Branchenkontakt: ?
Beschreibung:
Projektwert: |
400. 000 Euro |
Realisierungszeitraum: |
2000 - 2002 |
Die Deutsche Bahn AG und die FAG als Betreibergesellschaft des Frankfurter Flughafens kooperieren im Bereich des Personenverkehrs jetzt durch eine attraktive Verbindung von Flugzeug und Eisenbahn. Dazu wurde letztes Jahr in der Mainmetropole ein neuer Fernbahnhof mit direkter Anbindung an den Flughafen in Betrieb genommen. Den Anschluss zu weiteren Ballungsgebieten stellt eine ebenfalls neue Hochgeschwindigkeitsstrecke von Frankfurt und Mainz über Limburg bis nach Köln sicher. Im Rahmen einer sogenannten Dipol-Studie wird für 2010 auf dieser Strecke eine Fahrgastzahl von 34.000 Personen an Werktagen prognostiziert.
Am Verkehrsknoten Fernbahnhof treffen zwei Sicherheitskonzepte unterschiedlicher Ausprägung aufeinander. Der Sicherheitsbedarf der FAG umfasst die videogestützte Absicherung des Flughafen-Vorbereichs und die hochheitliche Aufgabe des kontrollierten Zugangs zum Bundesgebiet. Die Deutsche Bahn AG setzt mit ihrem 3-S-Konzept (Service, Sicherheit, Sauberkeit) auf mehr Kundenzufriedenheit und unterstützt dies durch die Installation einer technischen Serviceleitstelle. Dazu wurden die Überwachungsfunktionen der 3-S-Zentrale im Hauptbahnhof auf den Fernbahnhof ausgedehnt. FAG wie Bahn haben für Ihre Frankfurt-Projekte die plettac electronic security GmbH, Fürth, als Systemlieferant von Video- und Sicherheitstechnik ausgewählt.
Die gesamte Betriebstechnik - von den Zustandsanzeigen der Rolltreppen über die Klimatisierung bis hin zu den erstmals realisierten Luftschleusen im Ein- und Ausfahrtsbereich der Züge - wird über ein Netzwerk gesteuert, das mit dem Leitrechner im Hauptbahnhof verbunden ist. Eventuell auftretende Störungsmeldungen werden automatisch in dieser 3-S-Zentrale visualisiert. Die Überwachung und Koordination aller Komponenten erfolgt über das Managementsystem FAMOS/NT von plettac electronics.
Video-, Sprach-, Funk- und Datensignale werden im Multiplexverfahren via Glasfaserverbindungen vom Fern- zum Hauptbahnhof übertragen. Das gesamte Sicherheitssystem ist als eine vernetzte Gesamtlösung mit modularen und damit jederzeit erweiterbaren Systemkomponenten konzipiert. Bahnhofs- wie Flughafenbetreiber betrachten das videogestützte Überwachungssystem als Rückgrat ihrer auf Effizienz ausgerichteten Sicherheitsphilosophie.
Gebäudetyp:
Bahnhöfe - Haltestellen
Kategorie:
Produkt-/Dienstleistungslieferant
Ausführung:
2001-2002
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen