Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Projekt Leistungen zur Aufzugswartung, zur Instandsetzung von Aufzügen und zum Aufzugsnotruf in Berlin

Referenz / Projekt der Firma Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH im Bereich Prüfung, Wartung von Aufzugsanlagen

10559  Berlin
DE: Deutschland Standortinformation:

II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Bestand der Gewobag befinden sich derzeit 1292 Aufzugsanlagen, welche von unterschiedlichen Aufzugsfirmen betreut werden. Für die überwiegende Anzahl der Anlagen wurden seitens der Gewobag Vollwartungsverträge abgeschlossen - vereinzelte weitere Anlagen befinden sich in der Servicewartung. Bei der Neuausschreibung der Wartungsverträge, wurden im ersten Schritt die technischen Gegebenheiten der Anlagen betrachtet. Bei der Errichtung der Anlagen, sind teilweise herstellereigene Komponenten eingebracht worden - aufgrund der Ersatzteilverfügbarkeit als auch das Wissen der Monteure über diese Technik, wurden diese zur Vergabe in separaten Losen zusammengefasst. Da die Ausschreibung in Losen erfolgen soll, ist dieses das wichtigste Kriterium für die Einteilung der Lose. Alle anderen Anlagen, welche aufgrund der Technik nicht betroffen sind, sind in weiteren separaten Losen zusammengefasst. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3 II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 1 Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 50750000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE30 Hauptort der Ausführung: Berlin II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Bestand der Gewobag befinden sich derzeit 1292 Aufzugsanlagen, welche von unterschiedlichen Aufzugsfirmen betreut werden. Für die überwiegende Anzahl der Anlagen wurden seitens der Gewobag Vollwartungsverträge abgeschlossen - vereinzelte weitere Anlagen befinden sich in der Servicewartung. Bei der Neuausschreibung der Wartungsverträge, wurden im ersten Schritt die technischen Gegebenheiten der Anlagen betrachtet. Bei der Errichtung der Anlagen, sind teilweise herstellereigene Komponenten eingebracht worden - aufgrund der Ersatzteilverfügbarkeit als auch das Wissen der Monteure über diese Technik, wurden diese zur Vergabe in separaten Losen zusammengefasst. Da die Ausschreibung in Losen erfolgen soll, ist dieses das wichtigste Kriterium für die Einteilung der Lose. Alle anderen Anlagen, welche aufgrund der Technik nicht betroffen sind, sind in weiteren separaten Losen zusammengefasst. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der AG hat das Recht, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung 2 Mal um jeweils ein Jahr zu verlängern (Option). Das jeweilige Optionsrecht des AG gilt als ausgeübt, wenn dem AN nicht spätestens 3 Monate vor Beginn des betreffenden Optionszeitraums ein Widerspruch des AG gegen die Vertragsverlängerung zugeht. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 2 Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 50750000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE3 NUTS-Code: DE30 NUTS-Code: DE300 Hauptort der Ausführung: Berlin II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Bestand der GEWOBAG befinden sich derzeit 1292 Aufzugsanlagen, welche von unterschiedlichen Aufzugsfirmen betreut werden. Für die überwiegende Anzahl der Anlagen wurden seitens der GEWOBAG Vollwartungsverträge abgeschlossen - vereinzelte weitere Anlagen befinden sich in der Servicewartung. Bei der Neuausschreibung der Wartungsverträge, wurden im ersten Schritt die technischen Gegebenheiten der Anlagen betrachtet. Bei der Errichtung der Anlagen, sind teilweise herstellereigene Komponenten eingebracht worden - aufgrund der Ersatzteilverfügbarkeit als auch das Wissen der Monteure über diese Technik, wurden diese zur Vergabe in separaten Losen zusammengefasst. Da die Ausschreibung in Losen erfolgen soll, ist dieses das wichtigste Kriterium für die Einteilung der Lose. Alle anderen Anlagen, welche aufgrund der Technik nicht betroffen sind, sind in weiteren separaten Losen zusammengefasst. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der AG hat das Recht, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung 2 Mal um jeweils ein Jahr zu verlängern (Option). Das jeweilige Optionsrecht des AG gilt als ausgeübt, wenn dem AN nicht spätestens 3 Monate vor Beginn des betreffenden Optionszeitraums ein Widerspruch des AG gegen die Vertragsverlängerung zugeht. