Leistungstext:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Planung und schlüsselfertige Erstellung eines Parkhauses auf dem Gelände des Universitätsklinikums mit ca. 480 PKW-Stellplätzen. Die Möglichkeit der Überdachung und Errichtung einer PV-Anlage auf dem Dach soll hierbei erhalten bleiben.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45000000 Bauarbeiten
45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE142 Tübingen, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
Universitätsstadt Tübingen Am Markt 1 72070 Tübingen
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Planung und schlüsselfertige Erstellung eines Parkhauses auf dem Gelände des Universitätsklinikums mit ca. 480 PKW-Stellplätzen. Die Möglichkeit der Überdachung und Errichtung einer PV-Anlage auf dem Dach soll hierbei erhalten bleiben. Die Stellplatzerrichtung soll dergestalt erfolgen, dass die Möglichkeit zur Nachrüstung von E-Ladestationen besteht.
Der Umfang der vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem Vertrag Planen und Bauen und den Anlagen.
Der Auftragnehmer hat die Vertragsbestandteile mit der Sachkunde eines erfahrenen Planers sorgfältig auf Widersprüche, Lücken, Fehler, Unstimmigkeiten und Unklarheiten zu prüfen und den Auftraggeber auf solche unverzüglich schriftlich hinzuweisen. Dabei stimmen die Vertragsparteien überein, dass diese Verpflichtung auch bereits im Stadium der Vertragsanbahnung gegolten hat.
Das Vergabeverfahren wird unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Finanzierung (Kostenschätzung) durch den Aufsichtsrat durchgeführt. Die Entscheidung hierüber erfolgt voraussichtlich im März 2023.
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 14
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Unter den Bewerbern wird anhand der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit gem. Ziffer III.1.3) der Bekanntmachung beurteilt, wer unter den als grundsätzlich geeignet eingestuften Bewerbern im Vergleich zu den Mitbewerbern besonders geeignet erscheint und daher am weiteren Verfahren beteiligt werden soll.
Die Bewertung erfolgt folgendermaßen:
1. Anzahl der PKW-Stellplätze
Bewertet wird bei dieser Referenzleistung die Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzprojekte anhand der Anzahl der PKW-Stellplätze nach folgender Maßgabe:
bis 300 PKW-Stellplätze 1 Punkt
301-400 PKW-Stellplätze 2 Punkte
> 400 PKW-Stellplätze 3 Punkte
Es werden bei diesem Bewertungskriterium maximal 3 Referenzprojekte gewertet. Die maximale Anzahl an Punkten ist damit 9.
2. Ausführung der Fassade
Bewertet wird bei dieser Referenzleistung die Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzprojekte mit mind. 200 PKW-Stellplätzen anhand der Ausführung der flächigen mehrgeschossigen Fassade mit Begrünung, Metall-Lamellenbauweise, Lochblech, Streckmetall, Glas- oder Keramikelementen oder einem anderweitigen vergleichbarem besonderen und architektonisch ansprechendem Material- und Farbkonzept (im Folgen-den besondere Anforderungen an die Fassade):
Eine Referenz mit mind. 200 PKW-Stellplätzen und besonderen Anforderungen an die Fassade 1 Punkt
Zwei Referenzen mit mind. 200 PKW-Stellplätzen und besonderen Anforderungen an
die Fassade 2 Punkte
Drei Referenzen mit mind. 200 PKW-Stellplätzen und besonderen Anforderungen an die Fassade 3 Punkte
Es werden bei diesem Bewertungskriterium maximal 3 Referenzprojekte gewertet. Die maximale Anzahl an Punkten ist damit 3.
Insgesamt können maximal 12 Punkte erzielt werden. Für den Fall, dass nach der vor-stehend beschriebenen Vorgehensweise durch Punktegleichstand die vorgesehene An-zahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber überschritten wird, erfolgt die Auswahl nach der Referenz mit der größten Anzahl an PKW-Stellplätzen. Es werden die Bewerber bevorzugt, deren beste Referenz die im Verhältnis zu anderen Bewerbern größere Anzahl an PKW-Stellplätzen hat.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Objekttyp:
- Krankenhäuser, Kliniken
- Parkhäuser
PLZ-Gebiet:
72 - Tübingen, Reutlingen, Sigmaringen, Freudenstadt
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Auftragstyp:
Ausführung von Bauleistungen