Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Projekt Badische Landesbibliothek Karlsruhe, Sanierung 1. BA/Dach+Fassade, Lichtbänder 2020 in Karlsruhe;

Referenz / Projekt der Firma LAMILUX Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG im Bereich Tageslichtelemente, Oberlichter

76133  Karlsruhe;
DE: Deutschland Standortinformation:

II.1.4) Kurze Beschreibung: Lichtbänder 2020 II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE12 Hauptort der Ausführung: 76133 Karlsruhe; II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Abbrucharbeiten: — 115 m Dachlichtband, Länge 115 Meter, Breite 1,00 Meter aus wärmegedämmten Aluminium- und Stahlprofilen im Rahmen einer Teilabbruchmassnahme, — 5 t - Deponiegebühren Glas Lichtband AVV170202, — 4 t - Deponiegebühr Metall Aluminium Lichtband AVV170402, — 3t - Deponiegebühr Metall gemischt Lichtband AVV170407. Oberlichtband: — 1 St. Ausführungszeichnungen als Werk- und Montagepläne, — 145 St. Lichtband-Elemente als Sheddach-Verglasung mit Flächenneigung 5 Grad System - mit allegemeiner bauaufsichtlichen Zulassung - aneinandergereihte Elemente der Einzelgrößen 0,97 x 0,75 m, — 2 St. Eckfelder Lichtband - Größe 0,97 x 0,97 m, — 8 St. Anschlüsse an Blitzschutz, — 145 St. Zulage 3 Scheiben Isolierverglasung - Größe 0,90 x 0,75 m für ESG außen (Stufenglas) im Stufenbereich innenseitig schwarz emalliert, Breite 60 mm, — 145 St Zulage zu Lichtbandglasscheiben Einzelgröße 0,97 x 0,75 m für Ausführung als Sonnenschutzverglasung nach DIN EN 673, Farbton neutral, Gesamtenergiedurchlass G: 20 %, — 145 St. Zulage Lichtbandglasscheiben Einzelgröße 0,97 x 0,75 m für Ausführung mit erhöhtem UV A Schutz Farbton neutral durch Integration einer UV A Schutzfolie im Scheibenaufbau. Lüftungsflügel/RWA: — 15 St. Lüftungsflügel zu Lichtband aus thermisch getrennten, stanggepressten Aluminiumprofilen, benutzung als Lüftungsflügel, geprüft nach DIN EN 14351-1, Luftdurchlässigkeit Klasse 4 DIN EN 12207, Öffnung mind. 400 mm, Konstruktion, Oberflächen und Verglasung analog zu Position Lichtband, Einezlgröße 0,97 x 0,75 m, — 15 St. Elektrischer Kettenschubantrieb in Soloanordnung als Lüftungsbetrieb, Nennbetriebsspannung 230V, — 23 St. Lüftungsflügel zu Lichtband aus thermisch getrennten stanggepressten Aluminiumprofilen, — 23 St. Elektrischer Kettenschubantrieb in Soloanordnung, — 4 St. RWA Zentrale zur Ansteuerung von 24V-Antrieben, Funktion Lüftung und Rauchabzug, — 40 St. RWA Taster, LED - Anzeige für Auslösung (rot), Betrieb (grün) und Störung (gelb), inkl. Leitungsverlegung von RWA-Zentrale bis übergabepunkt, — 1 St. Steuerungszentrale zur manuellen und automatischen Lüftung von Öffnungselementen, 47 St. Lüftungsflügel und 24V Antrieben, — 1 St. Wetterstation der Lüftungssteuerung, Kommunikation über das System Bus, Erfassung der Daten Wind, Niederschlag, Temperatur, DCF77 Zeitsignal, Leitungsverlegung und elektrischer Anschluss an bauseits zu Verfügung gestellten übergabepunkt. Unterkonstruktion/Anschlüsse: 115 Meter Unterkonstruktion des Lichtbandes an der Traufe, Edelstahl-blech, 4-fach, C-förmig gekantet, Winkel 85o bis 95o, — 145 St. Unterkonstruktion des Lichtbandes am First UK Bauteil1, Schweißteil aus 2 ebenen Stahlteilenängen 120/40 mm, Materialstärke 6 mm, Länge 280 mm, mit 2 aufgeschweißten Kopfbolzen M12, L = 50 mm, Ausgleich Toleranzen, — 145 St. Unterkonstruktion des Lichtbandes am First UK Bauteil2, Schweißteil aus 7 ebenene Stahlteilen, Schweißbauteil U-förmig, Schenkellängen: 45/135 mm mit Materialstärke 6 mm und Schenkel 60 mm mit Materialstärke 10 mm im Winkel ca. 85o, Länge insgesamt 280 mm mit 2 Langlöchern, 4 Bohrungen, einer Ausklinkung, 4 Stück eingeschweißten Stegblechen, — 145 St. Unterkonstruktion des Lichtbandes an First, — 115 m Kantenblech an Bauwerksanschluss, 2-fach gekantet, Alu 2 mm, Abwicklung ca. 110 mm, farbig, — 115 m Kantenblech an Bauwerksanschluss, 1-fach gekantet, Alu 2 mm, Abwickling 70 mm, farbig, — Kantenblech an Traufan-schluss, 2-fach gekantet, ALU 2 mm, Abwiclung 160 mm, farbig. Inbetriebnahme/Wartung: — 1 St. Inbetriebnahme der Anlage mit Funktionstest, VdS-Errichteranerkennung, Errichterbescheinigung, Wartungsbücher, Bedienungsanleitungen, Prüfzeugnisse, — 1 St. Sachverständigenprüfung RWA-Anlage durch einen nach Baurecht anerkannten Sachverständigen, gemäß Prüfverordnung, Berichterstellung, — Dieses Verfahren wird unter der Vergabe.Nr. 19-08619 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben). II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 800 000.00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 28/02/2020 Ende: 30/09/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe, Engesserstraße 1, 76131 Karlsruhe

17.02.2020

28.02.2020 - 30.09.2020

289 016.29 EUR

Bauportal, Bauausführung, Ausbau, Tageslichtelemente, Oberlichter

Weitere Referenz-Projekte der Firma




























Weitere Produkte/Leistungen der Firma