Branchenkontakt: ?
Beschreibung:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die Installation von: Medizinische Gase, Pharma-Gase, Medizinische und Techn. Druckluft; Zentrale Versorgung Xylol/ Formalin mit Vorratsbehälter, Pumpstationen, Rohrnetz. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45333000 Installation von Gasanlagen 45231110 Rohrverlegearbeiten 45231500 Arbeiten für Druckluftleitungen 45251143 Bau von Druckluft-Erzeugungsanlagen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE112 Böblingen Hauptort der Ausführung: Flugfeldklinikum Böblingen Flugfeldareal Böblingen 71034 Böblingen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die wirtschaftliche Neuordnung des Klinikverbundes Süd-West werden die Klinikstandorte Böblingen und Sindelfingen in einem Neubau auf dem Flugfeldgelände in Böblingen zusammengelegt. Gemäß Aufgabenstellung galt es, die medizinischen Belange eines Großklinikums mit seinen engen Funktionsbeziehungen mit dem städtebaulichen Kontext, aufbauend auf den Ergebnissen des städtebaulichen Ideen-Wettbewerbs zu vereinen. Dabei sollen die Bezüge zum Bahnhof Böblingen / Stadtkern, sowie die städtebauliche Leitidee und Stadtentwicklung nahtlos an das Planungsgebiet in der Planung berücksichtigt und integriert werden. Es wird ein Haus mit ca. 700 Betten und 15 OP-Sälen (davon 2 Reserveflächen) geplant. Gegenstand der Beschaffung sind die Installation von: Medizinische Gase, Pharma-Gase, Medizinische und Techn. Druckluft; Zentrale Versorgung Xylol/ Formalin mit Vorratsbehälter, Pumpstationen, Rohrnetz. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 07/08/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 6 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Anhand der nachfolgend genannten Auswahlkriterien wird der Auftraggeber mindestens 3 Bewerber auswählen, die er für das Verhandlungsverfahren auf Basis der Vergabeunterlagen zur Abgabe von Erstangeboten auffordert (vgl. § 3b EU Abs. 3 Nr. 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 3 VOB/A). Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Unter den Bewerbern wird anhand der wirtschaftlichen und finanziellen sowie der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit gem. Ziffer III.1.3) der Bekanntmachung beurteilt, wer unter den als grundsätzlich geeignet eingestuften Bewerbern im Vergleich zu den Mitbewerbern besonders geeignet erscheint und daher am weiteren Verfahren beteiligt werden soll. Anzugeben sind 1. Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten drei Jahre: Ab 3,5 Mio. EUR bis 5 Mio. EUR netto 1 Punkt Über 5 Mio. EUR bis 7 Mio. EUR netto 2 Punkte Über 7 Mio. EUR netto 3 Punkte sowie 2. Volumen einer vergleichbaren Leistung, die der Bewerber in den letzten fünf Jahren erbracht hat. Als vergleichbar angesehen werden Leistungen zur Installation von Medizinischen Gasen. Die Leistung gilt als erbracht, wenn sie nach dem 04.03.2017 abgenommen wurde bzw. nach dem 04.03.2014, sofern es sich um ein Krankenhaus oder einen vergleichbaren Gebäudetyp handelt. Gewertet wird die nach den jeweiligen nachfolgenden Kriterien beste Referenz: Gesamtauftragssumme der Referenzprojekte: Ab 1,8 Mio. EUR bis 2,7 Mio. EUR netto 1 Punkt Über 2,7 Mio. EUR bis 4,5 Mio. EUR netto 2 Punkte Über 4,5 Mio. EUR netto 3 Punkte Für den Fall, dass nach der vorstehend beschriebenen Vorgehensweise durch Punktegleichstand die vorgesehene Anzahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber überschritten wird, erfolgt die Auswahl nach dem Auftragswert der Referenzprojekte gem. Ziff. 2). Es werden die Bewerber bevorzugt, die in den Referenzen im Verhältnis zu anderen Bewerbern den höchsten Auftragswert (netto) haben. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
Bilder:
Auftraggeber:
Kreiskliniken Böblingen gGmbH im Namen und auf Rechnung des „Eigenbetriebs Klinikgebäude Landkreis Böblingen”, Arthur-Gruber-Str. 70, 71065 Sindelfingen
Vergabedatum:
02.10.2022
Gebäudetyp:
Krankenhäuser, Kliniken
Baukosten:
0.01 EUR
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen