Branchenkontakt: ?
Beschreibung:
Die Zahl dicht besiedelter Ballungszentren wächst. Weltweit lebt mehr als die Hälfte aller Menschen in Städten. Unbebaute Flächen und Grün sind hier rar. In Deutschland sind laut Angaben des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung und des Umweltbundesamtes bereits 50 Prozent der Siedlungs- und Verkehrsfläche versiegelt. Täglich kommen etwa 110 Hektar dazu. Immer mehr gehen damit auch landwirtschaftliche Nutzflächen verloren. Als Ausgleichsmaßnahme haben sich in den dicht besiedelten Regionen begrünte Dächer mittlerweile durchgesetzt.
Daher liegt es nahe, Dachflächen auch für den landwirtschaftlichen Anbau von Gemüse, Obst und Kräutern zu nutzen.
Ein Nutzgarten auf dem Dach bietet zudem zahlreiche ökologische Vorteile. Durch die Nähe zum Verbraucher werden zum Beispiel lange Transportwege und Emissionen minimiert. Kurze Transportwege bedeuten aber auch, dass die Ware frischer und damit schmackhafter zur Verfügung steht. Zudem filtern die Pflanzen Schadstoffe aus der Luft und tragen dadurch zur Verbesserung des Klimas in Städten bei.
Damit Erwerbsgartenbau aber auf dem Extremstandort Dach funktioniert, müssen die relevanten Parameter beachtet werden. Als dauerhaft funktionssichere Lösung hat ZinCo deshalb den Systemaufbau „Gemüse auf dem Dach“ entwickelt. Herzstück des Aufbaus ist das Dränageelement Floradrain® FD 40.
Mit 20 cm ZinCo Systemerde eignet sich dieser Aufbau für Gemüse und Früchte wie z.B. Salat, Zwiebeln, Kräuter, Zucchini, Auberginen, Kürbis, Kohl, Melonen, Erdbeeren.
Für Obst und Gemüse wie Tomaten, grüne Bohnen, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und dergleichen wird eine Substrathöhe von 28 bis 40 cm empfohlen.
Der Bedarf an Bewässerung und Düngung ist abhängig vom zu kultivierenden Gemüse und den örtlichen Klimabedingungen. Überdüngung ist zu vermeiden. Die besonderen Anforderungen des Standorts Dach (wie z.B. Wind, Statik, Wasserabfluss) sind bei der Planung zu berücksichtigen.
Wie bei allen genutzten Dächern sind Vorkehrungen zur Absturzsicherung notwendig. ZinCo bietet hierfür passende Systeme und Geländerlösungen an, die alle ohne Dachdurchdringung installiert werden können.
Bilder:
![]() |
|
|||
Urban Farming Gemüseanbau auf dem Dach |
||||
Downloads:
Download: Systemdatenblatt „Gemüse auf dem Dach“ mit Floradrain® FD 40 | Datei-Format: application/pdf |
Downloadbeschreibung: Systemdatenblatt „Gemüse auf dem Dach“ mit Floradrain® FD 40 |
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen 2 Wochen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen