Ingenieurbauwerke
1 Ingenieurbauwerke
Baubeschreibung
Lage und Umfang der Baumaßnahme
Ausführungsbedingungen
Verzeichnis der Anlagen
Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen
1. 1 Leitungsbau
Baustelleneinrichtung
1. 1. 10 Baustelleneinrichtung 1,000 PSCH
1. 1. 20 Verkehrssicherung 1,000 PSCH
1. 1. 30 Behelfsüberfahrt herstellen u. beseitigen 2,000 St
Vorarbeiten
1. 1. 40 Asph.Oberbau, schneiden, 10-14cm 20,000 m
1. 1. 50 Asph.aufbrechen, 'bis 20cm' 20,000 m²
1. 1. 60 Räumen der Trasse 200,000 m²
1. 1. 70 Sondierschlitze für Kabel 10,000 m³
1. 1. 80 Sondierschlitze für Leitungen 20,000 m³
Leitungsbau
1. 1. 90 Abtragen und Wiederandecken von Mutterboden 800,000 m³
1. 1. 100 Rohrgraben Wasserleitung 500,000 m³
1. 1. 110 Rohrleitung Wasserleitung Tiefe bis 3,50 m 200,000 m3
1. 1. 120 Schachtaushub 40,000 m³
1. 1. 130 Freilegen von bestehenden Schächten 10,000 m³
1. 1. 140 Zuschlag zu den vorstehenden Aushubpos. für ehem. Bkl. 7 150,000 m³
1. 1. 150 Zuschlag zu den vorstehenden Aushubpos. für Handaushub 20,000 m³
1. 1. 160 Zuschlag zu den vorstehenden Aushubpos. für früher BdKl.7 50,000 m³
1. 1. 170 Kabelgräben und Kabelmuffenlöcher 20,000 m³
1. 1. 180 Separierung/Haufwerksbildung für die Entsorgung 120,000 m³
1. 1. 190 Abfall nicht gefährlich AVV170102 bis Z2 verwerten 120,000 m³
1. 1. 200 Graben- u. Baugrubenverbau entspr. UVV. 200,000 m²
1. 1. 210 PP - Rohre (KG2000) DN100 liefern und verlegen 30,000 m
1. 1. 220 PP - Rohre (KG2000) da200 liefern und verlegen 12,000 m
1. 1. 230 PP da250 als SR für WLda180 12,000 m
1. 1. 240 PP da315 als SR für Entwässerungsleitung da215 12,000 m
1. 1. 250 Drainagen DN 100 aus Rautrilrohren 80,000 m
1. 1. 260 Entwässerungsanschluss Abwasserkanal SB PP da160/200 an SB DN600 1,000 St
1. 1. 270 Entwässerungsanschluss Abwasserkanal SB PP da160/110 an SB DN300 1,000 St
Fremdmaterial kommt nur auf besondere Anweisung der BÜ
1. 1. 280 Rohrbettung aus Flusssand 0/2 mm, 10 cm stark 400,000 m²
1. 1. 290 Rohrumhüllung mit Flusssand 0/2 cm 130,000 m³
1. 1. 300 Mineralbeton mit Brechsand (KG-W), alle Körnungen 50,000 m³
Die Schächte werden in der Regel vor der Rohrverlegung
1. 1. 310 C8/10 als Füllbeton 5,000 m³
1. 1. 320 C8/10 als Sauberkeitsschicht 30,000 m³
Fertigteile
1. 1. 330 Baugelände vorbereiten Grünfläche 200,000 m²
1. 1. 340 Abtragen und Wiederandecken von Mutterboden 200,000 m³
1. 1. 350 Schachtaushub 100,000 m³
