Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Projekt Modernisierung Medientechnik AudiMax in Potsdam

Referenz / Projekt der Firma PIK AG im Bereich Projektoren für Video und Film, Beamer

14469  Potsdam
DE: Deutschland Standortinformation:

II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Multimedia-Ausstattung der AudiMax im Haus 8 und angrenzenden Satelliten-Räumen der Universität Potsdam muss modernisiert werden. Dies umfasst die betriebsfertige Lieferung von Displays-Geräten (VideoWall oder Beamer) sowie ergänzende Infrastruktursysteme für Audio-/Video-/Sprach-Anwendungen sowie Lichtsystemen. Für den effizienten Betrieb der Anwendungen ist eine Mediensteuerung bereitzustellen. Die Lösung ist zu liefern und in dem Bestand betriebsfertig zu erstellen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 360 000.00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 32322000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Hauptort der Ausführung: Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam AudiMax im Haus 8 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die zu liefernde Gewerke sind hinsichtlich der Beschaffung in die folgenden Leistungsbereiche strukturiert: 1. Visuelle Systeme — 4 x 4 VideoWall, alternativ hierzu, 2. Lösung mit Beamer, 3. Beschallungsanlage inkl. 2 aktiven Lautsprecherzeilen, SubWoofer, Nearfiel-Einheit, 4. Digitales System für das Medienrouting, 5. Systeme zur Mediensteuerung (Leitfabrikat Crestron), 6. Audio-Systeme bestehend aus Mischpult, StageBox, Recorder, Verstärker sowie Matrix-Switch zur übertragung im Raum und angrenzenden Satelliten, 7. Video-Systeme wie Kameras, Mischer sowie Aufnahme- und Streaming-Geräte, 8. Funkbasierende Mikrofon-Anlage, 9. Diskussionsanlage mit Moderatoren- und Delegierten Sprechstellen, 9. Lichtanlage bestehend aus Mischpult, Bühnenscheinwerfer, LED-Lichtleisten und Washer zur Raum-Grundbeleuchtung sowie DMX-Steuerungsnetz. Weitere Leistungsbereiche für die Montageplanung zur betriebsfertigen Integration inklusive konzeptspezifischen Programmierleistungen. Die Gesamtanlage muss schlüsselfertig übergeben werden. Für den Nutzungszeitraum sind Instandhaltungs- und Pflegeleistungen durch den AN sicherzustellen. Eine losweise Vergabe scheidet aufgrund der komplexen übertragungs- und Programmier-Schnittstellen und der geforderten Sicherstellung der Gesamtfunktionalität aus. Die Verkabelungsleistungen werden bauseits beigestellt. Der AN muss im Zuge der Montageplanung dem AG präzise Angaben über die für den Projekterfolg notwendigen übertragungs- und Steuerungsleitungen liefern, auf deren Basis das ausführende Verkabelungsunternehmen die Leistung ausführt. Der AN muss die Funktionstauglichkeit der passiven Verkabelung durch eigene Prüfmethoden validieren. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Funktionalität / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Leistungsfähigkeit / Gewichtung: 10 Kostenkriterium - Name: Investitionskosten / Gewichtung: 60 Kostenkriterium - Name: Folgekosten / Gewichtung: 20 II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 360 000.00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/07/2020 Ende: 25/09/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Es werden nur Bieter zugelassen, die als Hauptauftragnehmer mindestens 2 gleichwertige Projekte pro definierten Leistungsbereich in den letzten 36 Monaten vor Teilnahmefrist erfolgreich realisiert haben. Die Referenzen müssen mindestens den Leistungsbereich Mediensteuerung und Visuelle Systeme enthalten. Pro dokumentierter und prüffähiger Referenz erhält der Bieter Punkte wie folgt: Mediensteuerung + Beamer = 10 Punkte, Mediensteuerung + Beamer plus jeder weiterer integrierter Leistungsbereich jeweils 5 Punkte. Der Projekterfolg ist auf Anforderung durch die Vergabestelle durch den benannten Auftraggeber zu bestätigen. Die 5 Bieter mit der höchsten Punktzahl werden zur Teilnahme aufgefordert. Bei gleicher Punktzahl erfolgt die Auswahl per Losverfahren, welches durch die Vergabestelle durchgeführt wird. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Universität Potsdam, ZIM, Am Neuen Palais 10, Haus 8 , 14469 Potsdam

05.05.2021

01.07.2020 - 25.09.2020

590 000.00 EUR

Bauportal, Bauausführung, TGA Technische Gebäudeausrüstung, Theater-, Bühnen-, Studio-, Medientechnik, Konferenztechnik, Mediensteuerungssysteme, Video, Film, Bildübertragung, Audiotechnik, Projektoren für Video und Film, Beamer

Weitere Referenz-Projekte der Firma












Weitere Produkte/Leistungen der Firma