Leistungstext:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Fachplanung Tiefengeothermie (Geologie, Bohrung, Hydrologie, Seismik etc.) in Anlehnung an die HOAI bis Leistungsphase 4 gemäß Modul 1 der Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
71351910 Geologische Untersuchungen
71352100 Dienstleistungen im Bereich Seismik
71351920 Ozeanografische und hydrologische Untersuchungen
71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21C Fürstenfeldbruck
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Stadt Germering verfolgt die Planung eines Wärmenetzsystems gemäß der Förderrichtlinie für die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW). Dazu liegen entsprechende politische Beschlüsse vor.
Auf Grundlage bestehender Untersuchungen hat die Stadt Germering entschieden, die Machbarkeit eines Fernwärmenetzes im Stadtgebiet der Kreisstadt Germering mit vorrangig geothermaler Energiebereitstellung näher zu untersuchen. Weiterführend sollen Planungsleistungen gemäß Förderrichtlinie Modul 1 und in Anlehnung an die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) bis Leistungsphase 4 (LPH 2-4) erbracht werden.
Das Untersuchungsumgriff bildet das gesamte Gebiet der Stadt Germering. Als Datengrundlage soll der bereits erstellte Energienutzungsplan (ENP; Institut für Systematische Energieberatung, Hochschule Landshut, 2021) herangezogen werden.
Die Untersuchungsinhalte der Machbarkeitsstudie und der nachfolgenden Leistungsphasen orientieren sind an den in den Merkblättern dokumentierten Mindestinhalten. Dabei werden die projekt- und standortspezifi-schen Anforderungen in Germering berücksichtigt.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Projektleitung: Qualifikation und Erfahrung / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium - Name: Stellvertretende Projektleitung: Qualifikation und Erfahrung / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium - Name: Umsetzungskonzept inkl. terminlicher Meilensteinplanung / Gewichtung: 30
Qualitätskriterium - Name: Qualitätsmanagement / Gewichtung: 10
Kostenkriterium - Name: 5.2 Honorarangebot / Gewichtung: 30
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/04/2023
Ende: 30/04/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen 04_GWN-T_20230111-Bewerbungsbogen unter https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y786CXD/documents zu entnehmen.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
PLZ-Gebiet:
82 - Münchener Umland(Süd, West), Fürstenfeldbruck, Starnberg, Garmisch-Partenkirchen
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber