Branchenkontakt: ?
Beschreibung:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Sanierung Bangert-Bau / Metallbearbeitung Oberlichter II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 6 432 773.11 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE502 Bremerhaven, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Hans-Scharoun-Platz 1, Bremerhaven II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das deutsche Schifffahrtsmuseum ist aus drei Bauabschnitten gebildet worden: dem Koggehaus, dem Scharoun-Bau und dem Bangert-Bau. Der Scharoun-Bau und der Bangert-Bau sind insgesamt zu sanieren. Ziel dieses hier ausgeschriebenen Projektes ist die grundlegende Sanierung des vollständigen Gebäudebestands des Bangert-Baus. Der Bangert-Bau wurde Ender der 1990er Jahre errichtet. Er bildet mit seiner geraden, klaren Formensprache den Gegenpol zu dem unter Denkmalschutz stehenden Scharoun-Bau und ist im Bereich des Ensembleschutzes einzuordnen. Die ausgeschriebenen Leistungen sind unter besonderen Belastungen auszuführen. So ist ganzjährig mit hohen Windgeschwindigkeiten und Regenspenden zu rechnen. Die Sanierung kann aufgrund der exponierten Lage, verbunden mit der vorhandenen Windlastzone 4 Küste nur in Einzelabschnitten durchgeführt werden. Diese Arbeitsabschnitte sind entsprechend zu sichern. Angesichts der hohen Salzbelastung der Luft in Küstennähe ist eine hohe Korrosivität gegeben. Alle metallischen Oberflächen oder Befestigungsmittel sind auf den Korrosionsschutz C5 auszulegen. Aluminium ist grundsätzlich mit einer Voranodisation auszurüsten. Gegenstand des hier ausgeschriebenen Auftrags sind die Planung und die Ausführung der Oberlichter auf den Dachflächen des Bangert-Baus. Es handelt sich um Metallbauarbeiten, d. h. die Herstellung, Lieferung und Montage der nötigen Aluminium-Bauteile sowie die notwendigen Verglasungsarbeiten, d. h. die Lieferung, das Einsetzen und das Abdichten aller Glasscheiben und Ausfachungen. Die Details ergeben sich aus dem beigefügten Leistungsverzeichnis. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2022 Ende: 07/09/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Bei gleichen Angebotspreisen wird der Zuschlag unter Berücksichtigung der Wertungen gem. Formblatt 228 HB erteilt.
Bilder:
Auftraggeber:
Deutsches Schifffahrtsmuseum, Hans-Scharoun-Platz 1 , 27568 Bremerhaven
Vergabedatum:
25.11.2022
Gebäudetyp:
Museen
Ausführung:
01.11.2022 - 07.09.2023
Baukosten:
447 972.00 EUR
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen