Branchenkontakt: ?
Beschreibung:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Für geplante bergmännische Auffahrungs- und Instandsetzungsarbeiten auf der Schachtanlage Konrad unter Tage wird Nassspritzbeton eingesetzt. Zur Herstellung dieser Nassspritzbetone wird eine Betonmischanlage benötigt, welche in einem vorhandenen untertägigen Grubenbau zu errichten ist. Die Betonmischanlage wird zur Herstellung unterschiedlicher Betone (Rezepturen) nach DIN EN 206-1 / DIN 1045-2, bei Spritzbeton als Grundmischung in Verbindung mit DIN EN 14487-1 / DIN 18551 zur baulichen Verwendung an unterschiedlichen Orten des Grubengebäudes eingesetzt. Ebenso ist die Herstellung von Faserbeton mit allen gängigen Fasertypen und -längen bis 60 kg/m³ gemäß Richtlinie Stahlfaserbeton zu gewährleisten. Zugehörig zur Betonmischanlage ist eine separate Aufbereitungsanlage für anfallende Reinigungswässer aus der Betonherstellung. Die Versorgung mit Medien obliegt dem AG. Die besonderen Umgebungsbedingungen eines untertägigen Standortes und genehmigungsrechtliche / atomrechtliche Rahmenbedingungen sind zu beachten. Die Lieferung und der Montagebeginn ist vorgesehen ab 01/2023. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 43413000 Beton- oder Mörtelmischer II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE912 Salzgitter, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Schachtanlage Konrad I, Bleckenstedter Str. 55, 38329 Salzgitter II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für geplante bergmännische Auffahrungs- und Instandsetzungsarbeiten auf der Schachtanlage Konrad unter Tage wird Nassspritzbeton eingesetzt. Zur Herstellung dieser Nassspritzbetone wird eine Betonmischanlage benötigt, welche in einem vorhandenen untertägigen Grubenbau zu errichten ist. Die Betonmischanlage wird zur Herstellung unterschiedlicher Betone (Rezepturen) nach DIN EN 206-1 / DIN 1045-2, bei Spritzbeton als Grundmischung in Verbindung mit DIN EN 14487-1 / DIN 18551 zur baulichen Verwendung an unterschiedlichen Orten des Grubengebäudes eingesetzt. Ebenso ist die Herstellung von Faserbeton mit allen gängigen Fasertypen und -längen bis 60 kg/m³ gemäß Richtlinie Stahlfaserbeton zu gewährleisten. Zugehörig zur Betonmischanlage ist eine separate Aufbereitungsanlage für anfallende Reinigungswässer aus der Betonherstellung. Die Versorgung mit Medien obliegt dem AG. Die besonderen Umgebungsbedingungen eines untertägigen Standortes und genehmigungsrechtliche / atomrechtliche Rahmenbedingungen sind zu beachten. Die Lieferung und der Montagebeginn ist vorgesehen ab 01/2023. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Frühestmögliche Inbetriebnahme / Gewichtung: 50 % Preis - Gewichtung: 50 % II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 5 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
Bilder:
Auftraggeber:
Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE), Eschenstraße 55, 31224 Peine
Vergabedatum:
30.09.2022
Baukosten:
2 596 192.64 EUR
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen