Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Projekt 37-22 BHW Mittelspannung, Ladeeinrichtung in Karlsruhe, Wikingerstraße 13

Referenz / Projekt der Firma Schalttechnik Nord GmbH im Bereich DC Ladestationen

76189  Karlsruhe, Wikingerstraße 13
DE: Deutschland Standortinformation:

II.1.4) Kurze Beschreibung: Mittelspannungsanlagen und Ladeeinrichtungen II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45315500 Mittelspannungsarbeiten 31170000 Transformatoren II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE122 Karlsruhe, Stadtkreis Hauptort der Ausführung: 76189 Karlsruhe, Wikingerstraße 13 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die VBK - Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH errichtet in Karlsruhe (Rheinhafen), auf dem Grundstück der Wikingerstraße 13 im Rahmen des Neubaus einer zentralen Kfz-Werkstatt mit Busbetriebshof für die AVG und VBK eine überdachte E-Lade- und Abstellanlage mit 32 Stellplätzen für Gelenk- und Solobusse (W34) mit eigener Trafoanlage (W35). Die Baustelle kann über die Südtangente (B 10), die Honsellstraße und die Wikingerstraße erreicht werden. Alle Liegenschaften der Wikingerstraße 13 einschließlich des Bestandsgebäudes Holzbogenhalle werden zukünftig über eine zentrale Trafostation (W36) mit Strom versorgt. Zur Bereitstellung von Solo- und Gelenkbussen ist eine überdachte E-Lade- und Abstellanlage (W34) an der südlichen Grundstückgrenze geplant. Sie bietet 32 Stellplätze / Busladehafen für 12 Gelenk- und 20 Solobusse. Die anzubietende und neu zu errichtende Trafoanlage (W35) ist ausschließlich der Busabstellung W34 zugeordnet und besteht aus zwei Gebäudeteilen die zu einem Kombigebäude zusammengefasst sind. Geplant sind zwei Gießharztransformatoren mit einer Leistung von je 1600 kVA. W35 wird von der bereits errichteten Trafoanlage W36 aus mittelspannungsseitig über eine MS-Ringleitung stromversorgt und gesteuert. Weiterhin zu errichten ist die Ladeinfrastruktur für die 32 Elektrobusse und sonstigen Nutzfahrzeugen mit Elektroantrieb. Insgesamt sollen gleichzeitig 32 Ladepunkte mit je 75 kVA versorgt werden und bei Bedarf sequenziell in der Spitze mit 150 kVA. Aus der E-Ladestation W35 versorgen die Gleichrichterschränke konduktiv in MODE 4 einzelne Ladedepotboxen im Busdepot W34 mit DC Ladestrom. Der Ladevorgang soll kontrolliert über ein Lademanagementsystem erfolgen. Die Verbindung zu den einzelnen Ladepunkten im Busdepot W34 außerhalb der Ladestation W35 erfolgt über die in Kabelrinnen verlegten Kabel. Neben den Energiekabeln werden entsprechende Kommunikations- und Datenleitungen verlegt. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 21/11/2022 Ende: 28/07/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Entgegen den Angabe zu Punkt II.2.10 dieser Bekanntmachung sind Nebenangebote zugelassen. Mindestanforderungen für Nebenangebote: Technisch gleichwertige Ausführung, qualitativ gleichwertige Ausführung.

Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH, Tullastraße 71, 76131 Karlsruhe

30.03.2023

Schieneninfrastruktur
Betriebshöfe, Werkstätten

21.11.2022 - 28.07.2023

Bauportal, Portal Erneuerbare Energien, Bauausführung, Energiespeichersysteme, TGA Technische Gebäudeausrüstung, Batterieladesysteme E-Mobility Stromtankstellen, Elektrotechnik, Starkstrom-, Schwachstromtechnik, Ladesäulen Schnellladestationen, Software für Auswertung und Überwachung von E-Ladeinfrastruktur, Ladestationen nach Typen sortiert, Ladestationen - E-Busse und E-NFZ, Mittelspannungsanlagen, DC Ladestationen, Netzstationen, Kompaktstationen, MS-Transformatoren

Weitere Referenz-Projekte der Firma