Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Projekt Neubau klinischer Hörsaal Medientechnik in Magdeburg

Referenz / Projekt der Firma PIK AG im Bereich Projektoren für Video und Film, Beamer

39120  Magdeburg
DE: Deutschland Standortinformation:

II.1.4) Kurze Beschreibung: Auf dem Gelände des Universitätsklinikum Magdeburg ist der Neubau eines Hörsaales mit 300 Plätzen und großem Foyer geplant. Für den Neubau des Hörsaals soll in wesentlichen Teilen ein Projekt realisiert werden, dass bereits auf dem Gelände der Technischen Universität Otto-von-Guericke im Jahr 2014 umgesetzt wurde. Der Baukörper fällt durch seine gebogenen Wandflächen auf. Dies wird durch eine dunkle, anthrazitfarbene Fassadenverkleidung aus Aluverbundelementen unterstrichen. Die Funktion des Hörsaales gibt die ansteigende Konstruktion des Fußbodens in diesem Raum vor. Das Gebäude wird ca. 10m hoch, im Bereich des Hörsaales eingeschossig und in Nachbarbereichen teilweise zweigeschossig ausgebildet. Partiell ist das Gebäude bis zu einer Höhe von ca. 3m unter Oberfläche Gelände unterkellert. Mit dem Neubau des Hörsaales werden ca. 1.100m² Brutto-Grundfläche hergestellt. Die massiven tragenden Bauteile werden als Stahlbeton-konstruktion errichtet, Stahlfachwerkträger über dem Hörsaal und Stahlträger über dem Foyer dienen als Tragkonstruktion für die Dacheindeckung. Die Dachflächen werden extensiv begrünt. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45314320 Installation von Computerkabelnetzen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Magdeburg, Leipziger Straße 44 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Liefern, Installieren, Programmieren und Inbetriebnahmen inklusive Dokumentation, Einweisung und Schulung von u.a. folgenden AV-Systemen: - LED-Videowand (ca. 9,6 x 2,7m, ca. 1,9mm Pixel Pitch) - Seamless-Switcher Videomischer für die Videowand - AV over IP Übertragungssystem im 1GB Standard mit ca. 20 Encoder / Decodern - Aktives Lautsprechersystem mit zentraler Audio DSP - Webkonferenztechnik - WLAN Audiosystem - DECT-basierte Drahtlose Mikrofone - Videokonferenz- und Aufzeichnungssystem - 3 PTZ Kameras, eine davon mit automatischem Tracking - Regie mit Audiomischpult, Abhörlautsprecher und Kamerakontrolpult - Anbindung an KNX & BACnet - 2 Touchpanel und 2 Kontrollprozessoren - Dozentenmöbel mit Dokumentenkamera und Touchdisplay - Rednerpult mit Schwanenhalsmikrofonen Baubeginn Anfang Oktober 2022, Fertigstellung Anfang Januar 2023 Beginn Arbeitsvorbereitung sofort nach Zuschlagserteilung II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 04/10/2022 Ende: 09/01/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. / Geschäftsbereich 3 / Zentraler Einkauf / Frau Bleistein, Leipziger Str.44 , 39120 Magdeburg

13.04.2022

Hochschulbau

04.10.2022 - 09.01.2023

300 123.79 EUR

Bauportal, Bauausführung, TGA Technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, Starkstrom-, Schwachstromtechnik, Theater-, Bühnen-, Studio-, Medientechnik, Datennetze, Kabel und Leitungen, Installationsgeräte, Medientechnische Ausstattungen, Audiotechnik, Video, Film, Bildübertragung, Projektoren für Video und Film, Beamer, Lautsprecher und Beschallungsanlagen

Weitere Referenz-Projekte der Firma












Weitere Produkte/Leistungen der Firma