1. 1. 360 C12/15 für Einzel- und Streifenfundamente 10,000 m³
1. 1. 370 Hydrantenschächte Durchmesser 1.40 m i.L. liefern und versetzen 1,000 St
1. 1. 380 Hydrantenschächte Durchmesser 1.60x1,20 m i.L. liefern und versetzen 1,000 St
1. 1. 390 Entwässerungsschacht DN1.000 Zu 2*DN100+150 Ab DN200; Tiefe bis 3,50 m 1,000 St
1. 1. 400 Kontrollschächte Durchmesser 1.00 m i.L. 1,000 St
1. 1. 410 Rabattenplatten 30,000 m
1. 1. 420 Verbundsteinbeläge 50,000 m²
1. 1. 430 Entwässerungsrinne NW 100 - Rinnen mit 0,5 % Innengefälle 10,000 m
1. 1. 440 Asphaltbetondeckschicht 0/11 D 4cm 30,000 m²
1. 1. 450 Asphaltbinderschicht Bk10 AC16BS D 6cm Bindem. 30/45 25,000 m²
1. 1. 460 Asphalttragsch., AC 32 T N, 12 cm 30,000 m²
Stundenlohnarbeiten und Baustoffe
1. 1. 470 Schachtmeister/Polier/Meister 5,000 h
1. 1. 480 Vorarbeiter 5,000 h
1. 1. 490 Facharbeiter/Vorrichter 10,000 h
1. 1. 500 LKW einschl. Fahrer 5,000 h
1. 1. 510 Hydraulikbagger einschl. Fahrer 5,000 h
1. 1. 520 Lohnkosten zusätzliche Leistungen 1,000 PSCH
1. 1. 530 Materialkkosten zusätzliche Leistungen 0,000
1. 1. 540 Mineralgemisch liefern und abladen 10,000 to
1. 1. 550 Splitt liefern und abladen 10,000 to
1. 1. 560 Brechsand 0/2 liefern und abladen 10,000 to
1. 2 Die Tiefbauarbeiten werden nach den entsprechenden LV-Positionen abgerechnet. Es ist für diesen Anschluss ein getrenntes Aufmass und Rechnung zu erstellen (ohne Humus) Der BWV-Neuanschluss erfolgt vom Lüfterschacht L7 der Bodenseeeasserversorgung und ist in enger Abstimmung mit der BWV auszuführen. Zunächst wird die vorhandene Schachtdecke unter Betriebsbedingungen abgehoben. Die Leitung und Armaturen sind entsprechend zu sichern. Der Schachtdeckel (X DN600) wird bei Beriebsunterbrechung gewechselt. Der Wechsel muss entsprechend sorgfältig vorbereitet werden. Die Schrauben am x DN600 müssen vorab gängig gemacht werden. Das Gestänge demontiert sein. Das X wird nach oben abgehoben und das neue X DN600 mit den jetzt zwei 100er Stutzen aufgesetzt. Die neue Anschlussleitung ist mit FFQ und Absperrschieber bereits vormontiert. Das BWV-Speziallüfterformstück wird um 1-Loch bzw. 45° gedreht wieder montiert. Sofort anschließend wird die BWV-Leitung wieder im Betrieb genommen und die AL kann weiter bis zum neuen HB verlegt werden.
1. 2. 10 Abbruch Schachtdecke L7 1,000 St
Vorbemerkunhen Fertigteildecke
1. 2. 20 Erneuerung BWV Schachtdecke L7 1,000 Stk.
