Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Schwerlastverkehr auf OSTACON BauLastPlatten-260 von OSTACON Bautechnik Werksvertretung GEOPLAST

Produkt / Dienstleistung für die Kategorie Baustrassen und Aufschliessung

Stromversorgungsanlagen

OSTACON BauLastPlatten-260 mit bis 260 to/qm Belastung Die ultimative Schwerlastmatte, Typ OSTACON BauLastPlatten-260, bietet mit ihrer 4 m breiten Abmessungen optimale Voraussetzungen als mobile Straßen für die Schwerlastindustrie, mit den Bereichen Leitungsbau, Windparks und Schwerlasttransporte. Die OSTACON BauLastPlatten-260 ermöglicht auch die Nutzung von spezialisierten Fahrzeugen, z.B. mit Überbreite im freien Gelände. Höchste Stabilität und Belastbarkeit ergeben sich aus dem innovativen überlappenden Verbindungssystem. Technische Details Material: Polyethylen mit hoher Dichte Maße: 200 cm x 400 cm x 4 cm Overlap: (10 cm) 220 × 420 × 4 Brutto Gewicht: 360 kg / Panel Oberfläche: 2,55 mm Profil Farbe: Schwarz Traglast: ca. 260 to. (abhängig vom Untergrund) Transport: 50 Stück OSTACON BauLastPlatten-260 pro LKW Anwendungsgebiete: Schwerlastboden Mobile Baustraßen wurden lange Zeit aus Stahlplatten erstellt. Das bedeutet einen immensen logistischen Aufwand und auch die Handhabung ist dabei nicht einfach. Heute gibt es einfachere Lösungen und mobile Bodensysteme, die auch schweren Lasten standhalten. Schwerlastböden werden auch als Untergrund für Bühnen, Lagerflächen, Fahrstraßen und andere Anwendungen eingesetzt. Wir haben für jede Anforderung den richtigen Boden. Lager & Logistik Oft werden zusätzliche Lager- und Logistikflächen benötigt, um den Anforderungen des Wirtschaftslebens gerecht zu werden. Bevor man jetzt direkt mit Beton oder Asphalt ankommt, stellt sich die Frage, ob es auch dafür temporäre Lösungen gibt. Die gibt es! Als Basis für eine reibungslose Abwicklung des Warenverkehrs und die sichere Lagerung von Gütern haben sich unsere mobilen Bodensysteme schon vielfach bewährt. Auch hier gilt: egal ob für eine Woche oder Jahre, ob innen oder draußen. Auf unsere Bodensysteme ist Verlass. Geh- und Fahrwege Unsere mobilen Bodensysteme eignen sich nicht nur als Boden für den Schwerlastverkehr und Arbeitsplattformen im Leitungsbau, beim Bau von Windkraftanlagen oder für Lagerflächen von Materialien und Parkflächen der Baumaschinen im Straßenbau, sondern für alle möglichen Behelfswege und Baustraßen. Oft müssen bei Baustellen im kommunalen und urbanen Bereichen Ersatzwege geschaffen werden, damit der Verkehr weiterfließt. Je nach Belastung des Bodens und dem vorhandenen Untergrund kommen hier verschiedene mobile Bodensysteme aus unserem Programm infrage. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Boden nur für einige Tage oder Monate und Jahre genutzt wird. Auch hier haben wir für jede Anforderung den richtigen Boden. Seit über 30 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema mobile Boden-Schutz-Systeme, für jede Anforderung den richtigen mobilen Boden bereitstellen zu können, ist dabei unser größtes Anliegen.

 Schwerlastmatte Typ OSTACON BauLastPlatten-260 Schwerlastmatte Typ OSTACON BauLastPlatten-260 Schwerlastverkehr auf OSTACON BauLastPlatten-260 | OSTACON Bautechnik  - Bauportal Deutschland  

OSTACON BauLastPlatten-260 mit bis 260 to/qm Belastung Die ultimative Schwerlastmatte, Typ OSTACON BauLastPlatten-260, bietet mit ihrer 4 m breiten Abmessungen optimale Voraussetzungen als mobile Straßen für die Schwerlastindustrie, mit den Bereichen Leitungsbau, Windparks und Schwerlasttransporte. Die OSTACON BauLastPlatten-260 ermöglicht auch die Nutzung von spezialisierten Fahrzeugen, z.B. mit Überbreite im freien Gelände. Höchste Stabilität und Belastbarkeit ergeben sich aus dem innovativen überlappenden Verbindungssystem. Technische Details Material: Polyethylen mit hoher Dichte Maße: 200 cm x 400 cm x 4 cm Overlap: (10 cm) 220 × 420 × 4 Brutto Gewicht: 360 kg / Panel Oberfläche: 2,55 mm Profil Farbe: Schwarz Traglast: ca. 260 to. (abhängig vom Untergrund) Transport: 50 Stück OSTACON BauLastPlatten-260 pro LKW Anwendungsgebiete: Schwerlastboden Mobile Baustraßen wurden lange Zeit aus Stahlplatten erstellt. Das bedeutet einen immensen logistischen Aufwand und auch die Handhabung ist dabei nicht einfach. Heute gibt es einfachere Lösungen und mobile Bodensysteme, die auch schweren Lasten standhalten. Schwerlastböden werden auch als Untergrund für Bühnen, Lagerflächen, Fahrstraßen und andere Anwendungen eingesetzt. Wir haben für jede Anforderung den richtigen Boden. Lager & Logistik Oft werden zusätzliche Lager- und Logistikflächen benötigt, um den Anforderungen des Wirtschaftslebens gerecht zu werden. Bevor man jetzt direkt mit Beton oder Asphalt ankommt, stellt sich die Frage, ob es auch dafür temporäre Lösungen gibt. Die gibt es! Als Basis für eine reibungslose Abwicklung des Warenverkehrs und die sichere Lagerung von Gütern haben sich unsere mobilen Bodensysteme schon vielfach bewährt. Auch hier gilt: egal ob für eine Woche oder Jahre, ob innen oder draußen. Auf unsere Bodensysteme ist Verlass. Geh- und Fahrwege Unsere mobilen Bodensysteme eignen sich nicht nur als Boden für den Schwerlastverkehr und Arbeitsplattformen im Leitungsbau, beim Bau von Windkraftanlagen oder für Lagerflächen von Materialien und Parkflächen der Baumaschinen im Straßenbau, sondern für alle möglichen Behelfswege und Baustraßen. Oft müssen bei Baustellen im kommunalen und urbanen Bereichen Ersatzwege geschaffen werden, damit der Verkehr weiterfließt. Je nach Belastung des Bodens und dem vorhandenen Untergrund kommen hier verschiedene mobile Bodensysteme aus unserem Programm infrage. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Boden nur für einige Tage oder Monate und Jahre genutzt wird. Auch hier haben wir für jede Anforderung den richtigen Boden. Seit über 30 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema mobile Boden-Schutz-Systeme, für jede Anforderung den richtigen mobilen Boden bereitstellen zu können, ist dabei unser größtes Anliegen.

