücken, Gerüste, Behelfsbrücken, Korrosionsschutz von Stahl, Lager, Übergänge, Geländer für Kunstbauten, Oberbauschichten aus Asphalt, Wasserbau, Kies- und Schottertragschichten, Kranfahrzeuge, Gabelstapler, Hebezeuge, Wasserhaltungsarbeiten, Borde, Sportanlagen: Einfassungen, Ausstattungen, Pflaster, Lichtmasten, Schotterbettbearbeitung, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Fahrzeugkomponenten, Gerüstarbeiten, Vliesstoffe, Mauerarbeiten, Dichtungsschichten, Seilsysteme, Arbeitsgerüste, Stahlbauarbeiten, Behelfsbrücken, Elektrotechnik, Starkstrom-, Schwachstromtechnik, Berührungsschutz, Schutzerdungen, Abwasserableitung und Wasser- und Gasverteilung, Geländer, Dränarbeiten, Lager, Erdarbeiten, Übergänge, Kabelverlegearbeiten, Gussasphalt, Rohrleitungsbau, Frostschutzschichten, Offener Abtrag, Erdbewegung, Planum Erdbau, Rütteldruckverdichtung, Abdeckungen, Bekleidungen, Einhausungen, Kabelschächte, Mauerwerk, Wasserbau Spundwände, Verblendmauerwerk, Ballfangzaun, Brückengeländer, Gleisstopfen manuell, Stahlbaukonstruktionen, Schwingungsdämpfer, Beleuchtungsinstallation, Leerrohre, Schächte und Bauwerke, Baugrubenaushub, Graben und Künettenaushub, Hinterfüllung, Kampfmittelsondierung, Oberbodenarbeiten

 

Sie wollen mehr Informationen über aktuelle Ausschreibungen Ihrer Branche und Region? Ganz einfach, wir senden Ihnen diese gerne per Email zu, völlig unverbindlich.
Jetzt Informationen anfordern!