Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Projekt Spezialtiefbau zur Erstellung einer Fangedammkonstruktion aus Spundwänden. in Werne

Referenz / Projekt der Firma Eiffage Infra-Nordwest GmbH im Bereich Ankerverfahren

59368  Werne
DE: Deutschland Standortinformation:

Die DB Netz AG plant auf der eingleisigen, elektrifizierten Bahnstrecke 2000 von Lünen nach Münster den bestehenden Bahndamm über eine Gesamtlänge von etwa 5.331 Meter mit einem fangedammartigen Stützbauwerk für die ursprüngliche Streckenklasse D4 und eine Geschwindigkeit von 160 km/h zu ertüchtigen. Die Maßnahme umfasst einen Teilabschnitt in Werne und einen Teilabschnitt in Ascheberg, die beide von einem Gleisanschluss in Werne angedient werden. Der Bauabschnitt in Werne umfasst etwa 3.431 Meter Länge, der Abschnitt bei Ascheberg etwa 1.900 Meter. Das Bauverfahren sieht vor, dass gleisgebunden, beidseitig des Gleises, Spundwände eingebracht und über eine Gurtung miteinander als Fangedamm mittels Ankern verspannt werden. Die Spundwandlängen betragen im Mittel etwa 7,5 m und werden als Doppelbohlen eingebracht. Der Ankerabstand wurde mit 3,6 m vordimensioniert.

DB Netz AG (Bukr 16), Theodor-Heuss-Allee 7 , 60486 Frankfurt am Main

30.10.2019

Schieneninfrastruktur
Fernverkehr , Regionalverkehr

20.10.2019 - 31.01.2021

Schienenverkehrsportal, Bauportal, Infrastruktur Schienenverkehr, Bauausführung, Spezialtiefbau, Sonstige Gleisbaubegleitende Arbeiten, Tiefbau, Gründung, Verbau, Baugrund, Spundwandverbau, Stützmauern,Betonbauwerke, Ankerverfahren, Stahlspundwände

Weitere Referenz-Projekte der Firma