Schwerlastmatte Typ OSTACON BauLastPlatten-260 

 Mobile Baustraßen für Schwerlasttransporte Mobile Baustraßen für Schwerlasttransporte Schwerlastverkehr auf OSTACON BauLastPlatten-260 | OSTACON Bautechnik  - Bauportal Deutschland  

Mobile Baustraße für Schwerlasttransporte mit OSTACON BauLastPlatten-260 mit bis 260 to/qm Belastung Die ultimative Schwerlastmatte, Typ OSTACON BauLastPlatten-260, bietet mit ihrer 4 m breiten Abmessungen optimale Voraussetzungen als mobile Straßen für die Schwerlastindustrie, mit den Bereichen Leitungsbau, Windparks und Schwerlasttransporte. Die OSTACON BauLastPlatten-260 ermöglicht auch die Nutzung von spezialisierten Fahrzeugen, z.B. mit Überbreite im freien Gelände. Höchste Stabilität und Belastbarkeit ergeben sich aus dem innovativen überlappenden Verbindungssystem. Technische Details Material: Polyethylen mit hoher Dichte Maße: 200 cm x 400 cm x 4 cm Overlap: (10 cm) 220 × 420 × 4 Brutto Gewicht: 360 kg / Panel Oberfläche: 2,55 mm Profil Farbe: Schwarz Traglast: ca. 260 to. (abhängig vom Untergrund) Transport: 50 Stück OSTACON BauLastPlatten-260 pro LKW Anwendungsgebiete: Schwerlastboden Mobile Baustraßen wurden lange Zeit aus Stahlplatten erstellt. Das bedeutet einen immensen logistischen Aufwand und auch die Handhabung ist dabei nicht einfach. Heute gibt es einfachere Lösungen und mobile Bodensysteme, die auch schweren Lasten standhalten. Schwerlastböden werden auch als Untergrund für Bühnen, Lagerflächen, Fahrstraßen und andere Anwendungen eingesetzt. Wir haben für jede Anforderung den richtigen Boden. Lager & Logistik Oft werden zusätzliche Lager- und Logistikflächen benötigt, um den Anforderungen des Wirtschaftslebens gerecht zu werden. Bevor man jetzt direkt mit Beton oder Asphalt ankommt, stellt sich die Frage, ob es auch dafür temporäre Lösungen gibt. Die gibt es! Als Basis für eine reibungslose Abwicklung des Warenverkehrs und die sichere Lagerung von Gütern haben sich unsere mobilen Bodensysteme schon vielfach bewährt. Auch hier gilt: egal ob für eine Woche oder Jahre, ob innen oder draußen. Auf unsere Bodensysteme ist Verlass. Geh- und Fahrwege Unsere mobilen Bodensysteme eignen sich nicht nur als Boden für den Schwerlastverkehr und Arbeitsplattformen im Leitungsbau, beim Bau von Windkraftanlagen oder für Lagerflächen von Materialien und Parkflächen der Baumaschinen im Straßenbau, sondern für alle möglichen Behelfswege und Baustraßen. Oft müssen bei Baustellen im kommunalen und urbanen Bereichen Ersatzwege geschaffen werden, damit der Verkehr weiterfließt. Je nach Belastung des Bodens und dem vorhandenen Untergrund kommen hier verschiedene mobile Bodensysteme aus unserem Programm infrage. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Boden nur für einige Tage oder Monate und Jahre genutzt wird. Auch hier haben wir für jede Anforderung den richtigen Boden. Seit über 30 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema mobile Boden-Schutz-Systeme, für jede Anforderung den richtigen mobilen Boden bereitstellen zu können, ist dabei unser größtes Anliegen.

Mobile Baustraßen für Schwerlasttransporte 

 

Bauportal, Bauausführung, Rohbau, Baustelleneinrichtungen, Sicherheitseinrichtungen, Baustrassen und Aufschliessung

Weitere Produkte/Leistungen der Firma