Branchenkontakt: ?
Beschreibung:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Infozentrum des Naturparks Märkische Schweiz (NPMS) ist 18 Jahre alt. Die Ausstellung ist thematisch und gestalterisch nicht mehr aktuell und soll erneuert werden. Eine Erneuerung ist notwendig, um den gesetzlichen Aufgaben des Naturparks zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und für einen nachhaltigen Tourismus gerecht zu werden. Das Infozentrum ist ein Attraktionspunkt in der Kneipp-Kurstadt Buckow. Das Infozentrum wird durch das Landesamt für Umwelt (LfU) betrieben. Die Liegenschaft ist im Landeseigentum. Die vorhandene Ausstellung soll, soweit noch nicht durch die Mitarbeiter des Infozentrums geschehen, zurück gebaut werden. Neben der Bearbeitung der vorhandenen Wand- und Deckenflächen sollen neue Ausstellungsbauten inklusive der Beleuchtung der Ausstellung hergestellt, geliefert und montiert werden. Der Ausstellungsbau wir durch ein vom LfU beauftragtes Planungsbüro geplant und betreut. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: In Anlehnung an den 79. Erwägungsgrund zur VRL soll folgende Möglichkeit bestehen: Soweit die Vergabe des Auftrages Los für Los dazu führen würde, dass wesentlich ungünstigere Lösungen im Vergleich zu einer gemeinsamen Vergabe mehrerer oder aller Lose akzeptiert werden müssten, soll nach vergleichender Bewertung der Angebote der Zuschlag ggf. auf mehrere Lose oder sogar auf alle Lose erfolgen. Hierzu wird die folgende Methode verwendet: Zuerst hat eine Wertung je Los zu erfolgen. Danach kann je Bieter geprüft werden, wie eine gesamthafte Wertung aller oder bestimmter angebotener Lose bei einer Wertung nach den Zuschlagskriterien ausgehen würde. Ergibt diese Wertung, dass die kombinierte Vergabe wirtschaftlicher gemäß den Zuschlagskriterien ist, kann der Zuschlag auf die Loskombination erfolgen. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Ausstellungsbau Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71200000 71240000 71250000 71300000 71330000 39000000 39200000 39220000 45432200 45442100 31500000 45100000 45111000 44000000 45400000 45440000 45421000 45422000 37520000 45262650 39100000 31000000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE409 Hauptort der Ausführung: Infozentrum Schweizer Haus Lindenstraße 33 15377 Buckow II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das hier gegenständliche Los beinhaltet im Wesentlichen folgende Leistungspositionen: — Werkplanung; — Rückbau der bestehenden Ausstellung; — Malerarbeiten; — Ausstellungsbau 1 - Eiszeitwand; — Ausstellungsbau 2 - Expeditionstische; — Ausstellungsbau 3 - Artenvielfaltswand und Verblendungen; — Kücheneinbau; — Ausstellungsbeleuchtung. Detailliere Angaben entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung/dem Leistungsverzeichnis, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Darstellung des Abstimmungsprozesses mit den anderen Gewerken (Losen) anhand eines Zeitplans / Gewichtung: 30 Prozent Preis - Gewichtung: 70 Prozent II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Ende: 31/03/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Einfaches Ranking im Rahmen der Eignungsprüfung. Die jeweiligen Eignungskriterien und deren Gewichtung und Bewertung entnehmen Sie bitte der Bewertungsmatrix - Eignungskriterien, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Die Neugestaltung wird durch die Beantragung von Fördermitteln (VV Natürliches Erbe) realisiert. II.2.14) Zusätzliche Angaben Die im Rahmen der Angebotspreisprüfung angewandte Preisformel sowie die für die Angebotsinhalte maßgeblichen Unterkategorien sowie deren Bewertungsmethode entnehmen Sie bitte der Datei Bewertungsmatrix - Zuschlagskriterien, die im Zuge der Aufforderung zur Angebotsabgabe bereitgestellt und im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg zu finden sein wird. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Modell und Exponatbau Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72000000 72300000 72310000 72320000 72500000 72212940 45421000 45422100 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE409 Hauptort der Ausführung: Infozentrum Schweizer Haus Lindenstraße 33 15377 Buckow II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung/dem Leistungsverzeichnis, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Ende: 31/03/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Einfaches Ranking im Rahmen der Eignungsprüfung. Die jeweiligen Eignungskriterien und deren Gewichtung und Bewertung entnehmen Sie bitte der Bewertungsmatrix - Eignungskriterien, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Die Neugestaltung wird durch die Beantragung von Fördermitteln (VV Natürliches Erbe) realisiert. II.2.14) Zusätzliche Angaben 1. Die im Rahmen der Angebotspreisprüfung angewandte Preisformel sowie die für die Angebotsinhalte maßgeblichen Unterkategorien sowie deren Bewertungsmethode entnehmen Sie bitte der Datei Bewertungsmatrix - Zuschlagskriterien, die im Zuge der Aufforderung zur Angebotsabgabe bereitgestellt und im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg zu finden sein wird. 2. Für die im Leistungsverzeichnis enthaltenen Wahlpositionen bestand seitens des Auftraggebers ein berechtigtes Interesse, da die jeweiligen alternativen Ausführungen schätzungsweise teurer sein werden, als die entsprechenden Grundpositionen. Gleichwohl sollen möglichst hochwertige und dauerhafte Materialien bzw. eine alternative, dauerhaftere Ausführungstechnik verwendet werden. Mit der alternativen Leistung könnte ein qualitativ noch besseres Ergebnis erzielt werden. Die Entscheidung für die Beauftragung der höheren Ausführungsqualität ist abhängig von den Mehrkosten und ob diese im Rahmen des Gesamtbudgets für alle Lose leistbar sind. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Ausstellungstechnik Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 30210000 30230000 30212000 32000000 32421000 30200000 30213200 30231000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE409 Hauptort der Ausführung: Infozentrum Schweizer Haus Lindenstraße 33 15377 Buckow II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung/dem Leistungsverzeichnis, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Ende: 31/03/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Einfaches Ranking im Rahmen der Eignungsprüfung. Die jeweiligen Eignungskriterien und deren Gewichtung und Bewertung entnehmen Sie bitte der Bewertungsmatrix - Eignungskriterien, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Lieferung von VR-Brillen für die Dauerausstellung. Die Fristgerechte Lieferung und Bereitstellung für andere Gewerke wird vorausgesetzt. Diese Bedarfsposition kann einseitig durch den Auftraggeber abgerufen werden. Ergänzende Hinweise entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung/dem Leistungsverzeichnis, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Die Neugestaltung wird durch die Beantragung von Fördermitteln (VV Natürliches Erbe) realisiert. II.2.14) Zusätzliche Angaben Die im Rahmen der Angebotspreisprüfung angewandte Preisformel sowie die für die Angebotsinhalte maßgeblichen Unterkategorien sowie deren Bewertungsmethode entnehmen Sie bitte der Datei Bewertungsmatrix - Zuschlagskriterien, die im Zuge der Aufforderung zur Angebotsabgabe bereitgestellt und im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg zu finden sein wird. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Grafikproduktion Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 22000000 22100000 22110000 22120000 22500000 22900000 30190000 42962000 79800000 79960000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE409 Hauptort der Ausführung: Infozentrum Schweizer Haus Lindenstraße 33 15377 Buckow II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die hier gegenständliche Leistung beinhaltet im Wesentlichen folgende Leistungspositionen: — Digitaler Direktdruck (CMYK + Weiß); — Folienplott/Siebdruck; — Ergänzende Druckprodukte. Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung/dem Leistungsverzeichnis, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Ende: 31/03/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Einfaches Ranking im Rahmen der Eignungsprüfung. Die jeweiligen Eignungskriterien und deren Gewichtung und Bewertung entnehmen Sie bitte der Bewertungsmatrix - Eignungskriterien, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: — Druckproduktion Ausstellungsflyer deutsch/polnisch; — Gestaltung Stempelheft. (Gestaltung eines Stempelhefts auf Grundlage des Corporate Design der Nationalen Naturlandschaften Brandenburg) — Druckproduktion Stempelheft. Diese Bedarfspositionen können einseitig durch den Auftraggeber abgerufen werden. Ergänzende Hinweise entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung/dem Leistungsverzeichnis, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Die Neugestaltung wird durch die Beantragung von Fördermitteln (VV Natürliches Erbe) realisiert. II.2.14) Zusätzliche Angaben 1. Die im Rahmen der Angebotspreisprüfung angewandte Preisformel sowie die für die Angebotsinhalte maßgeblichen Unterkategorien sowie deren Bewertungsmethode entnehmen Sie bitte der Datei Bewertungsmatrix - Zuschlagskriterien, die im Zuge der Aufforderung zur Angebotsabgabe bereitgestellt und im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg zu finden sein wird. 2. Für die im Leistungsverzeichnis enthaltenen Wahlpositionen bestand seitens des Auftraggebers ein berechtigtes Interesse, da die jeweiligen alternativen Ausführungen schätzungsweise teurer sein werden, als die entsprechenden Grundpositionen. Gleichwohl sollen möglichst hochwertige und dauerhafte Materialien bzw. eine alternative, dauerhaftere Ausführungstechnik verwendet werden. Mit der alternativen Leistung könnte ein qualitativ noch besseres Ergebnis erzielt werden. Die Entscheidung für die Beauftragung der höheren Ausführungsqualität ist abhängig von den Mehrkosten und ob diese im Rahmen des Gesamtbudgets für alle Lose leistbar sind. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Medienproduktion Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 48300000 48500000 48600000 48700000 48780000 48910000 48930000 72000000 72200000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE409 Hauptort der Ausführung: Infozentrum Schweizer Haus Lindenstraße 33 15377 Buckow II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die hier gegenständliche Leistung beinhaltet im Wesentlichen folgende Leistungspositionen: — Entwicklung eines Content Management Systems; — Gestaltung und Programmierung der Vertiefungsebenen; — Gestaltung und Programmierung Aufprojektion. Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung/dem Leistungsverzeichnis, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Darstellung des Abstimmungsprozesses mit den anderen Gewerken (Losen) anhand eines Zeitplans / Gewichtung: 30 Prozent Preis - Gewichtung: 70 Prozent II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Ende: 31/03/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Einfaches Ranking im Rahmen der Eignungsprüfung. Die jeweiligen Eignungskriterien und deren Gewichtung und Bewertung entnehmen Sie bitte der Bewertungsmatrix - Eignungskriterien, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: — Texterstellung Vertiefungsebenen; — Bearbeitung 360o Videomaterial. Diese Bedarfspositionen können einseitig durch den Auftraggeber abgerufen werden. Ergänzende Hinweise entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung/dem Leistungsverzeichnis, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Die Neugestaltung wird durch die Beantragung von Fördermitteln (VV Natürliches Erbe) realisiert II.2.14) Zusätzliche Angaben Die im Rahmen der Angebotspreisprüfung angewandte Preisformel sowie die für die Angebotsinhalte maßgeblichen Unterkategorien sowie deren Bewertungsmethode entnehmen Sie bitte der Datei Bewertungsmatrix - Zuschlagskriterien, die im Zuge der Aufforderung zur Angebotsabgabe bereitgestellt und im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg zu finden sein wird.
Auftraggeber:
Landesamt für Umwelt, Seeburger Chaussee 2 , 14476 Potsdam
Vergabedatum:
29.09.2020
Gebäudetyp:
Museen
Kategorie:
Produkt-/Dienstleistungslieferant
Baukosten:
160 543.68 EUR
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen