Branchenkontakt: ?
Beschreibung:
Im Herbst 2013 wurde am Stammsitz in Albstadt-Ebingen ein modernes, aus zwei Gebäuden bestehendes Zentrum mit den beiden Nutzungsbereichen „Gesundheit und Bildung“ – das neue „GEBIZ“ – eingeweiht.
Architektonisch ansprechend und energieeffizient – das neue Gesundheits- und Bildungszentrum der Firma Groz-Beckert in Albstadt (Foto: Groz-Beckert KG)
Neben der energieoptimierten Bauweise aus Passivhausbauteilen mit einer hochgedämmten Gebäudehülle, entspricht auch die architektonische Gestaltung des Neubaus höchsten Anforderungen, denen das Architekturbüro Ackermann & Raff aus Tübingen bei der Planung, Anordnung und Ausbildung der neuen Gebäude Rechnung trug.
Einen besonderen „Eyecatcher“ stellt die an Teilen der Fassade zum Einsatz gekommene, anthrazitfarbene, vorgehängte hinterlüftete Fassade aus betoShell® Textilbeton-Elementen dar. Hering Bau produzierte in seinem Burbacher Werk für das „GEBIZ“ 380 m² mit textiler Bewehrung ausgestattete Fassadenelemente vom Typ betoShell® in den Maßen von 1,20 x 0,60 cm.
Die von Groz-Beckert selbst entwickelte und produzierte Glasfaserbewehrung, ein Textil, gewebt aus in Epoxidharz getränkten Glasfasern, ist korrosionsunempfindlich. Daher ist nur eine vergleichsweise geringe Betonüberdeckung notwendig, so dass die Betonelemente in einer geringen Stärke von nur zwei Zentimeter sehr schlank und großformatig produziert werden können und dennoch sehr robust sind. Dies war beim GEBIZ nicht zuletzt für die Ballwurfsicherheit sehr wichtig. Diese kann betoShell® – im Vergleich zu Faserzement – gewährleisten. Dazu sind die Element relativ leicht, was Transport und Montage deutlich erleichtert.
Um eine hochwertige Optik zu erreichen, wurde die Oberfläche der betoShell® Textilbetonelemente aufwändig sandgestrahlt. Die Körnungen werden bei diesem Verfahren angeschlagen und teilweise auch gebrochen. Die Oberfläche der Fertigteile wird damit von der Farbigkeit des verwendeten Korn bestimmt, sie erscheint etwas heller und man erreicht einen harmonischen Gesamteindruck.
Last but not least: Ein zusätzliches Highlight des Projektes ist die Verkleidung einer Außentür mit Architekturbeton. Das geringe Gewicht der betoShell® Fassadenelemente ermöglichte es, auch das Türblatt mit Betonelementen einzukleiden. Die Außenansicht der Tür passt sich somit perfekt in das Gesamtbild der Fassade ein.
Robust und doch sehr filigran – selbst ein Türblatt lässt sich mit betoShell® verkleiden und so das Gebäude durchgängig in der gleichen Materialität erscheinen (Foto: Groz-Beckert KG)
Bilder:
![]() |
||||
Neues Gesundheits- und Bildungszentrum der Groz-Beckert Gruppe mit betoShell® Textilbeton-Fassade von Hering |
||||
Ausführung:
2013
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen