Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Projekt Installation einer Hochdrucksprühnebellöschanlage im Schloss Wittenberg. Allgemein. Umbau- und Sanierung des Schlosses für Touristische Erschließung, Bibliothek und Predigerseminar, Denkmalgerechte Sanierung und Erneuerung von technischen Ausrüs

Referenz / Projekt der Firma Marioff GmbH im Bereich Sprühwasserlöschanlagen

06886  Schloss Lutherstadt Wittenberg, Schlossplatz 1,
DE: Deutschland Standortinformation:

Kostengruppe 475 Löschanlagen: — 1 Stck. pneumatische Hochdruckpumpe, — 28 Stck. Druckluftzylinder 50 Liter, 200 bar, — 1 Stck. PE-Vorratsbehälter 6 m³, — 1 Stck. Druckhalteanlage, — 4 Stck. Alarmventile, 2 Stck. Strömungsmelder, — 125 Stück. Deckensprinkler, — 38 Stck. Seitenwandsprinkler, — 760 m Haupt- und Verteilleitungen (V4A, AD 38-25) PN 160, — 360 m Strangleitungen (V4A, AD 38-25) PN 160, — 50 Feuerlöscher, — 2 Stck. Löschwassereinspeisung, 8 Stck. Löschwasserentnahme, — 90 m Rohrleitung Edelstahl DA 88,9 mm.

Lutherstadt Wittenberg, Der Oberbürgermeister, FB Öffentliches Bauen, Lutherstr. 56, 06886 Lutherstadt Wittenberg

27.06.2015

Burgen und Schlösser

14.07.2014 - 31.03.2016

305.371,50 EUR

Bauportal, Bauausführung, TGA Technische Gebäudeausrüstung, Sicherheitstechnische Anlagen, Anlagentechnischer und baulicher Brandschutz, Sprühwasserlöschanlagen, Tragbare Löschgeräte, Handlöscher, Sprinkleranlagen

Weitere Referenz-Projekte der Firma







Weitere Produkte/Leistungen der Firma