Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Projekt RV Instandhaltung Förderanlagen_Los 3 in Berlin, Dahme-Spreewald

Referenz / Projekt der Firma Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH im Bereich Förderanlagen

12529, 15907  Berlin, Dahme-Spreewald
DE: Deutschland Standortinformation:

II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung (Instandhaltungsvertrag) für die periodische Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Erbringung sonstiger Leistungen (Begleitung der Sachverständigenprüfungen) an Förderanlagen für den Flughafen BER und Campus in den jeweiligen Losen. Der Auftragnehmer soll durch die Erbringung der vorbenannten Leistungen die maximale Verfügbarkeit und die Funktionalität sicherstellen. Die zu erbringende Leistung wird in drei Lose aufgeteilt. Aus systemtechnischen Gründen wird pro Los eine Ausschreibung veröffentlicht: Los 1 Aufzüge BER T1 - EB-2022-0093_Los 1 Los 2 Fahrtreppen - BER Parkhäuser, Bundespolizei Aufzüge, Hebebühnen Los 3 Förderanlagen BER T2, T5, BsG´s Angebote sind möglich für alle Lose (keine Angebotslimitierung). Der Zuschlag kann auf ein Los, oder maximal zwei Lose erteilt werden (Zuschlagslimitierung). II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 50700000 Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden 50532000 Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen 50532100 Reparatur und Wartung von Elektromotoren 50740000 Reparatur und Wartung von Rolltreppen 50750000 Wartung von Aufzugsanlagen 51111100 Installation von Elektromotoren 42416000 Aufzüge, Schrägaufzüge, Hebezeuge, Rolltreppen und Rollsteige 42416100 Aufzüge 42416200 Schrägaufzüge 42416400 Rolltreppen 42416500 Rollsteige II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE406 Dahme-Spreewald II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung (Instandhaltungsvertrag) für die periodische Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Erbringung sonstiger Leistungen (Begleitung der Sachverständigenprüfungen) an Förderanlagen für den Flughafen BER und Campus: Aufzugsanlagen, Fahrtreppen, Hebebühnen und Dachrandbefahranlagen. Der Auftragnehmer soll durch die Erbringung der vorbenannten Leistungen die maximale Verfügbarkeit, die Funktionalität und die Betriebssicherheit der Anlagen gewährleisten. Leistungsumfang LOS 1: Förderanlagen BER: FGT inklusive Pier-Nord und Pier-Süd 77 Aufzugsanlagen (Seilzug / Hydraulik) Bestehend aus Fabrikat: Schindler 77 Aufzüge, MBW und Bartscher 5 Hebebühnen und 2 x 2 Käufer und WienoldLIFTE Befahranlagen. Leistungsumfang LOS 2: Förderanlagen BER: Parkhäuser und Bundespolizei 26 Aufzugsanlagen (MRL/Seilzug) Bestehend aus Fabrikat: 25 x Schindler, 1 x OTIS Aufzüge und 1 x Hebebühne Fabrikat: Hirolift. Terminal 1 Fahrtreppen Fabrikat: 28 x Schindler. Leistungsumfang LOS 3: Förderanlagen Terminal 2: 8 x Aufzüge (Seilzug) Fabrikat: TK-Elevator, 1 x Fahrtreppe Fabrikat: Geyssel. Förderanlagen BsG BER: 10 x Aufzugsanlagen (Seilzug) Fabrikat: Schindler. Förderanlagen SXF (Alt-Schönefeld) 17 x Aufzugsanlagen und 2 x Fahrtreppen Fabrikate: Tepper, OTIS, Osma, Kone. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 60 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Der Auftraggeber behält sich zudem vor, bei einer Unterschreitung der aufgeführten Mindestzahl von wertungsfähigen Angeboten das Vergabeverfahren einzustellen. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Option 1: Anordnungsrecht gemäß Vertrag. Option 2: Verlängerung des Vertrages um 1 mal 12 Monate. Die Vertragslaufzeit kann durch einseitige schriftliche Erklärung des Auftraggebers (AG) gegenüber dem Auftragnehmer (AN) einmal um 12 Monate verlängert werden. Die Verlängerung muss bis spätestens 3 Monate vor dem ursprünglichen Vertragsende schriftlich erfolgen. Der AN hat keinen Anspruch auf Verlängerung der Vertragslaufzeit. Im Falle einer nicht erfolgten Verlängerung kann er hieraus keinerlei Ansprüche (insbesondere auf Schadensersatz oder Vergütung) herleiten. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die zu beschaffenden Leistungen betreffen Anlagen, die sich nach der Fertigstellung/während der Bauzeit innerhalb des Sicherheitsbereichs nach LuftSiG befinden. Zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit des Flughafenbetriebs werden daher die Vergabeunterlagen (VU) nur den im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bewerbern zur Verfügung gestellt. Der AG wird die VU erst mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zur Verfügung stellen.

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, , 12529 Berlin

28.12.2022

Flughafengebäude
Flugplatzinfrastruktur

Bauportal, Bauausführung, TGA Technische Gebäudeausrüstung, Aufzugsanlagen, Förderanlagen, Prüfung und Wartung Haustechnischer Anlagen, Förderanlagen, Prüfung, Wartung von Aufzugsanlagen

Weitere Referenz-Projekte der Firma























Weitere Produkte/Leistungen der Firma