1. 2. 30 Mauerdurchbruch 40x40 herstellen und fachgerecht verschliessen 2,000 St
Formstücke und Armaturen
1. 2. 40 Lüfterdeckel DN600 PN10 mit 2 Stutzen DN100 verzinkt 1,000 St
1. 2. 50 FFQ DN100 PN10 mit einseitiger Schenkelverlängerung 1,000 St
1. 2. 60 FFQ DN100 liefern und montieren 1,000 St
1. 2. 70 Kreuzstück DN100/50/100/50 Stahl verz. lieferen und verlegen 1,000 St
1. 2. 80 Lüfter-T-Stück DN50 mit 1/2" Einschweißmuffe 1,000 St
1. 2. 90 FQ DN50 liefern und montieren 1,000 St
1. 2. 100 Schieber DN100, Kurzbaulänge 1,000 St
1. 2. 110 Schieber DN50 Kurzbaulänge liefern und montieren 2,000 St
1. 2. 120 Lüfter DN50 liefern und montieren 1,000 St
1. 2. 130 Edelstahlkugelhahn 1/2" mit Doppelnippel und Stopfen 2,000 St
1. 2. 140 Isolierflanschnachrüstsatz DN100 liefern und montieren 2,000 St
1. 2. 150 Anschlussleitung BWV Schacht - HB Nagelseee 0,000
1. 2. 160 Rohre Dn100 GGG, ZM, FZM, BLS liefern und verlegen 30,000 m
1. 2. 170 Gussrohrschnitte DN 100, BLS, iZM, FZM 2,000 St
1. 2. 180 Herstellen des Rohraußenschutzes auf Rohrleitungsteile DN100 0,000
1. 2. 190 Zulage Rohrbögen MMK 30° - 45° BLS 6,000 St
1. 2. 200 Druckprüfung DN100 1,000 psch
1. 2. 210 KSR da50 bauseits geliefert verlegen 60,000 m
1. 3 HB Nagelsee - Röhrenbehälter
Der Behälter soll vorgezogen hergestellt werden.
1. 3. 10 Fertigteilgebäude zum Anschluss der Behälterröhren 1,000 PSCH
1. 3. 20 Lieferung und Setzen PE-Röhrenbehälter 2,000 St
Nach dem Herstellen der Ringdrainage wird zunächst das
1. 3. 30 Arbeitsraum verfüllen Einbau-H 1,25m Flüssigboden liefern 100,000 m3
1. 3. 40 Bruchsteine liefern und versetzen 30,000 TO
1. 3. 50 Stundenlohnarbeiten und Baustoffe 1,000 PSCH
1. 3. 60 Wiederherstellen von Schotterwegen 60,000 m²
1. 3. 70 Schotterwege herstellen 30 cm 200,000 m²
1. 3. 80 Metallbauarbeiten 1,000 PSCH
Nachweisleistungen
1. 3. 90 Schachtmeister/Polier/Meister 5,000 h
1. 3. 100 Vorarbeiter 5,000 h
1. 3. 110 Facharbeiter/Vorrichter 10,000 h
1. 3. 120 LKW einschl. Fahrer 5,000 h
1. 3. 130 Hydraulikbagger einschl. Fahrer 5,000 h
1. 3. 140 Vorarbeiten, Arbeiten für die Baustelle 1,000 PSCH
1. 3. 150 Schachtmeister/Polier/Meister 5,000 h
1. 3. 160 Vorarbeiter 5,000 h
1. 3. 170 Facharbeiter/Vorrichter 10,000 h
1. 3. 180 LKW einschl. Fahrer 5,000 h
1. 3. 190 Hydraulikbagger einschl. Fahrer 5,000 h
1. 4 Rückbau HB Eselwiesen
1. 4. 10 Baustellensicherung 1,000 PSCH
1. 4. 20 Oberboden abtragen, laden,in Mieten, D 30 cm 50,000 m³
1. 4. 30 Oberboden auftragen 50,000 m³
1. 4. 40 Freilegen von bestehenden Schächten 50,000 m³
1. 4. 50 Verfüllen Hochbehälter mit Aushubmaterial 100,000 m³
1. 4. 60 Eternit-Verkleidung abbrechen und entsorgen 1,000 PSCH
1. 4. 70 Hindernis im Bod., Stahlbeton, abbrech./aufnehm. 110,000 m³
1. 4. 80 Verschrottung Behälterinnereien 1,000 PSCH
Stundenlohnarbeiten und Baustoffe