';
writeCapture.html('#exitPopupBody', '
Jetzt Ihr Unternehmen NEU registrieren
und 1 Woche Premium-Vorteile genießen
Freischaltung umgehend nach Prüfung Ihrer eingegebenen Unternehmensdaten ' + popCodeScript);
popupBackground = null;
jQuery("#exitPopup").parents().each(function(index) {
if (popupBackground == null)
if ((jQuery(this).css('background-color') != 'transparent') &&
(jQuery(this).css('background-color') != 'rgba(0, 0, 0, 0)') &&
(this.tagName != 'HTML')) {
popupBackground = jQuery(this).css('background-color');
};
});
if (popupBackground == null)
popupBackground = "white";
leftValue = (jQuery(window).width() - 400) / 2;
jQuery("#exitPopup").css({
top: 25,
left: leftValue,
backgroundColor: popupBackground
});
if (jQuery.browser.msie && jQuery.browser.version == 6) {
jQuery("#exitCloseImg").attr('src', 'https://www.splittest-club.com/club/sites/all/modules/exitlightbox/close.gif');
};
ExitLightbox.init();
};
-->
300 Mio. Euro für S-Bahn
|
Typ: |
Infrastruktur |
|
Quelle: |
ETR EISENBAHNTECHNISCHE RUNDSCHAU |
|
Datum: |
27.08.2008 |
|
Beschreibung: |
Die S-Bahn
RheinNeckar soll für 300 Mio.¤
modernisiert und ausgebaut wer-
den. Einen entsprechenden Ko-
operationsvertrag haben Vertreter
von Baden-Württemberg, Rhein-
land-Pfalz, Hessen, des Verkehrs-
verbundes Rhein-Neckar und der
Bahn unterschrieben. Ein Großteil
der Summe soll in den Ausbau und
die Erneuerung des Schienennet-
zes fließen. Bis 2015 sollen rund
320 km Bahnstrecke und 95 Stati-
onen erneuert werden. Zusätzlich
sollen schnellere Verbindungen
und ein engerer Fahrplantakt ein-
geführt werden. |
|
Land: |
DE: Deutschland |
|
Bundesland: |
BW - Baden-Württemberg |
|
PLZ-Gebiet: |
01000 - 99999 Bundesgebiet gesamt
|
|
Vorhaben: |
Neubau Modernisierung ÖPNV
|
|
Phase: |
Grundsatzentscheidung
|
|
Verkehrsart: |
Regionalbahn
|
|
Sonstige Informationen: |
|
|