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 3 Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 50750000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE30 Hauptort der Ausführung: Berlin II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Bestand der Gewobag befinden sich derzeit 1292 Aufzugsanlagen, welche von unterschiedlichen Aufzugsfirmen betreut werden. Für die überwiegende Anzahl der Anlagen wurden seitens der Gewobag Vollwartungsverträge abgeschlossen - vereinzelte weitere Anlagen befinden sich in der Servicewartung. Bei der Neuausschreibung der Wartungsverträge, wurden im ersten Schritt die technischen Gegebenheiten der Anlagen betrachtet. Bei der Errichtung der Anlagen, sind teilweise herstellereigene Komponenten eingebracht worden - aufgrund der Ersatzteilverfügbarkeit als auch das Wissen der Monteure über diese Technik, wurden diese zur Vergabe in separaten Losen zusammengefasst. Da die Ausschreibung in Losen erfolgen soll, ist dieses das wichtigste Kriterium für die Einteilung der Lose. Alle anderen Anlagen, welche aufgrund der Technik nicht betroffen sind, sind in weiteren separaten Losen zusammengefasst. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der AG hat das Recht, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung 2 Mal um jeweils ein Jahr zu verlängern (Option). Das jeweilige Optionsrecht des AG gilt als ausgeübt, wenn dem AN nicht spätestens 3 Monate vor Beginn des betreffenden Optionszeitraums ein Widerspruch des AG gegen die Vertragsverlängerung zugeht II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 4 Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 50750000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE30 Hauptort der Ausführung: Berlin II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Bestand der Gewobag befinden sich derzeit 1292 Aufzugsanlagen, welche von unterschiedlichen Aufzugsfirmen betreut werden. Für die überwiegende Anzahl der Anlagen wurden seitens der Gewobag Vollwartungsverträge abgeschlossen - vereinzelte weitere Anlagen befinden sich in der Servicewartung. Bei der Neuausschreibung der Wartungsverträge, wurden im ersten Schritt die technischen Gegebenheiten der Anlagen betrachtet. Bei der Errichtung der Anlagen, sind teilweise herstellereigene Komponenten eingebracht worden - aufgrund der Ersatzteilverfügbarkeit als auch das Wissen der Monteure über diese Technik, wurden diese zur Vergabe in separaten Losen zusammengefasst. Da die Ausschreibung in Losen erfolgen soll, ist dieses das wichtigste Kriterium für die Einteilung der Lose. Alle anderen Anlagen, welche aufgrund der Technik nicht betroffen sind, sind in weiteren separaten Losen zusammengefasst. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der AG hat das Recht, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung 2 Mal um jeweils ein Jahr zu verlängern (Option). Das jeweilige Optionsrecht des AG gilt als ausgeübt, wenn dem AN nicht spätestens 3 Monate vor Beginn des betreffenden Optionszeitraums ein Widerspruch des AG gegen die Vertragsverlängerung zugeht. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 5 Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 50750000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE30 Hauptort der Ausführung: Berlin II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Bestand der Gewobag befinden sich derzeit 1292 Aufzugsanlagen, welche von unterschiedlichen Aufzugsfirmen betreut werden. Für die überwiegende Anzahl der Anlagen wurden seitens der Gewobag Vollwartungsverträge abgeschlossen - vereinzelte weitere Anlagen befinden sich in der Servicewartung. Bei der Neuausschreibung der Wartungsverträge, wurden im ersten Schritt die technischen Gegebenheiten der Anlagen betrachtet. Bei der Errichtung der Anlagen, sind teilweise herstellereigene Komponenten eingebracht worden - aufgrund der Ersatzteilverfügbarkeit als auch das Wissen der Monteure über diese Technik, wurden diese zur Vergabe in separaten Losen zusammengefasst. Da die Ausschreibung in Losen erfolgen soll, ist dieses das wichtigste Kriterium für die Einteilung der Lose. Alle anderen Anlagen, welche aufgrund der Technik nicht betroffen sind, sind in weiteren separaten Losen zusammengefasst. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der AG hat das Recht, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung 2 Mal um jeweils ein Jahr zu verlängern (Option). Das jeweilige Optionsrecht des AG gilt als ausgeübt, wenn dem AN nicht spätestens 3 Monate vor Beginn des betreffenden Optionszeitraums ein Widerspruch des AG gegen die Vertragsverlängerung zugeht. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 6 Los-Nr.: 6 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 50750000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE30 Hauptort der Ausführung: Berlin II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Bestand der Gewobag befinden sich derzeit 1292 Aufzugsanlagen, welche von unterschiedlichen Aufzugsfirmen betreut werden. Für die überwiegende Anzahl der Anlagen wurden seitens der Gewobag Vollwartungsverträge abgeschlossen - vereinzelte weitere Anlagen befinden sich in der Servicewartung. Bei der Neuausschreibung der Wartungsverträge, wurden im ersten Schritt die technischen Gegebenheiten der Anlagen betrachtet. Bei der Errichtung der Anlagen, sind teilweise herstellereigene Komponenten eingebracht worden - aufgrund der Ersatzteilverfügbarkeit als auch das Wissen der Monteure über diese Technik, wurden diese zur Vergabe in separaten Losen zusammengefasst. Da die Ausschreibung in Losen erfolgen soll, ist dieses das wichtigste Kriterium für die Einteilung der Lose. Alle anderen Anlagen, welche aufgrund der Technik nicht betroffen sind, sind in weiteren separaten Losen zusammengefasst. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der AG hat das Recht, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung 2 Mal um jeweils ein Jahr zu verlängern (Option). Das jeweilige Optionsrecht des AG gilt als ausgeübt, wenn dem AN nicht spätestens 3 Monate vor Beginn des betreffenden Optionszeitraums ein Widerspruch des AG gegen die Vertragsverlängerung zugeht. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 7 Los-Nr.: 7 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 50750000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE30 Hauptort der Ausführung: Berlin II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Bestand der Gewobag befinden sich derzeit 1292 Aufzugsanlagen, welche von unterschiedlichen Aufzugsfirmen betreut werden. Für die überwiegende Anzahl der Anlagen wurden seitens der Gewobag Vollwartungsverträge abgeschlossen - vereinzelte weitere Anlagen befinden sich in der Servicewartung. Bei der Neuausschreibung der Wartungsverträge, wurden im ersten Schritt die technischen Gegebenheiten der Anlagen betrachtet. Bei der Errichtung der Anlagen, sind teilweise herstellereigene Komponenten eingebracht worden - aufgrund der Ersatzteilverfügbarkeit als auch das Wissen der Monteure über diese Technik, wurden diese zur Vergabe in separaten Losen zusammengefasst. Da die Ausschreibung in Losen erfolgen soll, ist dieses das wichtigste Kriterium für die Einteilung der Lose. Alle anderen Anlagen, welche aufgrund der Technik nicht betroffen sind, sind in weiteren separaten Losen zusammengefasst. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der AG hat das Recht, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung 2 Mal um jeweils ein Jahr zu verlängern (Option). Das jeweilige Optionsrecht des AG gilt als ausgeübt, wenn dem AN nicht spätestens 3 Monate vor Beginn des betreffenden Optionszeitraums ein Widerspruch des AG gegen die Vertragsverlängerung zugeht. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 8 Los-Nr.: 8 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 50750000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE30 NUTS-Code: DE300 Hauptort der Ausführung: Berlin II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Bestand der Gewobag befinden sich derzeit 1292 Aufzugsanlagen, welche von unterschiedlichen Aufzugsfirmen betreut werden. Für die überwiegende Anzahl der Anlagen wurden seitens der Gewobag Vollwartungsverträge abgeschlossen - vereinzelte weitere Anlagen befinden sich in der Servicewartung. Bei der Neuausschreibung der Wartungsverträge, wurden im ersten Schritt die technischen Gegebenheiten der Anlagen betrachtet. Bei der Errichtung der Anlagen, sind teilweise herstellereigene Komponenten eingebracht worden - aufgrund der Ersatzteilverfügbarkeit als auch das Wissen der Monteure über diese Technik, wurden diese zur Vergabe in separaten Losen zusammengefasst. Da die Ausschreibung in Losen erfolgen soll, ist dieses das wichtigste Kriterium für die Einteilung der Lose. Alle anderen Anlagen, welche aufgrund der Technik nicht betroffen sind, sind in weiteren separaten Losen zusammengefasst. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der AG hat das Recht, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung 2 Mal um jeweils ein Jahr zu verlängern (Option). Das jeweilige Optionsrecht des AG gilt als ausgeübt, wenn dem AN nicht spätestens 3 Monate vor Beginn des betreffenden Optionszeitraums ein Widerspruch des AG gegen die Vertragsverlängerung zugeht. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 9 Los-Nr.: 9 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 50750000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE30 Hauptort der Ausführung: Berlin II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Bestand der Gewobag befinden sich derzeit 1292 Aufzugsanlagen, welche von unterschiedlichen Aufzugsfirmen betreut werden. Für die überwiegende Anzahl der Anlagen wurden seitens der Gewobag Vollwartungsverträge abgeschlossen - vereinzelte weitere Anlagen befinden sich in der Servicewartung. Bei der Neuausschreibung der Wartungsverträge, wurden im ersten Schritt die technischen Gegebenheiten der Anlagen betrachtet. Bei der Errichtung der Anlagen, sind teilweise herstellereigene Komponenten eingebracht worden - aufgrund der Ersatzteilverfügbarkeit als auch das Wissen der Monteure über diese Technik, wurden diese zur Vergabe in separaten Losen zusammengefasst. Da die Ausschreibung in Losen erfolgen soll, ist dieses das wichtigste Kriterium für die Einteilung der Lose. Alle anderen Anlagen, welche aufgrund der Technik nicht betroffen sind, sind in weiteren separaten Losen zusammengefasst. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der AG hat das Recht, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung 2 Mal um jeweils ein Jahr zu verlängern (Option). Das jeweilige Optionsrecht des AG gilt als ausgeübt, wenn dem AN nicht spätestens 3 Monate vor Beginn des betreffenden Optionszeitraums ein Widerspruch des AG gegen die Vertragsverlängerung zugeht. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 10 Los-Nr.: 10 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 50750000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE30 Hauptort der Ausführung: Berlin II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Bestand der Gewobag befinden sich derzeit 1292 Aufzugsanlagen, welche von unterschiedlichen Aufzugsfirmen betreut werden. Für die überwiegende Anzahl der Anlagen wurden seitens der Gewobag Vollwartungsverträge abgeschlossen - vereinzelte weitere Anlagen befinden sich in der Servicewartung. Bei der Neuausschreibung der Wartungsverträge, wurden im ersten Schritt die technischen Gegebenheiten der Anlagen betrachtet. Bei der Errichtung der Anlagen, sind teilweise herstellereigene Komponenten eingebracht worden - aufgrund der Ersatzteilverfügbarkeit als auch das Wissen der Monteure über diese Technik, wurden diese zur Vergabe in separaten Losen zusammengefasst. Da die Ausschreibung in Losen erfolgen soll, ist dieses das wichtigste Kriterium für die Einteilung der Lose. Alle anderen Anlagen, welche aufgrund der Technik nicht betroffen sind, sind in weiteren separaten Losen zusammengefasst. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der AG hat das Recht, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung 2 Mal um jeweils ein Jahr zu verlängern (Option). Das jeweilige Optionsrecht des AG gilt als ausgeübt, wenn dem AN nicht spätestens 3 Monate vor Beginn des betreffenden Optionszeitraums ein Widerspruch des AG gegen die Vertragsverlängerung zugeht II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin, Alt-Moabit 101 A , 10559 Berlin

14.07.2020

Wohnungsbau

Bauportal, Bauausführung, TGA Technische Gebäudeausrüstung, Aufzugsanlagen, Förderanlagen, Prüfung, Wartung von Aufzugsanlagen

Weitere Referenz-Projekte der Firma























Weitere Produkte/Leistungen der Firma