Branchenkontakt: ?
Direktlink:
Beschreibung:
Presseberichten zufolge gingen durch Manipulationen an Registerkassen ungefähr 10 Milliarden Euro jährlich am deutschen Fiskus vorbei. Damit ist jetzt Schluss! Eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (kurz TSE) ist eine Pflicht für alle elektronischen Registerkassen geworden. Was bedeutet das für dein Unternehmen? Wir erzählen dir, warum dein Kassensystem dank TSE immer finanzkonform bleibt.
Jedes Unternehmen, das mit dem elektronischen Aufzeichnungssystem mit Kassenfunktion arbeitet, muss eine zertifizierte TSE integrieren. Damit sind elektronische, computergestützte Kassensysteme sowie Registrierkassen gemeint.
Die Rede ist von einer speziellen fingernagelgroßen Micro SD-Karte. Sie wird mit einem vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) zertifizierten USB Adapter ausgeliefert. Durch diesen speziellen Sicherheitschip werden die Daten verschlüsselt. Somit werden alle möglichen Manipulationen an der Registerkasse verhindert. Du hast bestimmt schon bemerkt, wie lang die Kassenzettel in der letzten Zeit geworden sind. Endlose Zahlen auf dem Bon bedeuten allerdings nur, dass die Kasse mit der TSE ausgerüstet ist.
Die technische Sicherheitseinrichtung wird ganz einfach in den Rechnungsdrucker eingesteckt. Pro Rechnungsdrucker wird eine TSE benötigt (NUR der Drucker, über den die Rechnung gedruckt wird). Dies gilt nicht für Küchendrucker oder reine Getränkedrucker.
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen