Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Projekt IKG_440 Schwach-/Starkstrom BA1 und BA2 in Tuttlingen

Referenz / Projekt der Firma Leiber & Roth Elektrotechnik GmbH im Bereich Schwachstromanlagen

78532  Tuttlingen
DE: Deutschland Standortinformation:

II.1.4) Kurze Beschreibung: Auf dem Schulcampus Tuttlingen werden an den Gebäuden der beiden städtischen Gymnasien Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) und Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) bautechnische Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Beide Gymnasien werden jeweils als 4-zügige gymnasiale Standorte saniert, umgestaltet und erweitert, sodass das ursprünglich 3-zügige OHG um einen Erweiterungsbau mit Fachklassen ergänzt wird, um den zusätzlichen Bedarf zu decken. Zudem werden die Freianlagen im betroffenen Baufeld i.V.m. mit einer Campusneugestaltung arrondiert. Die Maßnahmen im Projekt beinhalten unter anderem eine umfassende Betonsanierung, eine Erdbebenertüchtigung, die Erneuerung der Haustechnik und der Fassaden sowie eine energetische Aufwertung auf KfW 55-Standard. Weiterhin wird ein neues Brandschutzkonzept aufgrund Clusterbildung integriert. Der Umbau findet unter laufendem Betrieb in 3 Bauabschnitten statt, sodass eine abschnittsweise Auslagerung der Klassen in Interimscontainern notwendig wird. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45311000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE137 Hauptort der Ausführung: Immanuel-Kant-Gymnasium Mühlenweg 15 78532 Tuttlingen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: 20-04-01: IKG_440 Schwach-/Starkstrom: — Baustromverteiler, Baustromverkabelung, Baubeleuchtung, — 0,4 kV Schaltanlagen GHV AV 00 Einspeisefeld, 4 x Abgangsfelder, Wandlermessung (sep. Schrank), — Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit Leuchtenkörper, — ca. 17 Unterverteilungen, — ca. 3 300 m Kabeltragsysteme, — ca. 400 m Geräteeinbaukanäle Montage an Fassade, — ca. 30.000 m Kabel- und Leitungen Starkstrom, — ca. 20 000 m Schwachstromleitungen, — Brandschutz (Schottungen), — ca. 7 St. RWA Anlagen, — ca. 2 000 St. Beleuchtungskörper (Innen, - Außen), — Blitzschutz- und Erdungsanlage, — überspannungsschutz Stark- Schwachstrom, — ca. 85 St. KNX Komponenten (Einbauten Verteiler), — Gebäudefunkanlage (Vorbereitung Verkabelung), — Sprachalarmierungsanlage mit ca. 385 Lautsprechern, — Brandmeldeanlage mit ca. 730 Alarm- und Rauchmelder, optische Anzeigen, mit Anbindung an eine weitere Schule, Einbindung von Bestandkomponenten (FSD, FIZ, Bestandsmelder,…), — Kundeneigenes Amoksystem, — Raumbeobachtungsanlage mit ca. 5 überwachungskamera, — Datennetz mit ca. 7 St. 19Zoll Datenverteiler, — Datennetz mit ca. 1 000 Ports, — Datennetz mit ca. 20 000 m Datenleitungen. Der Erweiterungsbau wird an ein bestehendes Schulgebäude angebaut, die technischen Zentralen werden im Untergeschoss des Bestandsgebäudes in bauseits neu erstellten Technikräumen aufgestellt. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 06/04/2020 Ende: 19/10/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben, für das Fördermittel des Landes Baden-Württemberg sowie des Bundes vom Auftraggeber in Anspruch genommen werden.

Stadt Tuttlingen Fachbereich Wirtschaftsförderung, Liegenschaften u. Forst, Abt. Wirtschaftsförderung u. Stadterneuerung, Waaghausstr. 10, 78532 Tuttlingen

02.04.2020

Schulen( Grundschulen, Gymnasien)
Sanierungobjekt

06.04.2020 - 19.10.2022

1 952 109.06 EUR

Bauportal, Bauausführung, TGA Technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, Starkstrom-, Schwachstromtechnik, Schwachstromanlagen, Starkstromanlagen

Weitere Referenz-Projekte der Firma